forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB 350 four K&N Einzelluftfilter, Batterie...viele Fragen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
machina
Beiträge: 131
Registriert: 4. Apr 2013
Motorrad:: Honda 350 four, 73
Yamaha SR 500 2J4

CB 350 four K&N Einzelluftfilter, Batterie...viele Fragen

Beitrag von machina »

da ich die frage mit der erhaltung des originalzustandes selber geklärt habe - original cb 500 four gekauft :grinsen1:
soll meine 350 four dran glauben :mrgreen:

- ich würde gerne einzelluftfilter verbauen und die batterie versetzen bzw. einen kompakten akku kaufen.

- welche filter könnt ihr mir für meine kleine four empfehlen?
- wie sieht es mit tüv aus bzw. kann mir jemand eine kopie von einer eintragung senden?
- welche batterie wäre die richtige lösung?
- wohin habt ihr gleichrichter und regler vepflanzt?

danke euch sehr :)

Benutzeravatar
machina
Beiträge: 131
Registriert: 4. Apr 2013
Motorrad:: Honda 350 four, 73
Yamaha SR 500 2J4

Re: CB 350 four K&N Einzelluftfilter, Batterie...viele Frage

Beitrag von machina »

keiner, oder schön zu müder dieser fragen....

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 350 four K&N Einzelluftfilter, Batterie...viele Frage

Beitrag von Oette »

Hi, bei der Eintragung kann ich dir nicht helfen, aber sogar Trichter sollen machbar sein. Ist alles eine Frage des Menschen der die Abnahme macht.
Gleichrichter und Regler habe ich in eine "Wanne" unter der Sitzbank verfrachtet, die ich mir aus Blech gekantet habe.

Der Gleichrichter wird jedoch an der Unterseite angebracht, damit er genug Kühlung im Luftstrom bekommt.
Das ganze siehst du hier....(noch nicht verschraubt und verkabelt)

Bild


Zur Batterie: Ich habe mich getraut und mir eine LiFePo bestellt. Da bekommt man bereits für 39 Euro was unter Tecnoparts.de

Es reichen für so wenig ccm auch geringe Kapazitäten um sogar noch den Anlasser nutzen zu können. Batterie ist so schön klein, federleicht (400g !!) und hat Platz im Höcker gefunden.

Benutzeravatar
machina
Beiträge: 131
Registriert: 4. Apr 2013
Motorrad:: Honda 350 four, 73
Yamaha SR 500 2J4

Re: CB 350 four K&N Einzelluftfilter, Batterie...viele Frage

Beitrag von machina »

ich danke dir! das hat mir schon sehr weiter geholfen! kn luftfilter gibt es ja sehr günstig in gb oder spain. wer hat erfahrung damit gemacht?

ps: wie kann man eigentlich in diesem forum threads abonnieren?!

Nighthawk
Beiträge: 77
Registriert: 2. Feb 2013
Motorrad:: div. Geraffel der Baujahre 1997, 1976, 1964 und 1940
Wohnort: zw. Bremen und Verden

Re: CB 350 four K&N Einzelluftfilter, Batterie...viele Frage

Beitrag von Nighthawk »

Ich habe K&N Einzelluftfilter an meiner 400 Four - auch mit Tüv. Erfahrungen damit ? Gruselig ! An der richtigen Einstellung tüfteln wir seit Jahren mit geringem Erfolg, verschluckt sich ständig beim Gasgeben, säuft wie ein Panzer und läuft insgesamt ziemlich unbefriedigend. War die schlechteste Entscheidung des gesamten Umbaus. Wenn ich es mit geringem Aufwand rückgängig machen könnte, würde ich es tun - geht aber nicht wegen des selbstgebauten Batteriefachs dort, wo der original Luftfilterkasten saß. Es sieht zwar genial aus, aber der Nutzen ist für die Katz.

Bei der Batterie habe ich eine Hawker Gel-Batterie drin. Damit bin ich sehr zufrieden. Habe auch in der Zweitmaschine eine Hawker drin. Die hielt ohne zwischenzeitliches Aufladen 12 Jahre ohne Probleme.
"Das ist ein Außenöler. Das muß so !"

Benutzeravatar
machina
Beiträge: 131
Registriert: 4. Apr 2013
Motorrad:: Honda 350 four, 73
Yamaha SR 500 2J4

Re: CB 350 four K&N Einzelluftfilter, Batterie...viele Frage

Beitrag von machina »

Das würde ja bedeuten, dass alle umgebauten schlechte Performance haben?!

Benutzeravatar
HansP
Beiträge: 273
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: 1-2 XS650 2,5 TR1
Wohnort: Puppenkistentown
Kontaktdaten:

Re: CB 350 four K&N Einzelluftfilter, Batterie...viele Frage

Beitrag von HansP »

machina hat geschrieben:Das würde ja bedeuten, dass alle umgebauten schlechte Performance haben?!
Hallo
Das bedeutet das an dem besagtem Moped die verbauten Teile nicht zueinander finden :wink:
Es geht doch meist eh eher um ein optisches Tuning ein "Leistungstuning" kann man bei den meisten Karren schon als gelungen bezeichnen wenn die Originalleistung danach wieder erreicht wird :oldtimer:
Gruß
Hans
Die Leute die sagen ,, Das geht so nicht!" sollten nicht denen im Weg stehen die es gerade machen .

Benutzeravatar
machina
Beiträge: 131
Registriert: 4. Apr 2013
Motorrad:: Honda 350 four, 73
Yamaha SR 500 2J4

Re: CB 350 four K&N Einzelluftfilter, Batterie...viele Frage

Beitrag von machina »

Ich werde es trotzdem machen!
Verbauen möchte ich sogar die Tüten mit dem metallmash von Kickstarter oder delo.
Was für Düsen muss ich da am besten kaufen damit das einigeaßen funzt. Letztendlich kommt es mir nur auf den style und Sound an.

Thema tüv: musste doch bei einem bj 73 unproblematisch sein, oder?!

caferacerteria
Beiträge: 44
Registriert: 18. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki Z 7/12
Honda CB 400 Four ss

Re: CB 350 four K&N Einzelluftfilter, Batterie...viele Frage

Beitrag von caferacerteria »

Wenn offene Filter dann K&N oder Pipercross.Die Delo Dinger sind nicht so der Burner.Und bei den Düsen ist es auch nicht so einfach.Jeder Motor ist anders,da gibt es keine Pauschaldiagnose.Nach 5 Prüfstandläufen mit verschiedenen Düsen und 200 Euro weniger in der Tasche hab ich bei meiner 400er Four den originalen Luftfilterkasten wieder angebaut.Und bei Regen ziehts dir das ganze Wasser in die Vergaser.

Benutzeravatar
machina
Beiträge: 131
Registriert: 4. Apr 2013
Motorrad:: Honda 350 four, 73
Yamaha SR 500 2J4

Re: CB 350 four K&N Einzelluftfilter, Batterie...viele Frage

Beitrag von machina »

Das nützt mir herzlich wenig. Wird doch jemand geben der mal sagen kann mit welchen Düsen er halbwegs brauchbare Erfahrungen gemacht hat?!

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik