Ah. Mist.
Meine hat auch 35mm Standrohre. Dachte das hätten auch die älteren KZs.
Die komplette Gabel tauschen lohnt sich natürlich nicht.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» KZ 550 Low Budget Projekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Ne die tausche ich nicht extra.
Gruß Kay
Gruß Kay
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Zugelassen
mit dem Kennzeichenwinkel
ne Schmarn, mir gefällts, schön helle Farben :D


ne Schmarn, mir gefällts, schön helle Farben :D
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Ja alles durch den TÜV ;-)
Gruß Kay
Gruß Kay
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Die kleine ist wirklich sehr schön geworden!
Vielleicht fährt man sich ja bei Gelegenheit mal übern Weg. Burg Ranis seh ich immer bei meiner Saale-Talsperren-Runde wenn ich Richtung Kalte Schenke, Bucha abbiege.

Vielleicht fährt man sich ja bei Gelegenheit mal übern Weg. Burg Ranis seh ich immer bei meiner Saale-Talsperren-Runde wenn ich Richtung Kalte Schenke, Bucha abbiege.
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
igel hat geschrieben:Die kleine ist wirklich sehr schön geworden!![]()
Vielleicht fährt man sich ja bei Gelegenheit mal übern Weg. Burg Ranis seh ich immer bei meiner Saale-Talsperren-Runde wenn ich Richtung Kalte Schenke, Bucha abbiege.
Ja wäre mal cool, bin nur zur Zeit wenig in Ranis, da ich in Magdeburg studiere
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Moin Jungens ,
Bin jetzt dabei meine Feder vorne zu machen. Die schlagen aktuell grade durch. Zum einen weil die sicher einfach alt sind und längst neues Öl rein muss. Zum anderen weil die Gabel 3-4cm durch geschoben ist.
Jetzt zur Frage : sind progressive Federn die beste Wahl ? Promoto oder wilbers stehen grad zur Wahl. Wirth kann ich auch nehmen, aber da steht nicht ganz klar das die auch zur z550 Bj 81 passen ...
Habt ihr paar Tipps ?
Gruß Kay
Bin jetzt dabei meine Feder vorne zu machen. Die schlagen aktuell grade durch. Zum einen weil die sicher einfach alt sind und längst neues Öl rein muss. Zum anderen weil die Gabel 3-4cm durch geschoben ist.
Jetzt zur Frage : sind progressive Federn die beste Wahl ? Promoto oder wilbers stehen grad zur Wahl. Wirth kann ich auch nehmen, aber da steht nicht ganz klar das die auch zur z550 Bj 81 passen ...
Habt ihr paar Tipps ?
Gruß Kay
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Ich hab bei mir Promoto Feder drin (progressiv). Das ist die "billig" Marke von Wilbers oder Wirth. Stand mein ich sogar auf der offiziellen Homepage. Ich würde fast behaupten dass es zwischen den beiden auch keinen Unterschied gibt. Gäbe es einen dürfte das Gutachten ein anderes sein...
Fahrverhalten is 1a. Kein großartiges Bremsnicken oder irgendwas. Allerdings bin ich die auch nie mit ner anderen Feder gefahren. Luftunterstützung nutz ich nicht mehr (und auch das Antidive is stillgelegt)
Fahrverhalten is 1a. Kein großartiges Bremsnicken oder irgendwas. Allerdings bin ich die auch nie mit ner anderen Feder gefahren. Luftunterstützung nutz ich nicht mehr (und auch das Antidive is stillgelegt)
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Ich tendiere auch zu promoto. Sind in der Summe gut 30€ billiger ... Laut Webseite sind die auch genauso gut, nur eben Massenware ....EnJay hat geschrieben:Ich hab bei mir Promoto Feder drin (progressiv). Das ist die "billig" Marke von Wilbers oder Wirth. Stand mein ich sogar auf der offiziellen Homepage. Ich würde fast behaupten dass es zwischen den beiden auch keinen Unterschied gibt. Gäbe es einen dürfte das Gutachten ein anderes sein...
Fahrverhalten is 1a. Kein großartiges Bremsnicken oder irgendwas. Allerdings bin ich die auch nie mit ner anderen Feder gefahren. Luftunterstützung nutz ich nicht mehr (und auch das Antidive is stillgelegt)
Was ist das antidive ?
Gruß Kay
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... PZ_900.JPG
Das Geschwür vorne an den Tauchrohren. Ist zwar nicht von der 550er, aber das sah genau so aus.
Das sollte eigentlich das Bremsnicken reduzieren, indem mit dem Bremsdruck (die Leitung da dran) ein Kolben betätigt wurde, der den Querschnitt für das Öl in der Gabel verengt hat und die Gabel so hart gemacht hat.
Hat aber wohl schon kurz nach Kauf meist nicht mehr funktioniert, da alles durch die aggressive Bremsflüssigkeit vergammelt ist und sich nicht mehr bewegt hat.
Ich musste dafür vorne eine Abdeckung fräsen mit einem Schlitz um das still zu legen. Sieht man hier: http://i.imgur.com/xC8Dkf1.jpg
Das Geschwür vorne an den Tauchrohren. Ist zwar nicht von der 550er, aber das sah genau so aus.
Das sollte eigentlich das Bremsnicken reduzieren, indem mit dem Bremsdruck (die Leitung da dran) ein Kolben betätigt wurde, der den Querschnitt für das Öl in der Gabel verengt hat und die Gabel so hart gemacht hat.
Hat aber wohl schon kurz nach Kauf meist nicht mehr funktioniert, da alles durch die aggressive Bremsflüssigkeit vergammelt ist und sich nicht mehr bewegt hat.
Ich musste dafür vorne eine Abdeckung fräsen mit einem Schlitz um das still zu legen. Sieht man hier: http://i.imgur.com/xC8Dkf1.jpg
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206