forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 550 F CR-Umbau // Schönes Wetter-Schöne Bilder

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
HondaCafeRacer
Beiträge: 385
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four Cafe Racer, BJ.78
Wohnort: Schwaan

Re: CB 550 F CR-Umbau // Räder fertig :->

Beitrag von HondaCafeRacer »

Hallo Oette,

Eleanor.... :jump: so heißt meine schon. :jump: Aber sonst mach weiter so .daumen-h1:

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 550 F CR-Umbau // Räder fertig :->

Beitrag von Oette »

:-D Also ich hab den Namen beim Bioshock zocken aufgeschnappt. Aber mal sehen, bis zum Pinselstrich dauerts ja noch etwas also kann sich der Name ja noch ändern :-P

Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Re: CB 550 F CR-Umbau // Räder fertig :->

Beitrag von linsner666 »

Englisch!? .......... Ho'nda ! :grinsen1:

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 550 F CR-Umbau // Räder fertig :->

Beitrag von Oette »

Das ist wohl wahr, aber naja... Ich fände es etwas merkwürdig japanisch draufzuklatschen :D

Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Re: CB 550 F CR-Umbau // Räder fertig :->

Beitrag von linsner666 »

Hihihi.... na meine is manchmal aber echt ne Ho!!

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 550 F CR-Umbau // Räder fertig :->

Beitrag von Oette »

Da die Standard-Gewinde an den Blinkern zu kurz sind, um die Lampe zu halten und die Lampe damit ohnehin nicht fest zu bekommen wäre, habe ich mal improvisiert und mir damit auch meine dezenten Blinkerhalter geschaffen!

Bild

Bild

Bild

Bild

Jetzt sind endlich beide Blinkerpaare untergebracht!
Bremsklötze und Kolben sind nun auch mit Kupferpaste versehen eingebaut worden.

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: CB 550 F CR-Umbau // Alle Blinker untergebracht

Beitrag von V2Fan »

Moin,

das schockt. Da sind wir uns einig. Da wandern meine vorderen auch hin :mrgreen: .daumen-h1:
Kommt sehr gut.

Bekommst du die da eingetragen? Schonmal mitnem Tüvler geschnackt? Ich weiß das Kellermänner Micro 1000 Extreme so nah an die Lampe rücken dürfen. Beide Lichtaustrittsflächen (Scheinwerfer und Blinker) müssen lediglich 20mm ausenander.
Wie stehts mit diesen?

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 550 F CR-Umbau // Alle Blinker untergebracht

Beitrag von Oette »

Ach, ich wusste gar nicht, dass ich zum TÜV muss.... Nein, kleiner Scherz. Ich habe mir bisher nicht so viel Gedanken darum gemacht, was konform und was nicht konform ist und demnach keinen Graukittel auch nur mit einem einzigen Besuch oder Telefonat geärgert. Man sieht ja immer, dass auch andere mit viel krasseren Umbauten die Plaketten bekommen.
Fakt ist, wenn man jemanden kennt, geht das. Ich meine, ich spare ja nicht an der Sicherheit. Wenn die Leute da ausflippen, muss man eben auch mal auf Umbauten verweisen, die die Fahrsicherheit deutlich erhöhen (Fahrwerk, Doppelscheibe und HBZ...)
Soviel ich gelesen habe, müssen nur die Blinker 220mm auseinander sein. Die hier sind sowohl vorn als auch hinten circa 240 mm auseinander, sollte also reibungslos funktionieren.

Und danke für die Blumen :-P

Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 152
Registriert: 24. Mär 2013
Motorrad:: DA#1 1991 BMW R80
DA#3 1993 BMW R100R
DA#4 2014 BMW RnineT
DA#5 1992 Suzuki DR 650

Re: CB 550 F CR-Umbau // Alle Blinker untergebracht

Beitrag von Tom »

Sieht echt top aus was Du da machst! :respekt: bin schon gespannt wie sich das alles zusammenfügt!

Mit den Blinkern muss ich V2Fan Recht geben. Wenn mich nicht alles täuscht, steht in der Stvo, dass die vorderen Blinker jeweils einen 10cm Abstand zum Scheinwerfer haben müssen. Zusätzlich zu der Vorschrift mit den 22cm. Hinten darfst Du dann aber sogar schon mit "nur" 18cm Abstand fahren. (Der komplette Absatz ist aus dem Kopf, nagelt mich nicht wegen ein paar cm fest :friendlyass: )

Dürch den Tüv kommst Du immer, dem kanns ja eigentlich egal sein weil Du danach eh wieder umbaun kannst. Aber die Rennleitung hat die Zahlen schon sehr genau im Kopf und wennse Dich dann fertig machen wollen, ist das schonmal der erste Grund. (Hier kann das EU Recht mit lockereren Regeln nicht angewandt werden, wenn Du in Deutschland im Geltungsbereich der Stvo fährst - die Diskussion hatte ich schon ein paar Mal... :angry: )

Gruß
Tom

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8816
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: CB 550 F CR-Umbau // Alle Blinker untergebracht

Beitrag von theTon~ »

Tom hat geschrieben:...Wenn mich nicht alles täuscht, steht in der Stvo, dass die vorderen Blinker jeweils einen 10cm Abstand zum Scheinwerfer haben müssen. Zusätzlich zu der Vorschrift mit den 22cm. Hinten darfst Du dann aber sogar schon mit "nur" 18cm Abstand fahren. (Der komplette Absatz ist aus dem Kopf, nagelt mich nicht wegen ein paar cm fest :friendlyass: )
:oldtimer:
Abstände der Blinker:
- nach EG vorn 240mm, hinten 180 mm
- nach StVZO vorn 340 mm, hinten 240 mm
- Blinkleuchten an den Lenkerenden (”Ochsenaugen”) zueinander 560 mm

Mindesthöhe: 350 mm

;)
Rocker bleiben!

Gruß
René

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Axel Joost Elektronik