forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Der Neue ist ganz schön unkonventionell...

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
MX500A
Beiträge: 4
Registriert: 30. Apr 2013
Motorrad:: '88er Kawasaki EX500A
500 ccm, 60 PS

'91er Mazda MX-5 NA
1600 ccm, 116 PS

Der Neue ist ganz schön unkonventionell...

Beitrag von MX500A »

Hallo lieber Rocker und Modder,

Ich bin Jonas, 22, und studiere in Darmstadt. Meine Mopete ist dementsprechend (geringes studentisches Einkommen) auch nur eine 300 € teure Kawasaki GPZ 500S.
Ich weiß, dass das eine denkbar schlechte Basis für einen CR-Umbau ist, aber
1.) habe ich einfach nicht die Kohle für eine bessere Basis (außer XJ550 oder CB450, aber die 10 PS extra möchte ich nicht missen) und
2.) geht es mir nicht darum, einen originalgetreuen Cafe Racer auf die Beine zu stellen, sondern einfach die Stilelemente auf die Zette zu übertragen. Vielleicht trifft es dann "Cafe Fighter" (klingt aber zu brachial) besser.
Apropos, kommt jemand vielleicht aus der Fighter-Szene und kann abschätzen, was das Austragen der Verkleidung kostet?

Nach langen, langen Recherchen im Internet auf der Suche nach Ideen/Realisierbarkeit, möchte ich es so ähnlich machen, wie im Anhang gezeigt. Sobald der TÜV alles abgesegnet hat, werde ich anfangen.

Ich weiß, dass die Hardliner und Eingeschwörenen mich anprangern werden, dass das an Ketzerei grenzt, aber vielleicht gibt es ja jemand, der Interesse an diesem Projekt hat und mal seine Meinung Kund tun möchte.

Das war's soweit von mir =)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Der Neue ist ganz schön unkonventionell...

Beitrag von 7StarMantis »

Moin Jonas,

Willkommen im Forum!

Angeprangert wird hier niemand, es werden höchstens blöde, aber gutgemeinte Sprüche geklopft ;)

Viel Spaß hier und mit deinem Umbau!

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Der Neue ist ganz schön unkonventionell...

Beitrag von frm34 »

Naja, was ist ne gute Basis... wenn man das konsequent durchexerziert, dann landet man irgendwie bei Hansis Norton oder ähnlichem.

Wenn man aber den Gedanken der Zeit damals aufgreift, wo versucht wurde, aus den Mopeten, die eben verfügbar waren ein bischen was rauszukitzeln und sie im Renntrimm zu modifizieren, dann ist Deine Kawa doch ein super Cafe-Racer!

Sicher: Doppelduplex, Speichen und klassischern Rahmen ist was anderes - aber mit der Basis finde ich, ist Deine Kaffeemühle doch super geworden!! .daumen-h1:

Grüße,
Christoph

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8780
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Der Neue ist ganz schön unkonventionell...

Beitrag von theTon~ »

MX500A hat geschrieben:Ich weiß, dass die Hardliner und Eingeschwörenen mich anprangern werden, dass das an Ketzerei grenzt, aber vielleicht gibt es ja jemand, der Interesse an diesem Projekt hat und mal seine Meinung Kund tun möchte.
Moin Jonas,

genau die Vögel triffst Du hier nicht! :cool:

Willkommen im Forum und Willkommen an Bord! Ich wünsche Dir viel Spaß hier in der Anstalt!


P.S. Du weißt aber hoffentlich, dass ein '91er Mazda MX-5 nicht wirklich zu den Motorrädern gehört oder? ;)
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5390
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Der Neue ist ganz schön unkonventionell...

Beitrag von Schinder »

Hi Jonas !

Ich denke,
Du hast den Gedanken hinter dem "Cafe-Racer" besser verstanden als so manch anderer.

Aus einer solchen Basis einen so feinen Untersatz zu bauen,
DAS ist die Sache und nicht mit möglichst viel Geldeinsatz
ein Austellungstück zu "kreieren".

DEN "originalgetreuen" Caferacer gibt es nicht,
es gibt nur die Idee hinter der Maschine
und den Menschen, der sie umsetzt.

In diesem Sinne : Ich bin gespannt .daumen-h1:



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Der Neue ist ganz schön unkonventionell...

Beitrag von Nille »

Moin und Willkommen hier!

Die Basis finde ich besser und interessanter als mach andere hier:) cafe-fighter wird meine Four witzigerweise auch öfter genannt..

Was Verkleidung austragen angeht, wenn du n Tüver gefunden hast ders macht bis du mit 150€ für die "Hochstgeschwindigkeitstestfahrt" + die Gebühr für "austragung" dabei.

Gruß
Zuletzt geändert von Nille am 1. Mai 2013, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
BigChrisXXL
Beiträge: 1265
Registriert: 9. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 1200 C Montauk "Big Foot"

Re: Der Neue ist ganz schön unkonventionell...

Beitrag von BigChrisXXL »

Ich will Dir helfen !!
Adipöser, emmotional instabiler, persönlichkeitsgestörter, impulsiver Typ - und DU ? :respekt:

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Der Neue ist ganz schön unkonventionell...

Beitrag von triplesmart »

Hi Jonas,

Is doch 'n super Motorrad!
Geht für die 500cc und das Alter doch wie Sau (ich bin letzte Woche einer hinterher, und war doch erstaunt wie gut die Feile geht). Wenn Du hier die "Nur Norton Federbett mit Akront Hochschulterfelgen und Smith Tacho UND ÜBERHAUPT" Tüpen erwartet hast muß ich Dich enttäuschen, HIER wir der self-made Gedanke des Cafe-Racers hochgehalten, was mich (auch nicht grad den Tüpischen-60th-Ace-Cafe-Oldschool-CR) doch überzeugt hat.

Bau DEIN Bike mit den Mitteln die DU hast und sei stolz drauf, verdammich!

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Sushi2000
Beiträge: 88
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: Kawasaki Z 500 B / 1980

Re: Der Neue ist ganz schön unkonventionell...

Beitrag von Sushi2000 »

Tach Jonas,

da hörst Du es von Big Chris in Reinkultur, hier soll Dir geholfen werden.
Mein Eindruck von diesem Forum ist, daß sich hier echte Freigeister gefunden haben.
Hier wird aus Liebe am Motorrad geschraubt, daß sich die Balken biegen.
Verfeinern, verbessern, Unnötiges abschrauben, die Linie klären, schneller machen - ein Unikat pellen !!
Das ist der Geist der über der Sache schwebt ! Seit eh und je !

Genau DAS hast Du auch geplant. :grin:

Das die Brits dabei immer das Original bleiben, die Italos die schönsten Hüften schwingen, das ist unbestritten.
Aber schau Dich hier mal um, was für coole Sachen hier noch alles realisiert wurden.
Hier bist Du genau richtig mit Deinen Plänen.

Herzlich willkommen !
bernd

MX500A
Beiträge: 4
Registriert: 30. Apr 2013
Motorrad:: '88er Kawasaki EX500A
500 ccm, 60 PS

'91er Mazda MX-5 NA
1600 ccm, 116 PS

Re: Der Neue ist ganz schön unkonventionell...

Beitrag von MX500A »

Also danke erstmal fürs mehr als herzliche Aufnehmen! Scheine ja wirklich genau richtig hier zu sein!
Danke auch für vielen Komplimente zu meinem Umbau/Plan; wollte nur noch mal deutlich machen, dass die Maschine auf den Fotos leider NICHT meine ist, aber ziemlich genau soll sie werden - hab aber auch noch ein paar eigene Ideen :D

@Nille: Also mit den 150€ kann ich leben. Das ist mir mein Unikat werden; vor allem weil der Rest recht günstig wird.

Bleibt nur zu hoffen, dass der TÜV das auch alles so absegnet :rockout:

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics