forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW R45 Speichenräder gesucht

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

BMW R45 Speichenräder gesucht

Beitrag von himora88 »

Moin Jungs,

Hoffe hier mal de BMW Spezis zu befragen . Bei uns steht seit Jahren ne r45 in der Garage . Soll jetzt auch mal bisschen was gemacht werden .

Verkleidung runter , schöne Sitzbank, Speichenräder, bisschen gröberes Profil, kurze Tüten , etc

Wo bekommt man die Räder nur Herr ohne gleich mehr als für die Basis hinzulegen ... Das ganze Moped kostet nur 1400€, da sollte eine Felge nicht gleich 600€ Kosten ...

Hat jemand Erfahrung ?

Hab in den anderen Themen keine wirkliche Antwort finden können ....




Gruß Kay
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW R45 Speichenräder gesucht

Beitrag von RennQ »

hallo kay,

...ich habe mich noch nicht wirklich mit den "kleinen kühen" beschäftigt, wird aber wohl nicht plug&play der umbau.

für das hinterrad würde ich mir eine speichen-nabe und die gewünschte felge (achtung, 18" / 40 loch) samt speichen von den anderen BMW-Modellen besorgen.
ist oft günstiger als ein komplettes rad und du kannst die felge breiter wählen, - wenn gewollt.

beim vorderrad hängt es von der(n) bremsscheibe(n) und bremssätteln ab.

eine BMW-radnabe der modelle R 80G/S - R 80 ST sollte passen, sonst mit adapter für scheibe u. sattel ausgleichen.

die originale felge der R45/65 hat 18zoll durchmesser, die vorderräder der G/S, 21" - ST, 19" - die modellreihen /5-6-7 durchweg 19", - alle 40 speichen.

ich habe für meine umbauten auch schon komplette fremdräder (auch 36 speichen) vorne verwendet und angepasst...


wenn niemand in diesem forum mehr dazu schreibt, dann evtl. dort:

http://www.kleineboxer.de/forum/

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/forum.php


gruß aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: BMW R45 Speichenräder gesucht

Beitrag von himora88 »

Dank dir erstmal .... Verschieben die Felgen evtl auf Winter ... Außer es ergibt sich was ... Mache heute Abend mal einen eigenen Thread für die kleine ...


Gruß Kay
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics