forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Scheinwerfer Folie

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
gerccm
Beiträge: 75
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: CCM FT 35, CCM R30, Yamaha XS 400

Scheinwerfer Folie

Beitrag von gerccm »

Hi... :rockout:

ich würde gern meinen Scheinwerfer gelb machen...
Frage: wie macht Ihr das, Folie, Spray oder wie?

Einfach vor das Glas ...oder Schenwerfen kompl. auseinander bauen...? ich seh da Probleme wegen der Wölbung!!!

Lasst mal hören...


Grussss
CCM R 30 BJ.04, CCM FT35 BJ.07, Yamaha XS 400 BJ.78

Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer Folie

Beitrag von linsner666 »

Folie-fön......fertig! :wink:

Benutzeravatar
Wilco
Beiträge: 251
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: CB 900 Bol Dor
Wohnort: Chemnitz

Re: Scheinwerfer Folie

Beitrag von Wilco »

am ehesten gibt es Probleme mit dem Gesetz, da nur französische Fahrzeuge vor Baujahr annodazumal das haben dürfen. in Deutschland darfst du das lediglich nur am Nebelscheinwerfer haben. kenn ich weil ich das schonmal am auto vorhatte.


wenn dir das egal ist, Lampenfarbe in Gelb kaufen. das hält auch eigentlich ganz gut.
gruß Wilco

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4191
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Scheinwerfer Folie

Beitrag von FEZE »

Hab noch ne gelbe H4 wenn Du willst.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Scheinwerfer Folie

Beitrag von Nille »

Wenn zerlegbar würde ich auf jeden Fall Tönungspray nehmen, von innen gegen und keiner kann dir was:)

Benutzeravatar
gerccm
Beiträge: 75
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: CCM FT 35, CCM R30, Yamaha XS 400

Re: Scheinwerfer Folie

Beitrag von gerccm »

...das war meine Überlegung, innen oder aussen, bzw. machbar von innen.
Das Spay ist nat. die bessere Variante...na ich schau mir den Scheinwerfer mal genau an.

Hat denn jemand den Scheinwerfer gelb, und gab es Probleme mit den Kittelträgern????
CCM R 30 BJ.04, CCM FT35 BJ.07, Yamaha XS 400 BJ.78

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4191
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Scheinwerfer Folie

Beitrag von FEZE »

Also ich bin 1,5 Jahre mit gelb gefahren, hat sich keiner gemeldet.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
treireik
Beiträge: 6
Registriert: 3. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki W650 2003

Re: Scheinwerfer Folie

Beitrag von treireik »

Ich meine rechtlich ist das eh so eine Sache, eventuell auch ne Grauzone, aber da musst du echt mal erkundigen und nachfragen ehe du massenhaft Geld ausgibst und sie wieder abbauen darfst.
Meiner Meinung nach sind sie zulässig, wenn du ein E-Prüfzeichen drauf hast.
Mit dem Spray wäre ich etwas vorsichtig. Wenn dann musst du es ja innen lackieren. Sonst machst du ein paar Male paar Insekten weg und es ist wieder weiß. Aber von innen weiß ich nicht, hätte ich Schiss dass das irgendwie komisch mit Hitze oder so reagiert und die Birnen ständig durchbrennen.
Habe aber auch grad nochmal lichttechnische Kunststofffolien im Netz gesehen - kann sein die blocken sowas ab. Notfalls kannst du dir auch bei irgendeiner Firma Sticker drucken lassen die direkt rein passen, aber ich denke das wäre die teuerste Variante.
Was aber nochmal die allgemein rechtliche Sache betrifft kannst du dich mal hier schlau machen: TÜV Auto Service

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Scheinwerfer Folie

Beitrag von Bonnyfatius »

Ich lese da mal mit, und bin gespannt was da noch so kommt.
Hatte auch schon mal mit dem Gedanken gespielt, den Lampignon von innen gelb zu lackierten.
Bin da aber noch nicht weiter.

Warten wir mal ab

Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 152
Registriert: 24. Mär 2013
Motorrad:: DA#1 1991 BMW R80
DA#3 1993 BMW R100R
DA#4 2014 BMW RnineT
DA#5 1992 Suzuki DR 650

Re: Scheinwerfer Folie

Beitrag von Tom »

Hallo zusammen,

ich wollte den gelben Scheinwerfer nur mal zum testen, also habe ich anstatt lackieren, einfach foliert.

Habe das hier mal aus meinem Umbau-Thread kopiert, weil der Olli schon gefragt hatte:
Tom hat geschrieben:
Bonnyfatius hat geschrieben: Weil ich nun gerade erst alles gesehen und teilweise auch gelesen haben..........
Dein Scheinwerfer: ist der schon immer gelb gewesen - also original so ?
Der Scheinwerfer ist ein ganz normaler 7"er, den ich schwarz lackiert hab und von innen mit gelber Folie bezogen. Das ganze muss man schön sauber ohne eine einzige Falte machen, sonst sieht es später aus wie Arsch - hab's auch erst auf den 3. Versuch hinbekommen. Beim Kauf der Folie auf jeden Fall zu einer dunkleren Variante greifen als man es intuitiv machen würde, sonst ist die gelbe Tönung kaum erkennbar.

Dazu sei noch zu sagen, dass das alles zwar cool aussieht, aber die Lichtausbeute doch deutlich geringer ist. Vor allem fiel mir auf, das der Lichtkegel nicht mehr so "scharf" ist sondern noch verschwommener. Ob's an der Folie liegt? - Wahrscheinlich.
Jedenfalls lasse ich es kurz drauf, mach ein paar schicke Bilder und zupf den Quatsch dann wieder ab. :wink:

Bild


Gruß
Tom

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics