Zu Deiner Bremse. Ich hatte auch Probleme überhaupt die Bremse befüllt zu bekommen. Habe es dann von unten her gemacht, mit einer grßen Wegwerfspritze und einem Schlauch von unten Bremsflüssigkeit reingedrückt.
Hat wunderbar funktioniert, ist aber sehr Kraftaufwändig. Zum Entlüften, entweder nach alter Methode vorgehen, Bremse drücken, Ventil öffnen usw.
Ich habe mir in der Bucht ein Durchfluß Rückschlagventil besorgt, macht man einfach zwischen ein Stück Schlauch, dann kann gepumt werden bis die Luft raus ist.
Oder holst Dir eine Vakuumpumpe in der Bucht gibts schon ab 20 €, damit gehts auch einwandfrei.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Frankos
- Beiträge: 400
- Registriert: 2. Sep 2013
- Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S - Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)
Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"
Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank
Gruß Frank
Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"
Hallo Fabi,
Ich hoffe du kommst mit deinem Projekt gut voran?
Hätte bitte wieder mal 2 fragen.
Hab nun auch einen Tank gefunden der ca. im selben Zustand wie deiner ist.
Hast du den tank nach dem reinigen versiegelt oder hat sich bisher kein neuer rost gebildet?
Passen die von dir verwendeten K&N Luftfiler auf die Orignalvergaser?
Laut meinen nachmessen stehen diese bei der cb550 außen am rahmen an.
Meine Messung kann natürlich auch falsch sein.
Schönen Abend
Ich hoffe du kommst mit deinem Projekt gut voran?
Hätte bitte wieder mal 2 fragen.
Hab nun auch einen Tank gefunden der ca. im selben Zustand wie deiner ist.
Hast du den tank nach dem reinigen versiegelt oder hat sich bisher kein neuer rost gebildet?
Passen die von dir verwendeten K&N Luftfiler auf die Orignalvergaser?
Laut meinen nachmessen stehen diese bei der cb550 außen am rahmen an.
Meine Messung kann natürlich auch falsch sein.
Schönen Abend
Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"
Länger nichts mehr von mir zu hören bekommen, war anderweitig etwas beschäftigt!:)
Danke aber erstmal für die aktuellen Lobpreisungen und Anregungen!:)
Der LiFePo4 Akkupack kommt nun wohl in den Tanktunnel!;) Im Moment bin ich mir noch unsicher ob mir 4x1,1Ah Zellen ausreichen, oder ob es 2,5Ah werden sollten - Moped ist kick only, kein Starter!;)
In den Fender bohre ich wohl nochmals vier neue Löcher um den etwas tiefer zu bekommen, das passiert aber frühestens wenn sie schon auf der Straße ist und TÜV etc. erledigt sind, also noch weit nach hinten gestellt!:)
Der Rücklichthalter ist gleichzeitig Kennzeichenhalter, unter dem Aspekt wirkt er dann denke ich wieder ganz anders, müsste ein paar Seiten zuvor auch mal ein Bild mit Kennzeichen haben!;)
Danke dir für die Bremsentipps!:)) Auch wenn sie im Moment noch super bremst habe ich mir jetzt mal so eine Vakuumpumpe/Bremsenentlüfter bestellt, better safe than sorry, und zukünftige Projekte profitieren ja auch schon davon!:)
Den Tank habe ich innen NICHT versiegelt, wenn Benzin drin ist rostet er auch nicht wirklich! Selbst jetzt bei der Lagerung ohne Benzin sieht er innen noch ganz gut aus, wird sich dann zeigen ob ich da Recht behalten habe!;)
Die K&N Sportluftfilter passen! Das mit dem Rahmen hast du falsch gemessen, allerdings nicht verwunderlich, ist eine super knappe Nummer! Und auch beim auf setzten der zwei äußeren Luftfilter gehört einiges an Geschick dazu, sowohl den Rahmen als auch den Chromdeckel der Filter etwas schützen! Bei mir hat es geklappt nachdem ich den Chromdeckel parallel zum Rahmenrohr hatte und die Filter von oben nach unten aufgezogen habe. Ist etwas schwer zu erklären, aber mit ein bisschen Gefummel bekommst du das bestimmt hin!:)
Ein kleines bisschen voran gekommen bin ich auch, die Marving Racing Anlage ist montiert und das Moped komplettiert sich!:) Ansonsten bin ich tief in der Elektrik, tausend Kleinscheiß Bestellungen, hoffe das Ende der Woche dann wirklich alles (außer der Batterie) da ist und ich zumindest den Kabelbaum abschließen kann! Macht keine Lust mehr...:/.
Heute aber noch einen Moment mit einer externen Batterie herum gespielt und Scheinwerfer, Rücklicht, Bremslichtschalter und Blinkerrelais ausprobiert!:) Und dann kamen außerdem noch folgende schöne Accessoires an!:) Die Tage sollte ich wohl das erste Mal den Motor anschmeißen können, mit Motoröl befüllt ist er, nur die Benzinzuleitung steht noch aus!:D
Hoffe das die Elektrik dann auch schnell voran schreitet und wieder Erfolge zu zeigen sind!:)
Für die TÜV Geschichte muss ich wohl bis kurz vor Stuttgart fahren, der einzige TÜV hier der eine Fahrgeräuschmessung machen kann ist wohl erst in Leinfelden-Echterdingen...yay...
Schade zudem das es keine wirklich schönen legalen Endtöpfe gibt, habe die Original Krümmer wieder gerichtet, der einzige Endtopf der dafür optisch aber in Frage käme wären die Cone Designs von Cone Engeneering...
Naja, weiter gehts! (hoffentlich bald!:D)
Beste Grüße allerseits
Fabi
Danke aber erstmal für die aktuellen Lobpreisungen und Anregungen!:)
Der LiFePo4 Akkupack kommt nun wohl in den Tanktunnel!;) Im Moment bin ich mir noch unsicher ob mir 4x1,1Ah Zellen ausreichen, oder ob es 2,5Ah werden sollten - Moped ist kick only, kein Starter!;)
In den Fender bohre ich wohl nochmals vier neue Löcher um den etwas tiefer zu bekommen, das passiert aber frühestens wenn sie schon auf der Straße ist und TÜV etc. erledigt sind, also noch weit nach hinten gestellt!:)
Der Rücklichthalter ist gleichzeitig Kennzeichenhalter, unter dem Aspekt wirkt er dann denke ich wieder ganz anders, müsste ein paar Seiten zuvor auch mal ein Bild mit Kennzeichen haben!;)
Danke dir für die Bremsentipps!:)) Auch wenn sie im Moment noch super bremst habe ich mir jetzt mal so eine Vakuumpumpe/Bremsenentlüfter bestellt, better safe than sorry, und zukünftige Projekte profitieren ja auch schon davon!:)
Den Tank habe ich innen NICHT versiegelt, wenn Benzin drin ist rostet er auch nicht wirklich! Selbst jetzt bei der Lagerung ohne Benzin sieht er innen noch ganz gut aus, wird sich dann zeigen ob ich da Recht behalten habe!;)
Die K&N Sportluftfilter passen! Das mit dem Rahmen hast du falsch gemessen, allerdings nicht verwunderlich, ist eine super knappe Nummer! Und auch beim auf setzten der zwei äußeren Luftfilter gehört einiges an Geschick dazu, sowohl den Rahmen als auch den Chromdeckel der Filter etwas schützen! Bei mir hat es geklappt nachdem ich den Chromdeckel parallel zum Rahmenrohr hatte und die Filter von oben nach unten aufgezogen habe. Ist etwas schwer zu erklären, aber mit ein bisschen Gefummel bekommst du das bestimmt hin!:)

Ein kleines bisschen voran gekommen bin ich auch, die Marving Racing Anlage ist montiert und das Moped komplettiert sich!:) Ansonsten bin ich tief in der Elektrik, tausend Kleinscheiß Bestellungen, hoffe das Ende der Woche dann wirklich alles (außer der Batterie) da ist und ich zumindest den Kabelbaum abschließen kann! Macht keine Lust mehr...:/.
Heute aber noch einen Moment mit einer externen Batterie herum gespielt und Scheinwerfer, Rücklicht, Bremslichtschalter und Blinkerrelais ausprobiert!:) Und dann kamen außerdem noch folgende schöne Accessoires an!:) Die Tage sollte ich wohl das erste Mal den Motor anschmeißen können, mit Motoröl befüllt ist er, nur die Benzinzuleitung steht noch aus!:D
Hoffe das die Elektrik dann auch schnell voran schreitet und wieder Erfolge zu zeigen sind!:)
Für die TÜV Geschichte muss ich wohl bis kurz vor Stuttgart fahren, der einzige TÜV hier der eine Fahrgeräuschmessung machen kann ist wohl erst in Leinfelden-Echterdingen...yay...
Schade zudem das es keine wirklich schönen legalen Endtöpfe gibt, habe die Original Krümmer wieder gerichtet, der einzige Endtopf der dafür optisch aber in Frage käme wären die Cone Designs von Cone Engeneering...
Naja, weiter gehts! (hoffentlich bald!:D)
Beste Grüße allerseits
Fabi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- beast666
- Beiträge: 1782
- Registriert: 21. Sep 2014
- Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport - Wohnort: SHA
Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"
gefällt mir bis hier sehr gut! Bin mal auf ein Bild mit Sitz gespannt....
DUCATI S2R https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 259&t=7040
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"
Und ich erst!:DDbeast666 hat geschrieben:gefällt mir bis hier sehr gut! Bin mal auf ein Bild mit Sitz gespannt....
Der sollte aber auch nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen, der Schaumstoff ist fertig sowie die Schablone für das Leder!
Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"
Sieht richtig gut aus.
Kannst du mir sagen was das für ein Helm und für eine Brille ist?
Beste Grüße Thomas
Kannst du mir sagen was das für ein Helm und für eine Brille ist?
Beste Grüße Thomas
Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"
Das ist der Bell Custom 500 den es nun auch endlich in Deutschland mit ECE und was weiß ich nicht allem an Siegeln gibt! Vor allem weit günstiger als ursprünglich angekündigt!Thomas123 hat geschrieben:Sieht richtig gut aus.
Kannst du mir sagen was das für ein Helm und für eine Brille ist?
Beste Grüße Thomas
Die Brille heißt Aviator Googles T2, gibt es in verschieden Farbausführungen, sowohl Band/Leder, Rahmen als auch Glas bezüglich!;) Und Brille passt auch drunter!:)
- 9einhalb
- Beiträge: 34
- Registriert: 20. Jun 2014
- Motorrad:: Honda CB 500 four Bj. 76
Harley BigTwinEvo Bj. 90 - Wohnort: Stuttgart
Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"
Hast du eigentlich das originale vordere Schutzblech bearbeitet?
Bin am Überlegen, auch eine 2te Bremscheibe zu verbauen.
Problem ist, daß die originale Halterung des Schutzblechs links zu rechts andere Abkantungen hat und ich eigemtlich
nichts daean herumbiegen will.
Bin am Überlegen, auch eine 2te Bremscheibe zu verbauen.
Problem ist, daß die originale Halterung des Schutzblechs links zu rechts andere Abkantungen hat und ich eigemtlich
nichts daean herumbiegen will.
Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"
Ist das originale Schutzblech!
Und am Schutzblech musst du nichts für die zweite Scheibenbremse bearbeiten, hingegen am rechten Holm schon! Ein paar Seiten zuvor hatte ich diesbezüglich meine Erfahrungen geteilt!
Viel Erfolg!
Und am Schutzblech musst du nichts für die zweite Scheibenbremse bearbeiten, hingegen am rechten Holm schon! Ein paar Seiten zuvor hatte ich diesbezüglich meine Erfahrungen geteilt!

Viel Erfolg!
Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"
wie immer vielen dank für die tipps (tank, luftfilter) und deine beitrag.
Wohnst du in überlingen am bodensee?
Lg
Wohnst du in überlingen am bodensee?
Lg