Schickes Teil, der Auspuff sieht wirklich lecker aus.
Ginge in der Triple platztechnisch ein schmälerer aber dafür längerer Kühler? Kann mir das optisch jetzt nicht vorstellen weil ich die Speedtriple nicht nähers kenne.
Hier haben wir früher Kühlersonderanfertigungen machen lassen, vielleicht ne Überlegung Wert für den nächsten Winter.
http://s-r-p.com/shop/

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Triumph» Speed Triple 1050 Cafe Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: Triumph Speed Triple 1050 Cafe Racer
Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- AtomicCafe
- Beiträge: 532
- Registriert: 3. Feb 2014
- Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a - Wohnort: Berlin
Re: Triumph Speed Triple 1050 Cafe Racer
Na ja, bei Rückenwind bringt das sicher den ein oder anderen m/sekMarlo hat geschrieben:Irgendjemand aus dem T5Net hat den Kühler diesen Winter verkleinern lassen, aber wer das war:dontknow:
Ich kenne da jemanden der hat einen noch breiteren Kühler![]()

When too perfect, lieber Gott böse.
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Triumph Speed Triple 1050 Cafe Racer
Moin Carsten,
tolle Speedy, sieht wirklich gut aus. Welches Baujahr ist sie?
Mich würde persönlich mal interessieren, wie Du Deine Monster 1200S im Vergleich zur Speedy findest.
tolle Speedy, sieht wirklich gut aus. Welches Baujahr ist sie?
Mich würde persönlich mal interessieren, wie Du Deine Monster 1200S im Vergleich zur Speedy findest.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- getti
- Beiträge: 148
- Registriert: 8. Dez 2013
- Motorrad:: .
'78er RAU Honda Four
'74er Honda CB450K5
'72er Honda CB750K2 (Langzeitprojekt)
'78er Honda CB750K7 (in Arbeit)
'08er Triumph SpeedTriple - Kontaktdaten:
Re: Triumph Speed Triple 1050 Cafe Racer
Moin!theTon~ hat geschrieben: Welches Baujahr ist sie?
Endich kann ich auch mal was schreiben:
Modell 2005-2007 sollte sie sein, erkennbar an der goldenen Gabel mit den Nissin-Sätteln.
Auch ist der Plastik-Tank ein Kennzeichen für die frühen 1050er Speedys.
Das Bike war m.W. ein Projektbike von LSL.
Gruß vom Frank
- triplespeed74
- Beiträge: 6
- Registriert: 27. Mai 2015
- Motorrad:: Triumph Speed Triple 1050
Ducati Monster 1200s - Wohnort: 61482 Königstein im Taunus
Re: Triumph Speed Triple 1050 Cafe Racer
Servus zusammen,
die Speedy ist von 2005, war aber kein Projekt Bike von LSL. Die hatten eine ähnliche, aber ohne den Heckumbau mit der Zard Auspuffanlage.
@theTon: Also die Monster ist natürlich was anderes wie die Speed Triple, ich muss mich wenn ich längere Zeit die Speedy gefahren habe immer an die Monster gewöhnen, am meisten natürlich an den unruhigen Motor. Der Triumph 3-Zylinder ist halt schon ein super Teil. Ansonsten nehm ich die Monster für Touren und den Weg zur Arbeit, schon alleine wegen der angenehmeren Sitzhaltung und das ich auf der Monster Gepäck unterbekomme, was auf der Speedy durch den Umbau unmöglich ist. Objektiv gesehen ist wie gesagt der Motor der Speed Triple besser, das Design der Monster 1200(customized..
) aber besser, besonders was das Design der aktuellen Speedy angeht. Aber der Geschmack ist natürlich unterschiedlich, was auch gut ist. Aber beides sind Top Motorräder!
Viele Grüsse,
Carsten
die Speedy ist von 2005, war aber kein Projekt Bike von LSL. Die hatten eine ähnliche, aber ohne den Heckumbau mit der Zard Auspuffanlage.
@theTon: Also die Monster ist natürlich was anderes wie die Speed Triple, ich muss mich wenn ich längere Zeit die Speedy gefahren habe immer an die Monster gewöhnen, am meisten natürlich an den unruhigen Motor. Der Triumph 3-Zylinder ist halt schon ein super Teil. Ansonsten nehm ich die Monster für Touren und den Weg zur Arbeit, schon alleine wegen der angenehmeren Sitzhaltung und das ich auf der Monster Gepäck unterbekomme, was auf der Speedy durch den Umbau unmöglich ist. Objektiv gesehen ist wie gesagt der Motor der Speed Triple besser, das Design der Monster 1200(customized..

Viele Grüsse,
Carsten
- Mortimer
- Beiträge: 4
- Registriert: 13. Jul 2015
- Motorrad:: Kawasaki Zephyr 1100 '92
Triumph Speed Triple 1050 '07 - Wohnort: 75181 Pforzheim-Eutingen
Re: Triumph Speed Triple 1050 Cafe Racer
.... muss da noch schnell einen Kommentar abgeben
Triplespeed
hast du gut gemacht
Gruß Harald
Triplespeed




Gruß Harald
Don't take life too seriously, it's only a temporary situation!
Re: Triumph Speed Triple 1050 Cafe Racer
Gibt es vllt Kühler aus Plexiglas.
Das wäre echt unauffällig ;-))))
Das wäre echt unauffällig ;-))))