forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

T&T Tacho mit Daytona Geschwindigkeitssensor

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
CafeHeKo
Beiträge: 3
Registriert: 15. Mai 2014
Motorrad:: Honda CBR 900 SC33, Baujahr 1999, SBL
Honda CB 900, Baujahr 1980 wird gerade umgebaut
Honda CB 900, Baujahr 1979 als Ersatzteilspender
Wohnort: Schortens

T&T Tacho mit Daytona Geschwindigkeitssensor

Beitrag von CafeHeKo »

Moin,
habe mir den T&T Tacho von Louiseee eingebaut. Da ich das mit dem Hallsensor eine ultrafummellarsche ist.
Habe ich in der Bay, einen Digitalen Geschwindigkeitssensor gefunden perfekt für die Tachowellenaufnahme von meiner CB900.
Jetzt habe ich eine Frage. Der Stecker zum Hallsensor vom T&T Tacho wie ist der belegt?

Hier der Link vom Tacho https://www.louis.de/artikel/digital-co ... t=35894549
In der Bedienungsanleitung steht nur was von "Verkabl. Geschw. Sensor"! Klasse.
Der Daytona hat auch 3 Stripen, Rot, Schwarz und Gelb. Hier mal ein Link zum Sensor http://www.ebay.de/itm/Daytona-Velona-T ... 1307831648

Habe den Händler auch schon angeschrieben. Der Will jetzt mal nachfragen.

Wer eine Idee hat, bitte einmal melden.

Benutzeravatar
CafeHeKo
Beiträge: 3
Registriert: 15. Mai 2014
Motorrad:: Honda CBR 900 SC33, Baujahr 1999, SBL
Honda CB 900, Baujahr 1980 wird gerade umgebaut
Honda CB 900, Baujahr 1979 als Ersatzteilspender
Wohnort: Schortens

Re: T&T Tacho mit Daytona Geschwindigkeitssensor

Beitrag von CafeHeKo »

Hat sich geklärt. Wer messen kann und wenn man mal die Augen öffnen würde, dann sieht man sowas.

Blutaxt
Beiträge: 28
Registriert: 4. Mai 2015
Motorrad:: CX 500 BJ 1978
Wohnort: Hennigsdorf

Re: T&T Tacho mit Daytona Geschwindigkeitssensor

Beitrag von Blutaxt »

Moin,
hast Du den Sensor erfolgreich verbaut? Funktioniert er? Ich will den an einer CX 500 verbauen. Kannst Du sagen welche Ader zusammen gehören?

Gruß
Falko

Benutzeravatar
Refused
Beiträge: 299
Registriert: 13. Jan 2020
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 1000 1986
Yamaha XJ900 1987
Yamaha XJ6 2012
Wohnort: Tübingen

Re: T&T Tacho mit Daytona Geschwindigkeitssensor

Beitrag von Refused »

Ein uralter Thread, aber weil mich meine Suche nach den Kabelfarben hierher geführt hat und weil ich es inzwischen selbst rausgefunden habe:

T&T:
hellbraun: +
grün: -
braun-weiß: Signal

Daytona-Welle:
rot: +
schwarz: -
gelb: Signal

Und die beiden funktionieren zusammen, auch wenn die Daytona-Welle laut Beiblatt 12V erwartet und auf T&T grün nur 5V anliegen. .daumen-h1:
Gruß, Olli

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik