
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 550 F CR-Umbau // Schönes Wetter-Schöne Bilder
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: CB 550 F CR-Umbau // Alle Blinker untergebracht
Eben jeweils zueinander. Der Abstand zum Scheinwerfer ist egal. Hauptsache die anderen Abstände sind eingehalten...
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
-
- Beiträge: 634
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann
Re: CB 550 F CR-Umbau // Alle Blinker untergebracht
...zu mir hat mal ein freundlicher Ingeniör gesagt
Zitat: Ist zwar außerhalb der Toleranz, trag ich aber trotzdem ein
Super der Mensch, so aufgeschlossen für Neues, aber letztendlich, wenn die Rennleitung kommt, bist du am ....
...der Ingeniör kann dann immer noch sagen: Ist später umgebaut worden, bei mir entsprach das KFZ/Moped den geltenden Vorschriften
...und laut Gesetz ist der Halter des KFZ/Mopeds für den verkehrssicheren Zustand verantwortlich und sollte Das auch, vor jeder noch so kurzen Spritztour überprüfen.
Ihr wißt sicher was ich meine.
Gruß
harde
Zitat: Ist zwar außerhalb der Toleranz, trag ich aber trotzdem ein

Super der Mensch, so aufgeschlossen für Neues, aber letztendlich, wenn die Rennleitung kommt, bist du am ....

...der Ingeniör kann dann immer noch sagen: Ist später umgebaut worden, bei mir entsprach das KFZ/Moped den geltenden Vorschriften

...und laut Gesetz ist der Halter des KFZ/Mopeds für den verkehrssicheren Zustand verantwortlich und sollte Das auch, vor jeder noch so kurzen Spritztour überprüfen.
Ihr wißt sicher was ich meine.
Gruß
harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier
W 650- nur Echt mit Königswelle
W 650- nur Echt mit Königswelle
- Tom
- Beiträge: 152
- Registriert: 24. Mär 2013
- Motorrad:: DA#1 1991 BMW R80
DA#3 1993 BMW R100R
DA#4 2014 BMW RnineT
DA#5 1992 Suzuki DR 650
Re: CB 550 F CR-Umbau // Alle Blinker untergebracht
Mensch Kinders, ihr seids ja hartnäckig.
Hier mal die KOMPLETTE Zusammenfassung (wichtig ist das fettgedruckte, entscheidend das unterstrichene):
Natürlich kann Dir das "egal" sein, mich juckt es noch weniger was Du mit Deinem Karren machst.
Wollte Dich lediglich darauf hinweisen, dass wenn dich die Streckenposten anhalten (die diese Zahlen lernen wie ein Gedicht), Du nicht nur ein Bußgeld zahlst, sondern dann nochmal 70€ TÜV-Gebühr wenn du samt persönlichen Einladung vorfahren darfst.
Gruß
Tom

Hier mal die KOMPLETTE Zusammenfassung (wichtig ist das fettgedruckte, entscheidend das unterstrichene):
Vorschriften nach EG-Recht:
• Abstand der hinteren Blinker zueinander mindestens 180 mm (Innenkante
Blinkerglas zu Innenkante Blinkerglas), Höhe von der Fahrbahn 350 – 1200
mm.
• Abstand der vorderen Blinker zueinander mindestens 240 mm (Innenkante
Blinkerglas zu Innenkante Blinkerglas), Höhe von der Fahrbahn 350 –
1200 mm.
Ist das Motorrad nach deutschem Recht (ältere Fahrzeuge vor 1998 zugelassen,
bei der Montage bitte die folgenden Maße gemäß StVZO einhalten:
• Abstand der hinteren Blinker zueinander mindestens 240 mm (Innenkante
Blinkerglas zu Innenkante Blinkerglas)
• Abstand der vorderen Blinker zueinander mindestens 340 mm (Innenkante
Blinkerglas zu Innenkante Blinkerglas), bei je 100 mm Abstand zum
Scheinwerfer (Kante-Kante)
• Mindesthöhe zur Straße / zum Boden 350 mm (Unterkante)
• Die Blinkfrequenz (Geschwindigkeit) ist mit 90 +/- 30 Takte pro Minute
festgelegt. Das bedeutet, dass die Blinker zwischen 60 und 120 Mal die
Minute aufleuchten müssen.
• Lenkerendenblinker machen an Fahrzeugen ab Bj. 1985 die Heckblinker
nicht überflüssig. E-geprüfte Lenkerendenblinker sind nur für die Wirkung
nach vorn geprüft (Kennzeichnung 11 auf dem Glas, s.o.) und müssen
daher immer durch Heckblinker ergänzt werden, auch an älteren Modellen.
Natürlich kann Dir das "egal" sein, mich juckt es noch weniger was Du mit Deinem Karren machst.
Wollte Dich lediglich darauf hinweisen, dass wenn dich die Streckenposten anhalten (die diese Zahlen lernen wie ein Gedicht), Du nicht nur ein Bußgeld zahlst, sondern dann nochmal 70€ TÜV-Gebühr wenn du samt persönlichen Einladung vorfahren darfst.
Gruß
Tom
Re: CB 550 F CR-Umbau // Alle Blinker untergebracht
Ahhh... ich liebe diese Freds, in denen die Topics "Projekte" und "Rechtliches/Zulassung" sanft durcheinander durch diffundieren...
der halbtroll

der halbtroll
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: CB 550 F CR-Umbau // Alle Blinker untergebracht
Hätte der Hund nicht gesch... Hätte er den Hasen gefangen...
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
-
- Beiträge: 2721
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: CB 550 F CR-Umbau // Alle Blinker untergebracht
Hätte der Hanse nicht im Wald gerammelt " Dan hätte der Hund nicht denn Hasen gefangen!
hätte der Hund nicht im Wald am Baum gerammelt hätte der Förster einen Hasen gefangen.
und so weitter . Und so weitter.
danke.



- linsner666
- Beiträge: 501
- Registriert: 15. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead - Kontaktdaten:
Re: CB 550 F CR-Umbau // Alle Blinker untergebracht

Wenn die oma eier hätt wärs der opa!!
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: CB 550 F CR-Umbau // Alle Blinker untergebracht
So und jetzt zurück zum Thema. Habe die Doppelscheibe eingebaut, mehrmals geschaut ob alle richtigen Teile verbaut und am richtigen Platz sind und ich bekomme mein Rad trotzdem nicht zentriert eingebaut. Es steht 2-3 mm näher an einem Tauchrohr als an dem anderen.
Ich habe überlegt, ob ich eine Buchse mit 2 mm mehr Länge nach fertige um den Abstand auszugleichen, jedoch MUSS es eigentlich problemlos so funktionieren...
Ich weiß echt nicht, was ich noch machen soll... Tauchrohre scheinen nicht verbogen zu sein und Nabe ist zentriert.
Ich habe überlegt, ob ich eine Buchse mit 2 mm mehr Länge nach fertige um den Abstand auszugleichen, jedoch MUSS es eigentlich problemlos so funktionieren...
Ich weiß echt nicht, was ich noch machen soll... Tauchrohre scheinen nicht verbogen zu sein und Nabe ist zentriert.
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 2. Feb 2013
- Motorrad:: div. Geraffel der Baujahre 1997, 1976, 1964 und 1940
- Wohnort: zw. Bremen und Verden
Re: CB 550 F CR-Umbau // Vorderrad nicht zentrisch
Also beim Umbau meiner 400 Four auf Doppelscheibe mußten andere Distanzen gefertigt werden, damit es paßte. Könnte sein, dass es bei deinem Modell genauso ist.
"Das ist ein Außenöler. Das muß so !"