forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tank-Klinik: Hilfe!

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Antworten
Benutzeravatar
Roivv
Beiträge: 10
Registriert: 2. Jun 2015
Motorrad:: CB400N Bj.:79

Tank-Klinik: Hilfe!

Beitrag von Roivv »

Hallo zusammen,

ich wollte bei meiner CB 400N nun mal beim Tank beginnen. Leider ist der gute an manchen stellen ziemlich eingedellt.
Ich will nun mal den ganzen Tank gerne abschleifen und wieder fit machen - dazu folgende Fragen:

-Die Dellen sind teilweise ziemlich blöd positioniert um sie auszudrücken. Darum würde ich sie so gut es geht ausdrücken und den Rest auffüllen. Reicht es die Dellen zu spachteln oder muss auch verzinnt werden?

-Wenn verzinnt werden soll: Benzin so gut es geht ausleeren, mit Wasser durchschwenken, ausblasen und mit Autoabgasen die Benzindämpfe "entgasen". - Ist das soweit richtig?



Ich weiß nicht ob man die Dellen gut erkennen kann...
Bild
Bild
Bild

Danke für die Hilfe

Ralf
Zuletzt geändert von Roivv am 7. Jun 2015, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17302
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Tank-Klinik: Hilfe!

Beitrag von grumbern »

Du müsstest den Ordner öffentlich machen, sonst sieht man nix.

Benutzeravatar
Roivv
Beiträge: 10
Registriert: 2. Jun 2015
Motorrad:: CB400N Bj.:79

Re: Tank-Klinik: Hilfe!

Beitrag von Roivv »

Ach Mist! Hoffe das es jetzt geklappt hat?

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8788
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Tank-Klinik: Hilfe!

Beitrag von obelix »

Roivv hat geschrieben:-Wenn verzinnt werden soll: Benzin so gut es geht ausleeren, mit Wasser durchschwenken, ausblasen und mit Autoabgasen die Benzindämpfe "entgasen". - Ist das soweit richtig?
Das mit den Abgasen ist lustig:-) Wozu??? nach dem Ausspülen einfach trocknen lassen, da gast nix mehr aus... Ausserdem hat ne Menge aggressive Stoffe im Abgas, das tut Blech ned wirklich gut, vor allem, wenn's nackig ist.

Verzinnen tust ausserdem von aussen, bei recht moderaten Temperaturen. Da seh ich keinerlei Gefahr. Aber so als Idee: geh doch mit dem Ding unterm Arm mal zum örtlichen Beulendoc. Das meiste wird sich annähernd spurlos entfernen lassen, den Rest kannst zur Not mit Schweissstiften auch selbst noch rausziehen. Je weniger man spachtelt/zinnt, desto besser-

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Agustel
Beiträge: 147
Registriert: 19. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Sport1000 ....

Re: Tank-Klinik: Hilfe!

Beitrag von Agustel »

Gib Druckluft drauf (Max 1,8bar)
Nimm die Flamme und wärm die Stellen ( nicht über Kirschrot)

Benutzeravatar
Roivv
Beiträge: 10
Registriert: 2. Jun 2015
Motorrad:: CB400N Bj.:79

Re: Tank-Klinik: Hilfe!

Beitrag von Roivv »

Danke ihr zwei!

@Obelix: Die Abgase sollten die Benzindämpfe verdrängen. Da mir (noch) kein Schweißgerät zur Verfügung steht, hab ich das als Alternative gelesen.

@Agustel: Vor Druckluft hat ich bis jetzt immer etwas Schiss... Wie bekommt man eigentlich den Druck in den Tank? Über den Benzinhahn?

Gruss Ralf

Benutzeravatar
Agustel
Beiträge: 147
Registriert: 19. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Sport1000 ....

Re: Tank-Klinik: Hilfe!

Beitrag von Agustel »

Ich hatte mir zuletzt einen Tankdeckel mit Druckluftanschluss gedreht und einen Druckminderer davorgesetzt. Kannst dann schön fein hochregeln. Ich hatte mit 1 bar angefangen bei 2 fängt der Tank an zu knistern also stop.
Mit der Flamme (geht auch ne Lötlampe oder ein Brüllcremebrenner) kann man das dann fast spielerisch bearbeiten.
Schutzbrille nicht vergessen

Benutzeravatar
Roivv
Beiträge: 10
Registriert: 2. Jun 2015
Motorrad:: CB400N Bj.:79

Re: Tank-Klinik: Hilfe!

Beitrag von Roivv »

Danke! Ich werd wohl mangels Drehbank erst einmal die Wärmetechnik probieren und wenn das nichts hilft es mal mit einem Delenzieher mein Glück versuchen.

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik