forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XJ 650 von orginal zum Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Aerron
Beiträge: 12
Registriert: 29. Apr 2013
Motorrad:: Suzuki VS 1400 Bj. 96
Yamaha XJ 650 4K0 Bj.82

Yamaha» XJ 650 von orginal zum Cafe Racer

Beitrag von Aerron »

Hallo Ja Heute soll es los gehen zumindest das der Bock den mal auf dem Hof kommt :) Der Wagen steht vor der Tür eine Auffahrrampe ist da und ein Paar Spannbänder auch nur Der Typ der sie noch hat nicht also warten bis 17 Uhr tappingfoot


Ein paar Teile sind auch schon gekommen , darunter der M Lenker aus der Bucht.
Naja Schwarz war er ja aber nicht sehr schön also schon mal komplett entlackt .


So werde ich den erst mal lassen bis ich sehe das ich den auch Gebrauchen kann oder mir halt doch Stummellenker besorge. Wenn ich sehe das er passt dann wird er gebohrt und beschichtet !
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 152
Registriert: 24. Mär 2013
Motorrad:: DA#1 1991 BMW R80
DA#3 1993 BMW R100R
DA#4 2014 BMW RnineT
DA#5 1992 Suzuki DR 650

Re: XJ 650 von orginal zum Cafe Racer

Beitrag von Tom »

Also wenn Du eh schon zwischen M-Lenker und Stummeln schwankst, nehme ich Dir die Entscheidung ab und sag, dass es zu 100% Stummel werden.

Zu der Erkenntnis wirst du irgendwann selbst kommen, bloß dauert es halt länger und kostet Dich unnötiges Geld (so wie mich und schon viele viele andere). M-Lenker setzten Klemmböcke auf der oberen Gabelbrücke voraus, was einfach generell unnatürlich wirkt, wenn die Griffe UNTER der Brücke sind. Noch dazu ist ein M-Lenker fest und Stummel verstellbar, was Du nach der ersten 100+km Ausfahrt nicht hoch genug schätzen können wirst.

Bin mal gespannt auf weitere Bilder (vor allem von dem Karren, ne?) :versteck:

Gruß
Tom

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: XJ 650 von orginal zum Cafe Racer

Beitrag von mrrowin »

Naja, die billigen Stummel sind nicht verstellbar. Aber deiner Meinung stimme ich zu!

Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 152
Registriert: 24. Mär 2013
Motorrad:: DA#1 1991 BMW R80
DA#3 1993 BMW R100R
DA#4 2014 BMW RnineT
DA#5 1992 Suzuki DR 650

Re: XJ 650 von orginal zum Cafe Racer

Beitrag von Tom »

mrrowin hat geschrieben:Naja, die billigen Stummel sind nicht verstellbar. Aber deiner Meinung stimme ich zu!
Widerspruch Euer Ehren! :oldtimer:

Natürlich sind die Billigdinger nicht über 99 Achsen in 5D einstellbar wie z.B. die LSL Stummel, aber Stummellenker sind allesamt zumindest im Winkel zu den Gabeln einzustellen.
Das betrifft dann Sachen wie Lenkeinschlag (am Tank anstoßen) oder die Siegelposition. Beides Sachen, welche bei den M-Lenkern wegfallen und dann nur unnötig Nerven kosten.

Gruß
Tom

Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Re: XJ 650 von orginal zum Cafe Racer

Beitrag von linsner666 »

:oldtimer: ebenfalls einspruch ! Bei meiner cb550 hätt ich auch mit stummel geliebäugelt aber nachdem der lenkerhalter teil der brücke ist wurde es doch der m-lenker! :grinsen1:

Benutzeravatar
HansP
Beiträge: 273
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: 1-2 XS650 2,5 TR1
Wohnort: Puppenkistentown
Kontaktdaten:

Re: XJ 650 von orginal zum Cafe Racer

Beitrag von HansP »

Tom hat geschrieben:....Das betrifft dann Sachen wie Lenkeinschlag (am Tank anstoßen) oder die Siegelposition. Beides Sachen, welche bei den M-Lenkern wegfallen und dann nur unnötig Nerven kosten.

Gruß
Tom
Hallo
Es gibt verstellbare M- Lenker mit denen "geht schon einiges" und wenn man einwenig mehr ausgeben will (nagut etwas mehr als nur einwenig :roll: ) und dann auch noch fündig wird ist der M-Lenker der Laverda Jota (Jota Bars ) eine Möglichkeit so manchen Stummelverfechter ins grübeln zu bringen :wink:
Gruß
Hans
Die Leute die sagen ,, Das geht so nicht!" sollten nicht denen im Weg stehen die es gerade machen .

Benutzeravatar
Aerron
Beiträge: 12
Registriert: 29. Apr 2013
Motorrad:: Suzuki VS 1400 Bj. 96
Yamaha XJ 650 4K0 Bj.82

Re: XJ 650 von orginal zum Cafe Racer

Beitrag von Aerron »

@ All Schönen Dank für die Antworten in Sachen Lenker ! Ich Hab diese Lenker besorgt weil ein solcher im Brief eingetragen ist aber das soll nicht heißen das er auch drauf kommt !



Es ist geschaft ...........Sie steht vor der Tür nach einigen widrigen Umständen ! :rockout:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Aerron
Beiträge: 12
Registriert: 29. Apr 2013
Motorrad:: Suzuki VS 1400 Bj. 96
Yamaha XJ 650 4K0 Bj.82

Re: XJ 650 von orginal zum Cafe Racer

Beitrag von Aerron »

Morgen Früh werde ich versuchen ihr leben ein zu hauchen und dann werde ich eine Bestandsaufnahme machen was zu machen ist um erst mal Tüv zu bekommen . Muss ja unbedingt damit fahren also wird sie angemeldet :grin:

Hm einfach hin gehen und sagen ey ich brauch Tüv bin ein wenig drüber so 14 Jahre :tease:


Als erstes muß Sie laufen und dann hören uns sehen wie sie läuft ! :salute:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Aerron
Beiträge: 12
Registriert: 29. Apr 2013
Motorrad:: Suzuki VS 1400 Bj. 96
Yamaha XJ 650 4K0 Bj.82

Re: XJ 650 von orginal zum Cafe Racer

Beitrag von Aerron »

So die ersten wiederbelebungsversuche sind gescheitert erst mal ist die Batterie im Eimer . Nach 10 Stunden laden sagt sie grade mal 10,9 Volt also ist da ein Schluss drin !

Mit überbrücken bekomme ich den Motor zum Drehen aber der Zündfunke ist richtig schwach und ich denke die Vergaser sind Trocken und füllen sich nicht einfach so und das schlimme die Enlüftungsschrauben sitzen entweder bombenfest oder sind vergurckt.

Jemand ne Idee wie ich die Vergaser geflutet bekomme ?

Gruß Aerron

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: XJ 650 von orginal zum Cafe Racer

Beitrag von Revace »

Hi

Gute Basis, aber da gibt es sicher noch einiges zu tun. nach 14 Jahren Standzeit kommst du vermutlich nciht durmherum, die Vergaser mal zu reinigen. An meiner Xj550 hat der benzinhahn eine PRI stellung zum fluten der Vergaser, hat die XJ650 das nicht?

Wegen dem Sicherungskasten (FUSE) mach dir mal keine Sorgen, ich musste in den letzten 3 jahren nur einmal eine auswechseln und habe immer eine als Ersatz dabei :)

Ich finde, dass die XJ vorne recht "hoch" daherkommt. Deshalb sind Stummel rein optisch wahrscheinlich die bessere Wahl. Die Instrumente und die Lampe lassen sich mit wenig Aufwand etwas tiefer setzen, was eine sportlichere Linie ergibt!

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik