forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Solides und zuverlässiges Bike für einen Schüler.

Kaufberatung: Mopeds
Antworten
Twister94
Beiträge: 7
Registriert: 7. Mai 2015
Motorrad:: noch keins :)

Solides und zuverlässiges Bike für einen Schüler.

Beitrag von Twister94 »

Gudde!

Wie schon im Thema erwähnt brauche ich eine solide und zuverlässige Basis für meinen ERSTEN umbau.

Ich fange im Sptember mit meinen Techniker an. Deswegen brauche ich ein Bike um Günstig unterwegs zu sein.
Keine Art von Motorrädern gefällt mir so sehr wie ein Cafer Racer.

Mein Favorit ist im Moment BMW K100
Es ist schön massiv und stark. Und am wichtigsten ist das ich nur GUTTES über das Bike gehört hab!
Wartungsarm und Günstig.

Diese zwei Inserate gefallen mir am meisten:

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ORT&noec=1


http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ORT&noec=1


Da die Bikes ja eh umgebaut werden interesiert mich nur die Technik. Alles muss sauber laufen und die nächsten 1-2 Jahre keine Kosten verursachen.

Könnt ihr mir sagen worauf ich beim Kauf achten sollte?

danke schon mal im Vorraus

Gruß
Jakub

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1180
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Solides und zuverlässiges Bike für einen Schüler.

Beitrag von gondelschnitzer »

Twister94 hat geschrieben:Gudde!

...und die nächsten 1-2 Jahre keine Kosten verursachen...


Gruß
Jakub
Heu Jakub,

:lachen1:

das sind 30 Jahre alte Mopeds mit 100.000 Km!
Zudem verursacht ein Moped in 1-2 Jahren sicher Kosten!
Natürlich kann man aus so ner K nen Café Racer machen aber was is denn nun wichtiger, von A nach B zu kommen oder der Umbau?
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1437
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Solides und zuverlässiges Bike für einen Schüler.

Beitrag von frm34 »

der Ruf der K100 ist zwar legendär, aber auch ihr furchtbar säuselnder Sound.
Und bei so betagten Maschinen mit der Laufleistung wird auch noch einiges an Wartung oder Instandsetzung zu erwarten sein.

Die CX500-Fraktion wird sich auch noch melden und Dir ne CX500 anbieten - ein ebenfalls solides Motorrad, zweifelsohne.

aber wenn Du ca. 1.500 EUR in die Hand nehmen willst hab ich noch ne andere Empfehlung:
GS450T
kriegst Du zwischen 500 und 800 EUR Maschinen mit 20.000 bis 40.000 EUR.
Service, Kettenkit, neue Reifen...
und mit wenigen Veränderungen kann man den 80er Jahre Softchopper durchaus in ein klassisches Motorrad was Richtung Caferacer tendiert verwandeln - weitere Umbauten kannst Du dann so nach und nach machen.

Hier ein Beispiel:
Original Softchopper:
Bild

mit M-Lenker siehts dann schon ganz anders aus:
Bild

Scheinwerfer kriegt man durch Drehen der Halter tiefer (kostet nix), Instrumente durch Distanzhülsen tiefer, Blinker durch kleinere ersetzen, ebenso das Rücklicht...

Auf jeden Fall wesentlich umbaufreundlicher als ne K100 und mit offenen 42 PS durchaus akzeptabel in den Fahrleistungen - und vermutlich handlicher als ne relativ schwere K100.

Gleiches gilt natürlich auch für die CX500.


Für Dein Budget kriegst Du da durchaus etwas auf die Straße, was Dich die nächsten 2 Jahre nicht viel kostet außer Benzin, Versicherung und Steuer...

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 360
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: CJ 250 T
ETS 250
DR350
Triumph Tiger 885i
Moto Guzzi V65 Custom
Wohnort: Wesel /Niederrhein

Re: Solides und zuverlässiges Bike für einen Schüler.

Beitrag von Niko »

Frag mich gerade ob ich schon mal n Moped geklaut hatte in dem ich nichts reinschieben musste ...
Seh es auch so wie mein Vorschreiber .... bei den Laufleistungen liegt's sehr nahe das son Moped, wenn nicht gerade jetzt, nach irgendwas schreit.

Staune aber wie günstig die sind!
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich beim Öffnen einer zweiten Kasse

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8257
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Solides und zuverlässiges Bike für einen Schüler.

Beitrag von obelix »

Twister94 hat geschrieben:Ich fange im Sptember mit meinen Techniker an. Deswegen brauche ich ein Bike um Günstig unterwegs zu sein.
Ich frage mich, ob das überhaupt der richtige Ansatz ist. Als Stand-alone Lösung würde ich nicht unbedingt ein Möp vor's Haus stellen. Transportmöglichkeiten nahe bei null, Wetterschutz nicht vorhanden und auch sonst eher ein Hobbygerät. Ich stufe das Motorrad eher als Hobby ein. Es ist schön, wenn man kann, es ist meist unpraktisch und nervig, wenn man muss.

Möps verursachen auch im Betrieb nicht unerhebliche Kosten. Reifen z.B., der Verbrauch liegt auch im Bereich von nem Kleinwagen und Ersatzteile sind meist im Preisiveau mindestens so hoch angesiedelt wie beim Auto. Der Vorteil dabei ist, dass am Möp weniger Teile verbaut sind:-)

Ich würde dann auch schaun, das ich ein möglichst elektronikfreies Bike anschaffe, je weniger Elektrik, desto einfacher zu reparieren.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Knueppixx
Beiträge: 92
Registriert: 12. Mai 2014
Motorrad:: XF 650 Scrambler Umbau, Neuprojekt : Gs500e CR, Mz Es 125, Ts 125 , Kawasaki ZXR 750 oder das was davon übrig blieb...
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Solides und zuverlässiges Bike für einen Schüler.

Beitrag von Knueppixx »

Sachs Roadster 650
Quasi schon ein (moderner) Cafe Racer, Sehr wartungsarme Suzuki XF Technik, 50Ps, Einzylinder, Exotenbonus
Und in deinem Budget.

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik