forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tankentlüftung Yamaha XS 850

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Antworten
Benutzeravatar
lenfau
Beiträge: 203
Registriert: 28. Okt 2014
Motorrad:: MZ ETZ 250 Bj. '83
AWO-T Bj. '55
Yamaha XS850 Bj. '81
Wohnort: bei Magdeburg

Tankentlüftung Yamaha XS 850

Beitrag von lenfau »

Hi Leute,

ich hab mal ne Frage an die XS-Fahrer unter euch. Ich habe zwei 24l-Fässer für die XS und die unterscheiden sich auf den zweiten Blick in genau einem Detail: bei dem einen besitzt der Tank ein separates Entlüftungsröhrchen auf halbem Weg zwischen Tankdeckel und Steuerkopf. Von diesem Röhrchen aus geht ein Entlüftungsschlauch in den Steuerkopf.
Bei dem zweiten ist dieses Geraffel nicht vorhanden (was der Optik meiner Meinung nach gut tut). Demnach müsste dieser sich ja über den Tankdeckel entlüften. Da sich aber auch die Tankdeckel auf den ersten Blick nicht unterscheiden wäre meine Frage nun, ob ich das Röhrchen bei dem anderen Tank einfach entfernen und das Loch verschweißen (lassen) könnte. Ich habe nämlich vor den einen Tank langfristig mit ohne farbigen Lack zu fahren und den anderen im originalen schwarz/gold so zu lassen wie er ist.

Was meint ihr so dazu?

Grüße,
Lenhard
Grüße,
Lenhard

Benutzeravatar
Georg
Beiträge: 200
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XS 650 Typ 447 (umgebaut)
Yamaha XS 650 Typ 3L1 (umgebaut zum Kaffeerenner)
Yamaha XS 650 Typ 447 (fast) Original
Yamaha XS 650 Typ 3L1 (soll den bei einem Unfall leider zerstörten
Kaffeerenner ersetzen)...und hat ihn ersetzt!
Wohnort: kvK: kurz vor Kiel

Re: Tankentlüftung Yamaha XS 850

Beitrag von Georg »

Da ich auf meinen 650er XSsen ebenfalls Tanks (17 bzw. 24Liter) der Triples fahre, kann ich dir nur sagen, dass meine Tanks allesamt die Ent/Belüftung im Tankdeckel haben.
Die von dir beschriebenen Ent/Belüftung ist mir ( zumindest bbei den Dreizylinder Tanks) unbekannt.

Georg
Besser XS als NiXS.

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: Tankentlüftung Yamaha XS 850

Beitrag von wulf »

..hab ich so auch noch nicht gesehen, bei den Icksessen.
Stell mal ein Bild ein!
British Bavaria

Benutzeravatar
lenfau
Beiträge: 203
Registriert: 28. Okt 2014
Motorrad:: MZ ETZ 250 Bj. '83
AWO-T Bj. '55
Yamaha XS850 Bj. '81
Wohnort: bei Magdeburg

Re: Tankentlüftung Yamaha XS 850

Beitrag von lenfau »

Hab gerade leider kein besseres Bild zur hand, aber ich denke man erkennt, worum es geht...
Tankentlüftung.png
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße,
Lenhard

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1482
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Tankentlüftung Yamaha XS 850

Beitrag von DerAlte »

Verlass dich aber nicht ungeprüft auf die Entlüftung im Deckel! Das ist ein Labyrinth , das auch gerne mal zurostet und dann fragst du dich, warum die Möhre alle paar Kilometer abstirbt. Also Tankdeckel innen aufschrauben und reinigen :oldtimer:

Grüße Volker

Benutzeravatar
Pete
Beiträge: 150
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Naja es sind schon welche da ;-)

Re: Tankentlüftung Yamaha XS 850

Beitrag von Pete »

Moinsen

habe ich beim XS 850 Tank noch nicht gesehen
viele Grüße pete

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1482
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Tankentlüftung Yamaha XS 850

Beitrag von DerAlte »

Ich wag jetzt mal ne Vermutung! Der hatte die zugerostete Entlüftung im Deckel, keiner hat's gefunden und dann hat man halt flux das Röhren aufgelötet! (Die Lösung könnte sogar von mir sei :unbekannt: )

Grüße Volker

Benutzeravatar
Georg
Beiträge: 200
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XS 650 Typ 447 (umgebaut)
Yamaha XS 650 Typ 3L1 (umgebaut zum Kaffeerenner)
Yamaha XS 650 Typ 447 (fast) Original
Yamaha XS 650 Typ 3L1 (soll den bei einem Unfall leider zerstörten
Kaffeerenner ersetzen)...und hat ihn ersetzt!
Wohnort: kvK: kurz vor Kiel

Re: Tankentlüftung Yamaha XS 850

Beitrag von Georg »

DerAlte hat geschrieben:Ich wag jetzt mal ne Vermutung! Der hatte die zugerostete Entlüftung im Deckel, keiner hat's gefunden und dann hat man halt flux das Röhren aufgelötet! (Die Lösung könnte sogar von mir sei :unbekannt: )

Grüße Volker
So könnte es sein, denn serienmässig gibt es eine derartige Entlüftung bei den Triples nicht!
(Die Lösung könnte sogar von mir sei :unbekannt: )
So Einer bist du also...... tappingfoot ........... :tease: ... :neener: :neener: :neener: :neener: ... :lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1:

Georg
Besser XS als NiXS.

Benutzeravatar
lenfau
Beiträge: 203
Registriert: 28. Okt 2014
Motorrad:: MZ ETZ 250 Bj. '83
AWO-T Bj. '55
Yamaha XS850 Bj. '81
Wohnort: bei Magdeburg

Re: Tankentlüftung Yamaha XS 850

Beitrag von lenfau »

DerAlte hat geschrieben:Ich wag jetzt mal ne Vermutung! Der hatte die zugerostete Entlüftung im Deckel, keiner hat's gefunden und dann hat man halt flux das Röhren aufgelötet! (Die Lösung könnte sogar von mir sei :unbekannt: )
Ja, das klingt durchaus plausibel. Ich werd mir den Tankdeckel mal zu gemüte führen und dann schauen, was ich mache. Wenns auch ohne gehen sollte, kommt das Ding auf jeden Fall ab!

Dann sag ich mal danke für die Antworten! :prost:
Grüße,
Lenhard

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics