forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kettenschlosswerkzeug

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8894
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Kettenschlosswerkzeug

Beitrag von obelix »

Mahlzeit!

Ich werde mir wohl ein Werkzeug anschaffen müssen, um Ketten zu schliessen. Nu suche ich Tipps, welches was taugt und welches eher als Geldbeutelfüller für den Verkäufer einzustufen ist.

Ich bitte um Input:-))))

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Rebell

Re: Kettenschlosswerkzeug

Beitrag von Rebell »

wenn du dich für DID-Kette entscheidest, nimmst das Rothewald Nietwerkzeug von Tante Hein Polo!
(aber Niet erst abflexen, dann drücken---sonst bricht der Zapfen am Werkzeug ab!! :oldtimer:

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Kettenschlosswerkzeug

Beitrag von Marlo »

Ich bin ja überzeugter Enuma Schraubschloss Anhänger und somit entfällt auch das Nietwerkzeug. Endlosketten sind aber auch nicht verkehrt, so werden dann wenigstens mal die Schwingenlager begutachtet und gefettet.

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Kettenschlosswerkzeug

Beitrag von beast666 »

Ich verwende üblicherweise DID Ketten und kann das Kellermann Werkzeug empfehlen!
Nich das günstgstie aber Preis Leistung ok und universell einsetzbar....
Grüße

Benutzeravatar
StanAc
Beiträge: 224
Registriert: 19. Apr 2015
Motorrad:: Mehrere Yamahas.
Wohnort: Am Rursee

Re: Kettenschlosswerkzeug

Beitrag von StanAc »

Bei mir kommen nur Endlosketten drauf.

Alles andere finde ich ist die Faulheit die Schwinge auszubauen und die Lager zu reinigen und zu schmieren.
Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Benutzeravatar
schweisser
Beiträge: 156
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: Z 1000 j 81, 2*z 1000 St,
2* z 650
Wohnort: 88605 messkirch

Re: Kettenschlosswerkzeug

Beitrag von schweisser »

Endlosketten sind gut solange man kein unterzug
an der schwinge hast.
Ich habe auch das Werkzeug von kellermann ,
Kann ich echt empfehlen!
Gruss Bernd
Schweissen verbindet!

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 359
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: CJ 250 T
ETS 250
DR350
Triumph Tiger 885i
Moto Guzzi V65 Custom
Wohnort: Wesel /Niederrhein

Re: Kettenschlosswerkzeug

Beitrag von Niko »

...wenn es noch aktuell ist und ich noch kein Werkzeug hätte wäre für mich die Enuma Variante von Marlo sehr interessant.

Hatte die auch mal ... hatte bei mir mit am längsten gehalten und war mit dem Schraubschloß einfach zu Handhaben.
War nur n bisken teurer, aber wie gesagt, war sehr gut.
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich beim Öffnen einer zweiten Kasse

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8894
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Kettenschlosswerkzeug

Beitrag von obelix »

Niko hat geschrieben:...wenn es noch aktuell ist und ich noch kein Werkzeug hätte wäre für mich die Enuma Variante von Marlo sehr interessant.
Ist noch aktuell, nur nach hinten geschoben :grin:
Habe momentan leider andere Prioritäten setzen müssen, kommt aber trotydem iwann auf mich zu.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 359
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: CJ 250 T
ETS 250
DR350
Triumph Tiger 885i
Moto Guzzi V65 Custom
Wohnort: Wesel /Niederrhein

Re: Kettenschlosswerkzeug

Beitrag von Niko »

obelix hat geschrieben:
Niko hat geschrieben:...wenn es noch aktuell ist und ich noch kein Werkzeug hätte wäre für mich die Enuma Variante von Marlo sehr interessant.
Ist noch aktuell, nur nach hinten geschoben :grin:
Habe momentan leider andere Prioritäten setzen müssen, kommt aber trotydem iwann auf mich zu.

Gruss

Obelix

Ja sowat läuft nich weg .... ich versuch sowat immer auszusitzen .... funzt aber irgendwie nich :mrgreen:
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich beim Öffnen einer zweiten Kasse

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics