Hallo Cafeschrauber , nachdem ich den schlechten Motorlauf beheben konnte , ISS die gute nun auch noch ein Auslaufmodell...
Das Öl kommt von der Kupplungsdruckstange , der Simmeringer dort ist total hinüber . Die Druckstange hat zwei ziemlich starke riefen , diese würde ich gern tauschen ! Hat das schon mal jemand gemacht oder weiss ob die ohne zerlegen vom Motor gewechselt werden kann?
Grüße Christian

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ölverlust GS 450
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 31. Mär 2015
- Motorrad:: MZ TS 250 Bj 74
Suzuki GS 450 im Um\ Aufbah
Re: Ölverlust GS 450
Hi.
Habe ja grad bei mir den Motor überholt. Also alles außer Rumpf zerlegen... Die Druckstange bekommst du raus wenn du den anderen Seitendeckel öffnest.kannst sie dann einfach herausziehen. Die simmerringe habe ich ebenfalls ersetzen können ohne zu zerlegen. Sie gehen recht schwer raus. Sind eingeklebt. Und einer ist ein ganz übler,der hat noch einen blechrand der beim Block in der nut sitzt. Weiß aber nicht mehr welcher das war. Auf jedenfalls hatte der neue kein Blech mehr dran. Habe alles beim cms bestellt. Simmerringe würde wieder einkleben.
Gruß Jürgen.
Habe ja grad bei mir den Motor überholt. Also alles außer Rumpf zerlegen... Die Druckstange bekommst du raus wenn du den anderen Seitendeckel öffnest.kannst sie dann einfach herausziehen. Die simmerringe habe ich ebenfalls ersetzen können ohne zu zerlegen. Sie gehen recht schwer raus. Sind eingeklebt. Und einer ist ein ganz übler,der hat noch einen blechrand der beim Block in der nut sitzt. Weiß aber nicht mehr welcher das war. Auf jedenfalls hatte der neue kein Blech mehr dran. Habe alles beim cms bestellt. Simmerringe würde wieder einkleben.
Gruß Jürgen.
_________________________________________________________________________________________________________________________________
1. Projekt:Suzuki GS 450
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 044#p79065
1. Projekt:Suzuki GS 450
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 044#p79065
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 31. Mär 2015
- Motorrad:: MZ TS 250 Bj 74
Suzuki GS 450 im Um\ Aufbah
Re: Ölverlust GS 450
Da ist aber nur ein Simmeringer auf dem Bild?
http://images.cmsnl.com/img/partslists/ ... 3_eb9f.gif
Nummer 22
http://images.cmsnl.com/img/partslists/ ... 3_eb9f.gif
Nummer 22
Re: Ölverlust GS 450
Hi. Der simmerring passt. Ich glaube es war eh der von der Schallwelle... Bei mir ist die Welle aus einem Stück und am Ende habe ich so eine Art Spirale dran... Deshalb geht sie nur auf eine Seite raus. Die Kupplung muss auch noch geöffnet werden. Das ist aber keine große Sache. Auf der Zeichnung schaut es so aus als ob sie zwei teilig ist? Würde mal versuchen sie auf der simmerring Seite herauszuziehen. Je nach Baujahr gibt es da Unterschiede. Sind auch zwei abgebildet.
Falls du den Deckel öffnen musst, Öl ablassen nicht vergessen und eine neue Dichtung mitbestellen.
Falls du den Deckel öffnen musst, Öl ablassen nicht vergessen und eine neue Dichtung mitbestellen.
_________________________________________________________________________________________________________________________________
1. Projekt:Suzuki GS 450
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 044#p79065
1. Projekt:Suzuki GS 450
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 044#p79065