forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Klassikwelt Bodensee 12.-14.Juni 2015

Motorradtreffen, Messen und sonstige Events
Benutzeravatar
Butsch
Beiträge: 401
Registriert: 12. Okt 2014
Motorrad:: Honda CX 500 ´79
Honda XL 500 S ´80
Yamaha SR 500 ´80
DEMM AM 40 ´77
CF CR50 ´69
Wohnort: Amtzell

Re: Klassikwelt Bodensee 12.-14.Juni 2015

Beitrag von Butsch »

Hey Leuts!
So wies aussieht bin ich am Sonntag auch in FN. Ich halte Ausschau nach der 58 ;)

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Klassikwelt Bodensee 12.-14.Juni 2015

Beitrag von YICS »

Dito.... .daumen-h1:

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Klassikwelt Bodensee 12.-14.Juni 2015

Beitrag von YICS »

Bin heute, also Samstag auf der Messe!
Wetter ist durchwachsen, ich fahre mit meiner XJ, hoffe das das Wetter hält...hab ja nur ein paar Minuten zum Messegelände...

Ich schaue nach der 58!


Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Klassikwelt Bodensee 12.-14.Juni 2015

Beitrag von Dope »

Nils leider habe ich dich im Fahrerlager nie gesehen, jedoch dann auf der Rennstrecke.
Ich habe dich gefilmt :neener:

Nr 58


Benutzeravatar
yannixs
Beiträge: 46
Registriert: 8. Feb 2014
Motorrad:: Yamaha Xs 650, BJ.77
Yamaha Xs 400, Bj.77

Re: AW: Klassikwelt Bodensee 12.-14.Juni 2015

Beitrag von yannixs »

War gestern und heut auch auf der Messe! Hab dich leider auch nicht angetroffen- aber dir beim rennen und sprints mit dem vibrator zuzusehen hat sehr spaß gemacht!!:twisted::grin:
Grüße

Benutzeravatar
nils66
Beiträge: 70
Registriert: 18. Feb 2013
Motorrad:: SR 500 "Vibrator 500" Cafe Racer
SR 500 Classic Racer
MZ Skorpion 660 Sport
Suzuki RGV mit DR Big 750 Motor + STVZO Ready for Race
Wohnort: Stockach / Baden

Re: Klassikwelt Bodensee 12.-14.Juni 2015

Beitrag von nils66 »

Hallo zusammen,
schade das wir uns nicht immer getroffen haben, aber drei bis vier mal am Tag auf dem Rundkurs und Sonntag noch der Sprint, da gab es immer was zu tun.
Bin sogar nicht mal dazu gekommen in den drei Tagen über die Messe zu laufen, hat aber auf jeden Fall Spaß gemacht, vielleicht sieht man sich in 4 Wochen auf dem Retro race in Stuttgart. Mache aber noch einen extra Tread auf.
Hat jemand noch Bilder gemacht ?, wenn ja einfach durchschicken.
Danke für das Video und viele Grüße
Nils
Wer später bremst fährt länger schnell !

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Klassikwelt Bodensee 12.-14.Juni 2015

Beitrag von Dope »

nils66 hat geschrieben: Hat jemand noch Bilder gemacht ?, wenn ja einfach durchschicken.
Danke für das Video und viele Grüße
Nils
Klar Nils,

guckst du hier: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=23&t=9799

Lg Alex

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19471
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Klassikwelt Bodensee 12.-14.Juni 2015

Beitrag von f104wart »

Hier noch ein Schmankerl abseits des Rundkurses:
IMG_1319_273.jpg
IMG_1320_153.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Motorradtreffen“

Axel Joost Elektronik