forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Custom Ignition Switch// Hilfe?!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
creamie
Beiträge: 355
Registriert: 4. Mär 2015
Motorrad:: Kawa KZ750E

Custom Ignition Switch// Hilfe?!

Beitrag von creamie »

Moin Männer,
ich habe mir mal oben genanntes Zündschloss bestellt und auch erhalten. Schaut jetzt folgendermaßen aus.. ich komme nicht dahinter wie ich das Ding anschließen soll. Das Zündschloss hat 3 Stufen, Aus/An/Starten(Springt auf Stufe 2 zurück wenn mans ned hält). Laut Info ersetzt es gleichzeit das Starterrelais, was der Grund war, dass ich mir das Ding gekauft hab. :oldtimer:
Die Buchstaben konnte ich mittlerweile entziffern:
"B" Battery - red wire // Rotes Kabel :?
" M " for 2 ground wires from wiring harness // 2 Massekabel vom Kabelbaum :?
" C " in center purple/white wire for choke // KEINE AHNUNG :steinigung:
" I " ignition or " A " accessory is for the purple wires to the gauges // Licht an, Tacho an etc? :?
" S " starter - yellow wire // Starten (Wie beim Elektro-Starter-Knopf)
" M " (raised) for black/yellow - kill switch // 1 Kabel Zum Killschalter
" B " red or red/purple for battery // Und das selbe wir oben :?

Off - M's connect (ignition grounds out)
On - A/I connects to B (+ power from Battery)
Start - A & S connects to B
Choke - A & C connects to B

Dazu noch n paar Bilder, vom Schaltplan und von hinten des Schlosses.
Den Schaltplan hab ich entziffert:
Y = Killschalter
R/BL = 10A Sicherung = Lichtschalter
R = Rück-/Bremslicht
W = 2 Kabel vom Schloss weg, werden zusammengeführt zur 20A Sicherung zur Batterie
O/G = Blinkerrelais

Wäre ultra wenn ihr mir sagen könnt was ich wo anschliessen muss :dontknow: :fingerscrossed:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mööööööp.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17290
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Custom Ignition Switch// Hilfe?!

Beitrag von grumbern »

Blöde Frage: Für welches Motorrad ist das Schloss und was brauchst du alles?!
Choke über Zündschloss ist komisch, aber vielleicht schaltet das ja nen E-Choke zum Starten?!
Gruß,
Andreas

schraubnix

Re: Custom Ignition Switch// Hilfe?!

Beitrag von schraubnix »

Choke - A & C connects to B
Diese Funktion könnte für den Start sein damit die Zündspulen beim Start 12 Volt bekommen ( bei der GL z.b. ist das so ) .

Wenn das Moped dann läuft bekommen die Spulen nur noch z.b. 9 Volt .

Is bei der GL ab Werk so , nur das das bei der GL mittels Widerstand realisiert wird welcher beim Starten gebrückt wird .


Das muss nicht so sein bei dem Zündschloss , erscheint mir aber halbwegs plausibel .


Gruss

Uli

GuzziWilly
Beiträge: 375
Registriert: 12. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi

Re: Custom Ignition Switch// Hilfe?!

Beitrag von GuzziWilly »

Tja wo es dran soll, dass wäre schon interessant! Bei meiner Guzzi ist so ein Start/ Anlass-Schloss dran. Hat drei Stellungen: Stand Licht: nur Licht nix anderes geht/ Fahrbetrieb: Zündung und Licht/ Start: zusätzlich zu Zündung und Licht kommt dann noch Anlasser dazu. Dabei wird der Starter- Arbeitsstrom über ein Relais geschaltet. Hat was mit dem Strom zu tun, der beim Anlassen fließt.
Funktioniert gut! Parallel dazu gibt's noch den guten alten Start Knopf!

Benutzeravatar
creamie
Beiträge: 355
Registriert: 4. Mär 2015
Motorrad:: Kawa KZ750E

Re: Custom Ignition Switch// Hilfe?!

Beitrag von creamie »

Is meine KZ750E :oops: sorry dass ichs ned erwähnt hab :versteck: also ich hab noch mit nem Kumpel gesprochen, der meinte anlasserrelais rausschmeissen und das Kabel vom Anlasser an den Buchstaben S anschließen und das Batteriekabel ans B. Habs noch ned getestet :fingerscrossed: Rest weiss ich noch nicht, ob das so auch stimmt, kp :dontknow:
Übrigens ist das schloss ned für bestimmte Modelle oder motorräder.. Also son universal Ding.
Zuletzt geändert von creamie am 30. Jun 2015, insgesamt 1-mal geändert.
Mööööööp.

GuzziWilly
Beiträge: 375
Registriert: 12. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi

Re: Custom Ignition Switch// Hilfe?!

Beitrag von GuzziWilly »

Warum Soll das Relais raus?

Benutzeravatar
creamie
Beiträge: 355
Registriert: 4. Mär 2015
Motorrad:: Kawa KZ750E

Re: Custom Ignition Switch// Hilfe?!

Beitrag von creamie »

Weil dieses Schloss eben das Relais wohl ersetzt..
So eins isses: http://www.motorradteile-berlin.de/artikel.php?id=1836
Mööööööp.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6103
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Custom Ignition Switch// Hilfe?!

Beitrag von GalosGarage »

das heisst nur, das du keinen startknopf brauchst.
startest wie beim auto. das anlassrelais für den alasser brauchste natürlich schon. da fließen mal gut u gerne 100 bis 150 ampere beim starten.
lass das anlassrelais weg, und schreib uns dein erlebnis und ergebnis.... :dance1:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
creamie
Beiträge: 355
Registriert: 4. Mär 2015
Motorrad:: Kawa KZ750E

Re: Custom Ignition Switch// Hilfe?!

Beitrag von creamie »

Die würden doch ned umsonst schreiben "Im Übrigen sind die elektronischen Kontakte so ausgeführt, daß die Verwendung eines Anlasserrelais überflüssig wird." :dontknow:
Mööööööp.

Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Re: Custom Ignition Switch// Hilfe?!

Beitrag von swol »

Moin,
so ein Mopped Anlasser kann 400 -900 Watt haben, das sind bei nominell 12Volt bis zu 75A.
Da aber beim Starten die Spannung etwas abfällt ,ca auf 9-10 V ist die Stromstärke noch höher.
Lass das über dein Zünschloß laufen und es gibt Rauchzeichen. :wow:
Das Zünschloß schaltet immer nur Klemme 50 das ist die dünne Leitung zum Startrelais /Magnetschalter.
Beim Mopped ist das Startrelais ja nix anderes wie der Magnetschalter am Auto Anlasser ,nur das er da nicht direkt im Anlasser verbaut ist.
Abgesehen davon wie willst du die dicke Anlasserleitung an dem Zündschloß anschließen?
Die haben je nach Ausführung bis 10mm² Durchmesser.
_________________________
Gruß Stephan

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik