forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CB 500

Kaufberatung: Mopeds
Dragonborn
Beiträge: 6
Registriert: 15. Jun 2015
Motorrad:: Yamaha Dt 125 2003
Auf der suche

Honda CB 500

Beitrag von Dragonborn »

Hey Leute,

ich spiele schon seit längerem mit dem gedanken mir ein neues Motorrad anzuschaffen, eigentlich kommt nur ein Cafe Racer für mich in frage, jetzt bin ich bei meinen Recherchen sehr oft auf sehr schöne Honda Cb's gestoßen.

Ich habe mit die 500er rausgesucht weil ich auch etwas power haben möchte, ich würde gerne eine alte, billige Kaufen und die dann neu aufbauen.

Meine Frage ist jedoch da ich noch nicht so viel erfahrung im Schrauben hab, vorallem weil ich bis jetzt immer nur 2t gefahren bin wollte ich fragen ob man mir das emphelen würde ich hätte natürlich auch hilfe von meinem Onkel zB (KFZ Mechaniker).

Ich habe auf einer Französischen Webseite jetzt eine gefunden, aber es gibt ein paar schwierigkeiten.

Ich füge einfach mal eine übersetzte Version der Beschereibung hier ein.

Verkaufe Honda zum ausschlachten oder Restaurieren.

Vor 10 Jahren das letzte mal gefahren, damals lief der Motor noch gut

Erstzulassung 10/03/1972

Schlüssel habe ich verloren

Zulassungspapiere Ok Name des Vorbesitzers (abgebrochene Restauration)

Mehrere Teile gebe ich noch dazu: Motorblock Auspuffanlage mit 4 Endschalldämpfern 2 Räder.




Der Verkäufer verlangt 500 Euro bin aber sicher das ich das ganze noch um eine Menge runterhandeln könnte.

Hier der Link: http://www.leboncoin.fr/motos/818464717.htm

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: Honda CB 500

Beitrag von Revace »

250eur max. Wenn du nicht wirklich gerne schraubst und bereit bist viel geld und zeit n den Neuaufbau zu stecken wuerde ich sagen lass es und kauf dir eine im besseren Zustand. Da kommste du am Ende garantiert billiger weg. So wie die da steht muss eigentlich alles neu gemacht werden. Wenn du glueck hast ist der Rahmen gerade und der Motor vollstaendig. Aber allein an einen neuen Tank, Gabel, Stossdaempfer und Vergaserinnereien zu kommen duerfte den Kaufpreis bei weitem uebersteigen..

Wenn es dein erstes projekt ist wirst du auch bei einer CB500 fuer 1500Eur genug Spielraum zum "neuaufbauen" haben, garantiert :wink:

Dragonborn
Beiträge: 6
Registriert: 15. Jun 2015
Motorrad:: Yamaha Dt 125 2003
Auf der suche

Re: Honda CB 500

Beitrag von Dragonborn »

Ja also nicht gerne rumschrauben ist es gar nicht ich tue das sogar sehr gerne aber halt nur an 2t immer. Also lieber etwas mehr ausgeben was sollten so die Kreterien sein bin noch Schüler so viel Geld steht mir dabei nicht zur verfügung wäre eh nur ein Motorrad was dann am Sonntag gefahren wird also kein alltag Motorrad desshalb könntens von mir aus auch etwas mehr Kilometer sein.

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 688
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Honda CB 500

Beitrag von fettknie »

hi there!

Ich sehe das wie Revace.
Ich würde auch etwas mehr in eine solide Basis investieren bei der zumindest der Motor läuft!
Auch wenn der Motor vollständig ist - so wie das Ding insgesamt aussieht würde ich tippen, dass er fest sitzt. Dann wird es sehr schnell sehr teuer!
Das Ding taugt nicht einmal wirklich zum Ersatzteilspender, ist ja alles gnadenlos verrostet...

Ich hatte auch 20 Jahre lang eine CB 500 wie diese. Original Ersatzteile sind nicht gerade günstig!
Mein gut gemeinter Rat: such Dir eine Andere, Bessere.
z.B.: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
greetinx,
Philipp
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
ölfuss
Beiträge: 312
Registriert: 3. Feb 2013
Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51

Re: Honda CB 500

Beitrag von ölfuss »

hallo,
aua, das ding aus frankreich ist tot!

ein rat den du hier wohl von jedem hören wirst, finger weg!

10 jahre standzeit, so wie es aussieht im freien, da muss ja alles ersetzt werden.
da müsste man eigentlich noch geld bekommen um das abzuholen...
der motor ist mit sicherheit fest, das wird teuer...

ölfuss
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät

Dragonborn
Beiträge: 6
Registriert: 15. Jun 2015
Motorrad:: Yamaha Dt 125 2003
Auf der suche

Re: Honda CB 500

Beitrag von Dragonborn »

Danke für die Antworten ich werde mich mal weiter umgucken was für ein Bike würdet ihr mal so erfahrugsgemäß empfehlen wo ich am meisten spaß dran haben werde (preis/umbau) etc.

Rebell

Re: Honda CB 500

Beitrag von Rebell »

Mal geputzt vorgestellt:
ALLES Original-Teile!
Unverbastelt!
Ein Traum für jeden Originalo-Fan!!

700€ incl. hinundhergondeln---klaro

schraubnix

Re: Honda CB 500

Beitrag von schraubnix »

Viel Arbeit und wird sicherlich einiges kosten , denke mal min. 3000 bis das Moped " halbwegs " ordentlich da steht .

Da darf dann aber auch nichts gravierendes zum Vorschein kommen während des Aufbaus , was man aber bei solchen Funden nie weis .

Für dich als Schüler sicher nicht das richtige .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
GeneralLee
Beiträge: 401
Registriert: 20. Apr 2013
Motorrad:: W650
Wohnort: FFM/Schotten

Re: Honda CB 500

Beitrag von GeneralLee »

Wenn es ne CB sein soll schau dir mal die CB 650 an. Ist eine Generation jünger als die klassischen Fours mit Speichenfelgen aber auch deutlich günstiger und man bekommt genauso geile Umbauten hin. Hab ich genauso gemacht.
Gruß

Dragonborn
Beiträge: 6
Registriert: 15. Jun 2015
Motorrad:: Yamaha Dt 125 2003
Auf der suche

Re: Honda CB 500

Beitrag von Dragonborn »

Hi,
ich hab mich mal nochmal weiter umgeguckt und jetzt nochmal etwas gefunden vielleicht kann mir ja jemand bischen was dazu sagen. Hier erstmal der Link http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 8-305-9660

Optik wie Beule im Tank macht mir nichts aus aber was soll ich von den Italienischen Papieren halten, und dass der Zündschlüssel fehlt lieber finger von lassen?

17000 Km aufm Tacho glaube ich ja auch nicht wie ich die Beschreibung verstehe versucht der Verkaüufer zu sagen, dass es im moment nicht läuft.

Sind 2000 Euro dafür zuviel, oder angemessener Preis?
Gruß

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics