Werte Caferacer,
da wir immer wieder über diese zwei Endtöpfe sprechen, möchte ich euch kurze Soundproben hinterlegen.
Motorrad ist eine Kawasaki Z750Twin, Bj. 1976, mit 2-in-1-Krümmeranlage, Unterdruckvergasern und K+N-Filtern.
Viel Spaß beim Soundcheck ;-)
Hier der Sound ganz ohne Schalldämpfer, nur mit den Krümmern und dem Sammelrohr:
Hier mit dem Endtopf von Kickstarter.de
Der originale Dämpfereinsatz ist mit Dämmwolle umwickelt. Es ist kein zusätzlicher db-Eater eingebaut.
Hier der Sound des Kickstarter-Endtopfs mit Dämmwolle und selbstgemachtem db-Eater (zusätzlicher Dämpfereinsatz):
Hier die legale Version !
Mit dem Louis universal kurz Auspufftopf habe ich die Fahrgeräuschmessung gerade noch bestanden:

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Soundcheck: Louis universal kurz vs. Kickstarter-Topf
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Soundcheck: Louis universal kurz vs. Kickstarter-Topf
Zuletzt geändert von theTon~ am 1. Dez 2015, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Video mit der [youtube]-Funktion sichtbar gemacht. ;)
Grund: Video mit der [youtube]-Funktion sichtbar gemacht. ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Soundcheck: Louis universal kurz vs. Kickstarter-Topf
Mit dem Kickstarter ESD klingt sie am Besten 

„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Soundcheck: Louis universal kurz vs. Kickstarter-Topf
Der von Louis ist mit Gutachten?
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Soundcheck: Louis universal kurz vs. Kickstarter-Topf
Hi Kay,
nein, der hat weder Gutachten noch Nummer.
Bei Baujahren bis in die 1980er Jahre ist es aber möglich, "universelle" Endtöpfe durch eine Fahrgeräuschmessung in die Papiere eingetragen zu bekommen.
Man hat auch mehrere Versuche, aber die kosten jedes Mal wieder so um 150,- bis 200,- pro Messung.
Die Töpfe von Louis dämpfen sehr gut, so das man damit auch gute Aussichten auf eine erfolgreiche Fahrgeräuschmessung hat.
PS: Die Louis universal lang haben einen etwas dumpferen, schöneren Klang als die "kurz".
nein, der hat weder Gutachten noch Nummer.
Bei Baujahren bis in die 1980er Jahre ist es aber möglich, "universelle" Endtöpfe durch eine Fahrgeräuschmessung in die Papiere eingetragen zu bekommen.
Man hat auch mehrere Versuche, aber die kosten jedes Mal wieder so um 150,- bis 200,- pro Messung.
Die Töpfe von Louis dämpfen sehr gut, so das man damit auch gute Aussichten auf eine erfolgreiche Fahrgeräuschmessung hat.
PS: Die Louis universal lang haben einen etwas dumpferen, schöneren Klang als die "kurz".
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Revace
- Beiträge: 673
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f
Re: Soundcheck: Louis universal kurz vs. Kickstarter-Topf
Finds mal interessant die Toepfe ueber die wohl jeder zweite hier nachdenkt mal im Vergleich zu hoeren
Die Louis Dinger scheinen ja tatsaechlich am leisesten zu sein, obwohl kein Daemmmaterial drinne ist.
Kannst du noch was zum Durchlass bzw Einfluss auf die Motorleistung sagen?
P.S. Bei solchen Aktionen wuerde ich empfehlen, die Aufnahme im freien zu machen, um den Widerhall von den Garagenwaenden zu vermeiden

Kannst du noch was zum Durchlass bzw Einfluss auf die Motorleistung sagen?
P.S. Bei solchen Aktionen wuerde ich empfehlen, die Aufnahme im freien zu machen, um den Widerhall von den Garagenwaenden zu vermeiden

- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Soundcheck: Louis universal kurz vs. Kickstarter-Topf
Ich finde dieses Forum einfach immer wieder geil! Da ich mir die Teile auch bestellt habe, war ich gestern noch auf Youtube unterwegs und habe nach Videos mit Klangbeispielen gesucht und nicht viel brauchbares gefunden.
Heute wollte ich hier mal eine Anfrage machen, ob jemand was reinstellen kann und schon stoß ich auf diesen Thread, sauber!!
Da ich bei mir noch bissl was ändern muß, hab ich die Dämpfer nur mal provisorisch rangesteckt, viel Unterschied zu den Sitos konnte ich nicht feststellen, außer das die Sitos wohl durch die Länge etwas dumpfer klingen. Aber ob die bei einer Messung noch durchgehen würden ist auch fraglich, die haben sicher auch schon paar Jahre auf dem Buckel.
@Michael Jetzt wäre noch interessant, was für Werte Du in den Papieren stehen hast und was bei Stand und Fahrt gemessen wurde?
Heute wollte ich hier mal eine Anfrage machen, ob jemand was reinstellen kann und schon stoß ich auf diesen Thread, sauber!!

Da ich bei mir noch bissl was ändern muß, hab ich die Dämpfer nur mal provisorisch rangesteckt, viel Unterschied zu den Sitos konnte ich nicht feststellen, außer das die Sitos wohl durch die Länge etwas dumpfer klingen. Aber ob die bei einer Messung noch durchgehen würden ist auch fraglich, die haben sicher auch schon paar Jahre auf dem Buckel.
@Michael Jetzt wäre noch interessant, was für Werte Du in den Papieren stehen hast und was bei Stand und Fahrt gemessen wurde?
Re: Soundcheck: Louis universal kurz vs. Kickstarter-Topf
Das ist ohne weiteres wohl eher nicht möglich. Dazu müssten die Vergaser für ale Endtöpfe auf dem Prüfstand mal abgestimmt worden sein.Revace hat geschrieben:
Kannst du noch was zum Durchlass bzw Einfluss auf die Motorleistung sagen?
Ansonsten würde nämlich ein weniger restriktiver Auspuff der Mehrleistung erlauben würde bedeuten, dass der Motor erstmal magerer läuft. Und das bedeutet großer Leistungsverlust.
Demnach ist vermutlich der Louis dann am besten, da ich den am Serien-ähnlichsten vermuten würde.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
- GerdZX10
- Beiträge: 620
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark" - Wohnort: Bad Schwalbach
Re: Soundcheck: Louis universal kurz vs. Kickstarter-Topf
Der nachbearbeitete Kickstarter-Topf klingt am bestem. Man lebt nur einmal. Lass das Teil dran und gut is. :-)
Erster Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 176&t=7404
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
Re: Soundcheck: Louis universal kurz vs. Kickstarter-Topf
Hallo Sound-Freaks!
Ich habe auch den Louis Endtopf-kurz, auf meiner HONDA CB400F ('76) verbaut und bin echt sehr positiv überrascht vom Sound vs. dem originalen, langen Honda-'Rohr'. Hab natürlich keinen Vergleich zum Kickstarter-Ding, aber mit dem Louis-Teil klingt auch die kleine 'Nähmaschine' schön satt & 'bullig'.
Leistungsmäßig kann ich's nicht sagen, ich hab die Delo-Luftfilter (auch von Tante Louise) verbaut mit #100er Düsen. Die Einstellung hat mir die Werkstatt im Rahmen meiner 'Pickerl' (=TÜV) Überprüfung gemacht... alles OK und fahre nun schon ein Monat ganz offiziel und 'legal'...
also mir macht's total Spaß...
Noch viel Spass in der begonnenen Saison
Ich habe auch den Louis Endtopf-kurz, auf meiner HONDA CB400F ('76) verbaut und bin echt sehr positiv überrascht vom Sound vs. dem originalen, langen Honda-'Rohr'. Hab natürlich keinen Vergleich zum Kickstarter-Ding, aber mit dem Louis-Teil klingt auch die kleine 'Nähmaschine' schön satt & 'bullig'.

Leistungsmäßig kann ich's nicht sagen, ich hab die Delo-Luftfilter (auch von Tante Louise) verbaut mit #100er Düsen. Die Einstellung hat mir die Werkstatt im Rahmen meiner 'Pickerl' (=TÜV) Überprüfung gemacht... alles OK und fahre nun schon ein Monat ganz offiziel und 'legal'...
also mir macht's total Spaß...

Noch viel Spass in der begonnenen Saison
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Soundcheck: Louis universal kurz vs. Kickstarter-Topf
hi Micha,
danke für den geilen Vergleich...super alles im Überblick.
finde die Kicker im nachbearbeiteten Zustand am besten!!!
total cool. wäre ne Soundprobe im freien mit den Dinger nochmal möglich? werd mir die auch bestellen,...feierabend getz mit suchen
Grüße,
Tim
danke für den geilen Vergleich...super alles im Überblick.
finde die Kicker im nachbearbeiteten Zustand am besten!!!

total cool. wäre ne Soundprobe im freien mit den Dinger nochmal möglich? werd mir die auch bestellen,...feierabend getz mit suchen

Grüße,
Tim
