Problem ist, dass bei meiner Honda CB 750 F RC04 der Zündfunke bei Zylinder 2+3 verschwindet.
Wenn er mal da ist und man startet, springt sie kurz an und geht aus. Schaut man nach, ist der Funke weg.
Manchmal schafft man es auch 10m zu fahren, ein anderes mal schafft man sie erst gar nicht zu starten.
Neue Kerzenstecker und Zündkabel hat sie bereits.
Die Zündspulen wurden untereinander getauscht, Fehler bleibt aber bei 2+3 und wandert nicht auf 1+4.
Das selbe habe ich auch schon mit den OKI's / CDI's gemacht.
Einige Kabel habe ich auch schon durchgeprüft, ohne Erfolg.
Kann es am Gleichrichter liegen?
Dieser scheint ja in Verbindung zu 2+3 zu stehen.
Allerdings, wenn der Funke mal da ist und ich ziehe den Gleichrichter ab, bleibt er da.
Eine Möglichkeit wäre vielleicht noch der Impulsgeber?
Der Abstand zwischen Kontakt und Achse stimmt.
Wird mit Schraubendreher überbrückt ist ein Funke da.
Habt ihr Ideen, wo der Fehler sitzen könnte, ich weiß nicht mehr weiter.
