GS 750: 5,5 bis 7l
Vmax: 7,5-11l
...je nach Fahrweise.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Was verbrauchen eure Maschinen?
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Was verbrauchen eure Maschinen?
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
Re: Was verbrauchen eure Maschinen?
BMW R 100 RS zwischen 6 und 7 Liter
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Was verbrauchen eure Maschinen?
Darüber hab ich mir in meinem ganzen Leben noch keine Gedanken gemacht 

Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 12. Apr 2013
- Motorrad:: w650 1999
Re: Was verbrauchen eure Maschinen?
die w650 ca 4-4,5
die w800 um die 5,5
die tr1 um die 12...
die w800 um die 5,5
die tr1 um die 12...

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Was verbrauchen eure Maschinen?
Der richtige Reifendruck und eine gute Fahrwerksabstimmung ist mir wichtiger.
Ich kann die Gülle mit 4,7 oder 5 Liter fahren, dann macht´s mir aber keinen Spaß.
Wenn ich Spaß haben will, sind´s mindestens 7
und wenn ich weniger als 8 brauche, hatte ich einen schlechten Tag.
.

Ich kann die Gülle mit 4,7 oder 5 Liter fahren, dann macht´s mir aber keinen Spaß.
Wenn ich Spaß haben will, sind´s mindestens 7
und wenn ich weniger als 8 brauche, hatte ich einen schlechten Tag.

.
- scheffi
- Beiträge: 368
- Registriert: 5. Mär 2014
- Motorrad:: Royal Enfield Continental GT, Bj.2014
Honda NTV Revere, Bj. 1992 - Wohnort: 27777 Ganderkesee
Re: Was verbrauchen eure Maschinen?
honda ntv, 57 ps, ca. 4,4l
royal enfield continental gt, 29,1 ps, ca. 3,7l
mit vollgas (eher selten, da genußfahrer) ca. 0,3l mehr.
royal enfield continental gt, 29,1 ps, ca. 3,7l
mit vollgas (eher selten, da genußfahrer) ca. 0,3l mehr.
gruß vom scheffi ;-)
- BonsaiDriver
- Beiträge: 971
- Registriert: 5. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006
Re: Was verbrauchen eure Maschinen?
Moin
meine Mopeds bewege ich zum Spaß!
wenn ich mir darüber finanziell Gedanken mache ist der Spaß vorbei...
also lass ich es
die bekommen das was sie wollen - meistens Super Plus
Aber, meine Kleinste habe ich schon mal mit AV-Gas laufen lassen - hat man zumindestens supjektiv gemerkt
ist nur sau teuer und kompliziert zu beschaffen...
meine Mopeds bewege ich zum Spaß!

wenn ich mir darüber finanziell Gedanken mache ist der Spaß vorbei...

also lass ich es

die bekommen das was sie wollen - meistens Super Plus
Aber, meine Kleinste habe ich schon mal mit AV-Gas laufen lassen - hat man zumindestens supjektiv gemerkt
ist nur sau teuer und kompliziert zu beschaffen...
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Was verbrauchen eure Maschinen?
BonsaiDriver hat geschrieben: meine Mopeds bewege ich zum Spaß!![]()
wenn ich mir darüber finanziell Gedanken mache ist der Spaß vorbei...![]()
also lass ich es![]()


Also, dieses Geld solltest Du lieber in das erfrischende Weizen danach investieren, denn das Super Plus bringt keinerlei Vorteile!BonsaiDriver hat geschrieben:die bekommen das was sie wollen - meistens Super Plus
Die TR 7 ist mit 7,9:1 verdichtet und für Normalbenzin ausgelegt und auch die anderen Mopeds begnügen sich damit.
Die höhere Oktanzahl des Super-Plus bewirkt eine geringere Verbrennungsgeschwindigkeit, die sich sogar negativ auf die Leistungsentfaltung und den Wirkungsgrad des Motors auswirkt.
Eine höhere Oktanzahl ist nur dann sinnvoll, wenn die Verdichtung erhöht und der Zündzeitpunkt angepasst wird.
Schlimm genug also, dass es nur noch SuperBenzin mit 95 Oktan gibt. Und warum dann freiwillig auch noch teures SuperPlus mit 98 Oktan einfüllen?
DAS ist also wirklich nur rausgeschmissenes Geld!

.