forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zylinder 2+3 ohne Funken

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
Blackbiker
Beiträge: 51
Registriert: 22. Apr 2014
Motorrad:: Honda CB750F Bj.82
Wohnort: Königs Wusterhausen

Zylinder 2+3 ohne Funken

Beitrag von Blackbiker »

Ich brauche eure Hilfe, da ich den Fehler selbst nicht finde.

Problem ist, dass bei meiner Honda CB 750 F RC04 der Zündfunke bei Zylinder 2+3 verschwindet.
Wenn er mal da ist und man startet, springt sie kurz an und geht aus. Schaut man nach, ist der Funke weg.
Manchmal schafft man es auch 10m zu fahren, ein anderes mal schafft man sie erst gar nicht zu starten.

Neue Kerzenstecker und Zündkabel hat sie bereits.
Die Zündspulen wurden untereinander getauscht, Fehler bleibt aber bei 2+3 und wandert nicht auf 1+4.
Das selbe habe ich auch schon mit den OKI's / CDI's gemacht.
Einige Kabel habe ich auch schon durchgeprüft, ohne Erfolg.

Kann es am Gleichrichter liegen?
Dieser scheint ja in Verbindung zu 2+3 zu stehen.
Allerdings, wenn der Funke mal da ist und ich ziehe den Gleichrichter ab, bleibt er da.

Eine Möglichkeit wäre vielleicht noch der Impulsgeber?
Der Abstand zwischen Kontakt und Achse stimmt.
Wird mit Schraubendreher überbrückt ist ein Funke da.

Habt ihr Ideen, wo der Fehler sitzen könnte, ich weiß nicht mehr weiter. :cry:

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: Zylinder 2+3 ohne Funken

Beitrag von Bensn »

Also gleichrichter kannste ausschliessen. Der wandelt nur wechselstrom der Lima in gleichstrom fürs boardnetz.
Wenn du die spule getauscht hast, würde ich nach und nach die anderen teile der zündung auch tauschen... d.h.:

Vom zündverteiler mal die abgehenden kontakte tauschen: wandert der Fehler isset der verteiler.
Wandert der nich, tippe ich auf die verkabelung vom verteiler zur spule.

Miss auch mal ob du ne verbindung beim kabel vom verteiler zur spule zur masse hast...
Dann wird der zündimpuls immer schön auf masse abgeleitet.
Mfg ben
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Rebell

Re: Zylinder 2+3 ohne Funken

Beitrag von Rebell »

Dann bleibt ja nur der Geber an der KW :shock:

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: Zylinder 2+3 ohne Funken

Beitrag von Bensn »

1+4 kommt doch. Also sollte die gebernocke funktionieren.
Denke mal das im zündverteiler nen kurzschluss is. Da sind so einige kleine scheibchen, die gerne mal reißen.
Dann kann kein impuls mehr die leitung hoch zur spule.
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Benutzeravatar
Blackbiker
Beiträge: 51
Registriert: 22. Apr 2014
Motorrad:: Honda CB750F Bj.82
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: Zylinder 2+3 ohne Funken

Beitrag von Blackbiker »

Ich verstehe es nicht....

Habe gestern mal die gelben und blauen Kabel im Stecker des Zündverteilers getauscht.
Alle Kerzen raus und mit Stecker auf den Motor gelegt.
Gestartet, alle Funken da.
Ok, dachte ich mir, dann versuche ich mal den Motor richtig zu starten.
Also Kerzen wieder rein, starten, dreht, aber anspringen tut sie nicht. Dreimal hatte man den Eindruck, sie kommt gleich, war aber nichts.....Warum?!? :dontknow:
Gedacht, der Funken ist bei 2+3 wieder weg, also Kerzen wieder raus, aber alle waren noch da.

Was ich etwas merkwürdig finde ist, wie und wann die Kerzen funken.
Einige funken etwas stärker als andere und mir kommt es so vor, dass sie manchmal nur funken, wenn sie mit dem Stecker auf dem Motor aufliegen und nicht mit der Kerze.
Wobei ich auch sagen muss, das dieser Zustand nicht auf eine Kerze zu beziehen ist, sondern mal wechselt oder gar nicht auftaucht.
Hat das dann wieder was mit der Masse zu tun, glaube nicht, dass das normal ist.

Kabel hab ich jetzt noch nicht durch gemessen, da der Multimeter nur ausgeliehen war und meiner noch auf dem Versandweg ist.

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2110
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Zylinder 2+3 ohne Funken

Beitrag von UdoZ1R »

Hast Du mal versucht ob die Zündkabel ohne die Kerzenstecker mit ner Zange gehalten gegen Masse ordentliche Funken ziehen? Falls das klappt, steck mal die Zündkabel einfach auf die Kerzen. Vieleicht ist der Fehler in den Steckern. :dontknow:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: Zylinder 2+3 ohne Funken

Beitrag von Bensn »

Scheint mir eher nicht an der zűndung zu liegen.
Kerzen rein, benzinhahn zu, starthilfespray rein.
Wie sehen die kerzen űberhaupt aus? Is dein gemisch ggf zu fett?
Mfg
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Benutzeravatar
StanAc
Beiträge: 224
Registriert: 19. Apr 2015
Motorrad:: Mehrere Yamahas.
Wohnort: Am Rursee

Re: Zylinder 2+3 ohne Funken

Beitrag von StanAc »

Blackbiker hat geschrieben:Ich brauche eure Hilfe, da ich den Fehler selbst nicht finde.

Problem ist, dass bei meiner Honda CB 750 F RC04 der Zündfunke bei Zylinder 2+3 verschwindet.
Wenn er mal da ist und man startet, springt sie kurz an und geht aus. Schaut man nach, ist der Funke weg.
Manchmal schafft man es auch 10m zu fahren, ein anderes mal schafft man sie erst gar nicht zu starten.

Neue Kerzenstecker und Zündkabel hat sie bereits.
Die Zündspulen wurden untereinander getauscht, Fehler bleibt aber bei 2+3 und wandert nicht auf 1+4.
Das selbe habe ich auch schon mit den OKI's / CDI's gemacht.
Einige Kabel habe ich auch schon durchgeprüft, ohne Erfolg.

Kann es am Gleichrichter liegen?
Dieser scheint ja in Verbindung zu 2+3 zu stehen.
Allerdings, wenn der Funke mal da ist und ich ziehe den Gleichrichter ab, bleibt er da.

Eine Möglichkeit wäre vielleicht noch der Impulsgeber?
Der Abstand zwischen Kontakt und Achse stimmt.
Wird mit Schraubendreher überbrückt ist ein Funke da.

Habt ihr Ideen, wo der Fehler sitzen könnte, ich weiß nicht mehr weiter. :cry:
Ein ganz ähnliches Fehlerbild hatte ich soeben erst an einer XJ750Seca.
Von jetzt auf gleich kein Funke mehr an 2 Zylindern. Nach langem suchen haben wir dann mal vorne in der Lampe alles abgeklemmt und wieder gesteckt. Funktion wieder da. Bei mir war es die Spule die von der TCI zum Drehzahlmesser geht und dann erst wieder runter zur Spule. Der Drehzahlmesser ist defekt. Dort wird wohl etwas gegen Masse gezogen worden sein.
Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics