forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki GS 450 L entdrosseln

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Maiskolben
Beiträge: 8
Registriert: 7. Apr 2015
Motorrad:: Suzuki GS 450 L

Re: Suzuki GS 450 L entdrosseln

Beitrag von Maiskolben »

Hallo, bin nun ein ganzes Stück weitergekommen :) habe sie entdrosselt und ohne Probleme Tüv bekommen doch nun kommt direkt das nächste Problem. Da sie nun um einiges an Leistung gewonnen hat bräuchte ich ein Gutachten um es eintragen zu lassen. Hat damit jemand Erfahrung?

Mfg Peter

Benutzeravatar
hawkm0untain
Beiträge: 433
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10
Wohnort: Nähe Berlin

Re: Suzuki GS 450 L entdrosseln

Beitrag von hawkm0untain »

Hallo,
das freut mich ja für dich, ich bin garnicht viel weiter :(
Hast du es mit den 500er Nockenwellen gemacht?
Was willst du da denn eintragen lassen?!? :D

Maiskolben
Beiträge: 8
Registriert: 7. Apr 2015
Motorrad:: Suzuki GS 450 L

Re: Suzuki GS 450 L entdrosseln

Beitrag von Maiskolben »

Ja ich habe mir die Nockenwellen einer 500er besorgt und eingebaut aber laut Prüfstand hat sie nun mehr PS als sie mit den offenen 450er Nockenwellen hat und nun soll mit einem Gutachten bestätigt werden das der Rahmen für die gewonnene Leistung ausgelegt ist. Hab das so auch noch nie gehört und finde auch überhaupt nichts zu dem Thema.

Mfg Peter

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Suzuki GS 450 L entdrosseln

Beitrag von frm34 »

Ach Du Schei...be!

Die GS500 hat doch offen aber auch nur knappe 50 PS und baut Motortechnisch auf der 450er auf.
Ich bezweifle, dass der Doppelschleifenrahmen der GS damit überlastet ist - das klingt wieder sehr nach Erbesnzählerei und Beamtentum - auch wenn Dir das leider jetzt nicht weiterhilft...

Ich hab gestern bei ner GS450T einen M-Lenker probemontiert - da braucht es aber Anschlagbegrenzer, die sich aber leicht über Schräubchen an der unteren Gabelbrücke realisieren lassen. Das hängt aber sicher auch vom M-Lenker ab, gibt ja doch diverse Typen und Abmessungen...

Benutzeravatar
German
Beiträge: 119
Registriert: 12. Okt 2014
Motorrad:: Kawasaki Zephyr 750 '94
Kawasaki Zephyr 1100 '94
Yamaha SR 250 '83
Wohnort: 85661

Re: Suzuki GS 450 L entdrosseln

Beitrag von German »

Maiskolben hat geschrieben:Ja ich habe mir die Nockenwellen einer 500er besorgt und eingebaut aber laut Prüfstand hat sie nun mehr PS als sie mit den offenen 450er Nockenwellen hat und nun soll mit einem Gutachten bestätigt werden das der Rahmen für die gewonnene Leistung ausgelegt ist.
Bau Dir halt mittels Lüsterklemme am Gasseil einen Anschlag und fahr ein passendes Leistungsgutachten, lass Dir diese Leistung eintragen und schmeiss das Provisorium dann wieder raus :neener:

Benutzeravatar
hawkm0untain
Beiträge: 433
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10
Wohnort: Nähe Berlin

Re: Suzuki GS 450 L entdrosseln

Beitrag von hawkm0untain »

Offen soll sie ja je nachdem 42 oder 43 PS haben.
Wieviel hat denn deine jetzt?
Und darf ich mal fragen wie du das mit den Achsialspiel gelöst hast?

Maiskolben
Beiträge: 8
Registriert: 7. Apr 2015
Motorrad:: Suzuki GS 450 L

Re: Suzuki GS 450 L entdrosseln

Beitrag von Maiskolben »

Das kann ich so genau nicht sagen es hieß nur über 50 vielleicht 60-70 was ich mir so aber garnicht vorstellen kann. Es könnte sein das ich in meiner 450er von Anfang an andere Düsen im Vergaser hatte und dadurch die höhere Leistung entsteht.

Mit dem Achsialspiel hatte ich garkeine Probleme da bei den Nockenwellen die ich bei ebay bestellt habe schon Scheiben waren wodurch das Achsialspiel behoben war.

Mit dem Lenker muss ich auch noch was machen der stößt auf der linken Seite an was dem Tüv Prüfer aber anscheinend nicht aufgefallen ist.

Benutzeravatar
hawkm0untain
Beiträge: 433
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10
Wohnort: Nähe Berlin

Re: Suzuki GS 450 L entdrosseln

Beitrag von hawkm0untain »

Ok danke erstmal.
Bei mir ist das Spiel hauchdünn weiß net wie ich das machen sollte.

Meiner Meinung (bin bein KFZler) sind die Düsen nicht für die Leistung "zuständig", durch die Düsen stellt man nur das Gemisch ein.
Gruß

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Sloping Wheels