forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Vergaserwahl

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 263
Registriert: 22. Apr 2013
Motorrad:: Guzzi lemans
Wohnort: Schleswig Holstein (Kleve bei Wilster)

Re: Vergaserwahl

Beitrag von hoppenstedt »

Moin moin
Mit anderen Vergasern wirst du es nur verschlimmbessern.
Guzzis Le Mans sind im Grunde top konditioniert, deshalb waren sie auch immer Referenzklasse.
Elektronische Zündung macht sicher Sinn, wenn du dich nicht mit den Kontakten ärgern willst.
Ich fahre mit Sachse-zündung.
Wenn du deine Hausaufgaben machst, (Ventile, Zündung und Vergaser einstellen) hast du eine super Maschine mit niedrigem Verbrauch , gut Dampf und tollem Sound.
Alle Änderungen an Auspuff und Vergasern ziehen aufwendige Abstimmarbeiten nach sich.
Vertrau mal deiner guten Basis.
Wenn es denn wirklich sein muss, wirst du ordentlich kohle investieren müssen. Andere Nocke , Bigbore, andere Köpfe,
40er Vergaser, Auspuff. Da bist du schnell beim Anschaffungspreis.

Gruß Hoppie
Wir heissen alle Hoppenstedt! (Loriot)

Benutzeravatar
Guzzimann
Beiträge: 65
Registriert: 17. Apr 2015
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 3 Bj.1984. Guzzi 1000SBj.91, Hercules Ultra,50ccm, 6 Gang Membranumbau, 133km/h, Hercules Ultra,50ccm, 6 Gang Schlitzsteuerung,120km/h
Wohnort: schweinfurt

Re: Vergaserwahl

Beitrag von Guzzimann »

moin,
ich weiss nicht, ob sie sauber läuft. ich baue das Moped erstmal so um, wie ich es fahren will und dann wird man sehen, ob das gute Stück sauber läuft oder ob man was dran machen muss.
gruss roger
Wer später bremst, ist länger schnell

Benutzeravatar
Vergaserflüsterer
Beiträge: 568
Registriert: 11. Jun 2015
Motorrad:: Kawasaki Z 750 Twin Chopper
Kawasaki Z 750 Twin in Arbeit
und noch ein paar Z's in Teilen
Wohnort: Frankonia

Re: Vergaserwahl

Beitrag von Vergaserflüsterer »

Dann würde ich Dir empfehlen die Vergaser mal komplett Überholen zu lassen. Nicht nur mal neuen Dichtungen und so..Da sparst Du Dir ne menge Ärger wenn Sie dann mit den Vergasern zickt, so weisst Du dass alles gemacht ist und funktioniert.

Die LM III ist mit den 36er Dellortos Optimal bestückt. Mehr oder andere Vergaser sind eigentlich nicht nötig.


Eric
Ich bin der .... mit dem ich früher nicht spielen durfte!

Benutzeravatar
Guzzimann
Beiträge: 65
Registriert: 17. Apr 2015
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 3 Bj.1984. Guzzi 1000SBj.91, Hercules Ultra,50ccm, 6 Gang Membranumbau, 133km/h, Hercules Ultra,50ccm, 6 Gang Schlitzsteuerung,120km/h
Wohnort: schweinfurt

Re: Vergaserwahl

Beitrag von Guzzimann »

Servus an alle,
inzwischen läuft die Guzzi schon mal. Sitzposition gefällt mir noch nicht. Brauche noch ne passende Fussrastenanlage. Bei der Batterie weiss ich auch noch nicht, wohin ich sie baue.
gruss roger
Wer später bremst, ist länger schnell

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik