forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Warum Krümmer umwickeln?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Vogelburger
Beiträge: 1199
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500, Nummer 5 (Weil sie lebt!)
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Warum Krümmer umwickeln?

Beitrag von Vogelburger »

Ich hätte da gleich mal eine provokative Frage: Warum macht sich jemand die Arbeit, Auspuffkrümmer mit Thermoband zu umwickeln? Ich habe ein paar Ideen:
Bei den kurzen Strecken von einem Cafe zum Nächsten wird sonst der Motor nicht richtig warm?
Weil man sich sonst beim Bremsen die Knie verbrennt?
Zum Schutz für leichtbekleidete/unbekleidete Fotomodelle, die mit dem Moped abgelichtet werden?
Ohne technische Relevanz, sieht nur geiler aus?
Gibts noch irgendeinen Erklärungsansatz?
Werde ich jetzt wegen blasphemischer Ketzerei öffentlich hingerichtet - wenn ja, wann und wo?
Schaumerma! der Jan
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19102
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Warum Krümmer umwickeln?

Beitrag von f104wart »

Um die vergammelten und rostigen Krümmer darunter zu verstecken. :cool:

Meistens wird es noch zusammen mit mattschwarz eingefärbten und darunter gammeligen Alu- oder Chromteilen eingesetzt. :mrgreen:

Vielleicht dämpft es ja auch etwas das Klappern der Auslassventile. :dontknow:


Diejenigen, die es sich um ihren Caferacer wickeln, sind jedenfalls selten die Technikfreaks, die die darunter versteckte Technik auf Höchstform gebracht haben. :grinsen1:


---------------


...Das Zeug stammt ursprünglich aus dem Automobiltuning. Dort soll es zu starkes Aufheizen des Motorraums und damit einhergehende Dampfblasenbildung im Kraftstoff verhindern. Sinnvoll eingesetzt wird es auch bei verkleideten Renngespannen, wo es dem Aufheizen unter der Verkleidung entgegen wirken soll.

Man hört zwar immer wieder, dass mit dem HSB die Strömungsgeschwindigkeit der Gase im Auspuff erhöht, der Abgas-Gegendruck verringert und dadurch der Gaswechsel im Motor verbessert werden soll. Hier aber scheiden sich die Geister, denn gleichzeitig erhöht sich die Gefahr, dass sie Auslassventile überhitzt werden und verbrennen.

Eine gut abgestimmte Auspuffanlage bringt hier sicher mehr.

.

Benutzeravatar
CAF3RAC3R
Beiträge: 271
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W 650 ´99
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Warum Krümmer umwickeln?

Beitrag von CAF3RAC3R »

... sieht einfach cool aus... ;-)
Früher war alles besser, auch die Zukunft ! K. Valentin

Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 538
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: Warum Krümmer umwickeln?

Beitrag von AtomicCafe »

Man nennt so etwas eine Modeerscheinung.

Die könnte ihren Ursprung darin haben, dass eine Lösung gesucht wurde, nach entfernen des vorderen Schutzblechs, die Krümmer vor Steinschlagschäden zu schützen, und dann fanden andere das einfach sau cool.

Wer weiss …. :cool:
When too perfect, lieber Gott böse.

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 621
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Warum Krümmer umwickeln?

Beitrag von GerdZX10 »

@ Ralf
Das mit der gammeligen Technik unter dem Auspuffband sollte man so nicht pauschalieren. Man braucht eher hervoragende rostfreie Krümmer, damit es nicht in kürzester Zeit eine Gammelkatastrophe gibt.

Im Übrigen wage ich zu bezweifeln, dass Auspuffband an einer Honda CX 500 oder ähnlichen Schwergewichten ihrer Zeit überhaupt eine technisch messbare Veränderung bewirkt. Es hat einen rein optischen Charakter und muss aber, was viele gar nicht reflektieren, zum Projekt passen.
Wie Ralf schon sagt, an einem tollen Caferacer mit vielen Chromteilen, ist so ein Band kein "Muss", sondern zumeist eher das Gegenteil - ein "No-Go" ...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19102
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Warum Krümmer umwickeln?

Beitrag von f104wart »

GerdZX10 hat geschrieben:@ Ralf
Das mit der gammeligen Technik unter dem Auspuffband sollte man so nicht pauschalieren.
Ach Gerd, DU solltest Dich doch davon nicht angesprochen fühlen, ebenso wenig wie Maxi.

...Mir sind halt nur schon zu viele dieser in mattschwarz getauchten "Umbauten" mit gammeliger Technik und Hitzeschutzband unter gekommen.

Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel! :mrgreen:

.

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 360
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: CJ 250 T
ETS 250
DR350
Triumph Tiger 885i
Moto Guzzi V65 Custom
Wohnort: Wesel /Niederrhein

Re: Warum Krümmer umwickeln?

Beitrag von Niko »

Wir sollten besser über die Hinrichtung nachdenken ..... :D
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich beim Öffnen einer zweiten Kasse

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19102
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Warum Krümmer umwickeln?

Beitrag von f104wart »

Niko hat geschrieben:Wir sollten besser über die Hinrichtung nachdenken ..... :D
Du meinst die Hinrichtung eines verchromten Krümmers mittels regennassem Hitzeschutzband? :lachen1:

.

Dengelmeister

Re: Warum Krümmer umwickeln?

Beitrag von Dengelmeister »

Wenn ich keinen Hochleistungsmotor habe ist es technisch nicht erforderlich.

Vorwiegend sind es optische Gründe (wie ihr schon schrubt) das Mumienband zu verwenden,
wem es gefällt der soll es ruhig machen :wink:


Gruß aus´m Spargelfeld
Hans

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 360
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: CJ 250 T
ETS 250
DR350
Triumph Tiger 885i
Moto Guzzi V65 Custom
Wohnort: Wesel /Niederrhein

Re: Warum Krümmer umwickeln?

Beitrag von Niko »

f104wart hat geschrieben:
Niko hat geschrieben:Wir sollten besser über die Hinrichtung nachdenken ..... :D
Du meinst die Hinrichtung eines verchromten Krümmers mittels regennassem Hitzeschutzband? :lachen1:

.

Natürlich :rockout:
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich beim Öffnen einer zweiten Kasse

Antworten

Zurück zu „Abgasanlage“

Kickstarter Classics