Sonnige Grüße zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Alternative zu den üblichen Steuerkettenspanner von meiner Honda.
Grund ist folgender.
Ich musste heute den linken Seitendeckel neu abdichten,da viel mir auf das die Rolle vom Spanner gerade abgenutzt wurde von der Kette,sie hat sich also nicht mit gedreht.
Die Rolle ist aus Plastik und schon spröde..obwohl sie relativ "neu" war..ich baute sie erst letztes Jahr ein.
Nun wollte ich gern wissen ob es eine Alternative dazu geben könnte.
Anbei ein Bild von der Rolle,damit ihr seht von was ich rede.
Danke
Sven

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Alternative zum üblichen Steuerkettenspanner
Alternative zum üblichen Steuerkettenspanner
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 359
- Registriert: 6. Mai 2013
- Motorrad:: z400 D3 Bj. 76
EVK 900 Bj. 79 - Wohnort: Berlin
Re: Alternative zum üblichen Steuerkettenspanner
Moin,
es gibt verschiedene Spannerarten.
Ich habe in meine Kawa eine gummibeschichtete Gleitschiene
und denke das ein Umbau in jedem Fall nicht so ohne weiteres geht.
Viel Erfolg,
Ralf
es gibt verschiedene Spannerarten.
Ich habe in meine Kawa eine gummibeschichtete Gleitschiene
und denke das ein Umbau in jedem Fall nicht so ohne weiteres geht.
Viel Erfolg,
Ralf
Re: Alternative zum üblichen Steuerkettenspanner
Moin Sven,Lucky13 hat geschrieben: Die Rolle ist aus Plastik und schon spröde..obwohl sie relativ "neu" war..ich baute sie erst letztes Jahr ein.
du hast sie zwar letztes Jahr "neu" gekauft, aber sie lag vorher 30 Jahre im Regal.
Die Weichmacher sind da längst raus und dadurch ist alles versprödet und hält nichts mehr aus.
Tja da ist guter Rat teuer....
Vllt. hast du ja jemand im Bekanntenkreis oder findest hier im Forum einen fähigen Zerspaner der dir die Rolle aus einem anderen Material fertigt. Könnte mir vorstellen das ein Messing- oder Teflonrad auch gut funzen würde?!
LG Hans
- BoNr2
- Beiträge: 1178
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: Alternative zum üblichen Steuerkettenspanner
Hi Sven,
die Spannrolle war bei meiner 125k noch brauchbar, ich musste die mittlere Gleitrolle sowie die linke austauschen. Die mittlere konnte ich im Netz kaufen, die linke musste ich basteln. Ich hab da verschiedene Rollen (mit Lager) bestellt, die vermeintlich passen könnten, am Ende habe ich eine Rolle abgepasst (v.a. Breite verringert), die eigentlich für die Führung der Antriebskette eines Crossers ist.
Ich würde das Ding also mal messen und mich auf die Suche nach einer passend zu machenden Rolle (die Öl und Hitze aushalten muss) machen - wobei ich jetzt nicht genau weiß, wie die Rolle am Spanner befestigt ist.
Alternativ habe ich die Tage in der Bucht die Spannerteile für die kleine gesehen, allerdings ohne Info über den Zustand.
Lieben Gruß

die Spannrolle war bei meiner 125k noch brauchbar, ich musste die mittlere Gleitrolle sowie die linke austauschen. Die mittlere konnte ich im Netz kaufen, die linke musste ich basteln. Ich hab da verschiedene Rollen (mit Lager) bestellt, die vermeintlich passen könnten, am Ende habe ich eine Rolle abgepasst (v.a. Breite verringert), die eigentlich für die Führung der Antriebskette eines Crossers ist.
Ich würde das Ding also mal messen und mich auf die Suche nach einer passend zu machenden Rolle (die Öl und Hitze aushalten muss) machen - wobei ich jetzt nicht genau weiß, wie die Rolle am Spanner befestigt ist.
Alternativ habe ich die Tage in der Bucht die Spannerteile für die kleine gesehen, allerdings ohne Info über den Zustand.
Lieben Gruß

Re: Alternative zum üblichen Steuerkettenspanner
da könnte eine Rolle vom Fahrrad Schaltwerk passen
Re: Alternative zum üblichen Steuerkettenspanner
da könnte eine Rolle vom Fahrrad Schaltwerk passen
Die Teilung vom " Zahnrad " müsste dann aber auch passen .
Oder einfach die " Zähne " entfernen .
Gruss
Uli
Re: Alternative zum üblichen Steuerkettenspanner
Hallo...
@Boris
Das aus der Bucht hab ich schon gekauft..[WINKING FACE]
Die Rolle ist am Spanner reingepresst,aber so das sie sich noch mitdrehen kann,wobei die linke ja angeschraubt ist.
Meint ihr etwa das rote Rädchen was an der Gangschaltung hinten ist????
@Boris
Das aus der Bucht hab ich schon gekauft..[WINKING FACE]
Die Rolle ist am Spanner reingepresst,aber so das sie sich noch mitdrehen kann,wobei die linke ja angeschraubt ist.
Meint ihr etwa das rote Rädchen was an der Gangschaltung hinten ist????