forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Custom Ignition Switch// Hilfe?!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6440
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Custom Ignition Switch// Hilfe?!

Beitrag von GalosGarage »

GuzziWilly hat geschrieben:Nö! Magnetschalter ist das kleine Dings, dass dafür sorgt, dass der Anlasser mit seinem Anlasserritzel in den Zahnkranz (oder wie das Teil bei deinem Krad so heisst) der Schwungscheibe einspurt. Soll heissen, in die Lage versetzt wird den Motor durchzudrehen. Und das solange wie man den Anlasser mit dem Startknopf oder der Startstellung des neuen Zündschlosses über das Anlasser/ Start- Relais mit Strom versorgt. So geht das bei normalen Moppeds. Und der Michael kann vielleicht im speziellen was zur Kawa sagen? ![FACE WITH STUCK-OUT TONGUE AND WINKING EYE]
nöö willy, das haben ausser guzzi, nur wenige mopeten... :wink:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
creamie
Beiträge: 355
Registriert: 4. Mär 2015
Motorrad:: Kawa KZ750E

Re: Custom Ignition Switch// Hilfe?!

Beitrag von creamie »

Also neue Erkenntnisse hier :oldtimer:
Nicht vergessen, ich habe eine LifePo Batterie, da is das Kabel nicht so dick :mrgreen:
Laut PDF kommt das Battery Kabel direkt an B. Starter Anschluß am Schloss is der Punkt wo das Kabel vom Anlasser angeschlossen wird. Soweit kommen alle hinterher? Gut.
An Punkt A muss ich entweder das Kabel vom Starterknopf anschließen damits mit an die Zündspule läuft, oder ich schließe das dazwischen, wobei das wieder ned gehen sollte weil der Anlasser nur Strom kriegt wenn ich das Schloß in der 3ten Position halte :oldtimer: bzw geht schon is aber nonsens. Ist doch so richtig :law: oder?? :?:
Mööööööp.

GuzziWilly
Beiträge: 375
Registriert: 12. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi

Re: Custom Ignition Switch// Hilfe?!

Beitrag von GuzziWilly »

Hey Jürgen! (Galos Garage)
Ja, ja! Ich hatte es geahnt! Aber ich kenne ja nix anderes. Alter Italiener eben. Vielleicht ist das bei anderen alten Europäern ja auch so, oder so ähnlich! ? Die Japaner die ich bewegt habe, hatten alle nur Kicker! Keine mit Anlasser! Darum auch der Hinweis auf Michael und seinem Kawa Know-how.
;)

Benutzeravatar
creamie
Beiträge: 355
Registriert: 4. Mär 2015
Motorrad:: Kawa KZ750E

Re: Custom Ignition Switch// Hilfe?!

Beitrag von creamie »

Ich möchte hier niemanden beleidigen oder so, auch Michael dich erst recht nicht :D ich muss es nur verstehen, und ein einfaches nein geht nicht akzeptier ich noch nicht :zunge:
Mööööööp.

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6440
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Custom Ignition Switch// Hilfe?!

Beitrag von GalosGarage »

GuzziWilly hat geschrieben:Hey Jürgen! (Galos Garage)
Ja, ja! Ich hatte es geahnt! Aber ich kenne ja nix anderes. Alter Italiener eben. Vielleicht ist das bei anderen alten Europäern ja auch so, oder so ähnlich! ? Die Japaner die ich bewegt habe, hatten alle nur Kicker! Keine mit Anlasser! Darum auch der Hinweis auf Michael und seinem Kawa Know-how.
;)
die meisten mopeten arbeiten mit anlasserfreilauf.

und... ist doch nicht schlimm... :wink:

creamie: gerade wenn auch noch ne lifepo4 im spiel ist, die gerade mehr strom liefern wie normale.....
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

GuzziWilly
Beiträge: 375
Registriert: 12. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi

Re: Custom Ignition Switch// Hilfe?!

Beitrag von GuzziWilly »

Hex keiner schreibt hier nur so, sondern um Dir bei deinem Problem zu helfen! Und ich denke deine Hartnäckigkeit ist nix beleidigendes!
Also, so wie ich das verstehe, kannste den Startknopf durch die Starter- Funktion an dem neuen Zündschloss ersetzen. Das hat erst mal nichts mit dem Start Relais zu tun. Wenn das Zündschloss den Strom abkann, oder besser gesagt abkönnen soll, dann kannst Du das Relais quasi weglassen. Dafür muss dann das Zündschloss dessen Funktion übernehmen! Also nicht mit dem Taster (Start Funktion) das Relais ansteuern um den Arbeitsstrom durchzuschalten sondern den Arbeitsstrom sofort an den Anlasser durchzuschalten!
Ich hoffe es hilft etwas. Generell verstehen wir, denke ich, dein Problem! Aber mir fehlt der Sinn dabei und ich frage mich was soll das?! Also das Relais weglassen meine ich!

GuzziWilly
Beiträge: 375
Registriert: 12. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi

Re: Custom Ignition Switch// Hilfe?!

Beitrag von GuzziWilly »

Ach ja, Anlasser freilauf! Habe schon mal was davon gehört! Werde mich aber jetzt nochmal richtig schlau machen! [FACE WITH STUCK-OUT TONGUE AND WINKING EYE]

schraubnix

Re: Custom Ignition Switch// Hilfe?!

Beitrag von schraubnix »

Die " Notaus-Funktion " nicht vergessen ( bzw. so verkabeln das selbige gegeben ist ) .

Ohne isset blöd .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
creamie
Beiträge: 355
Registriert: 4. Mär 2015
Motorrad:: Kawa KZ750E

Re: Custom Ignition Switch// Hilfe?!

Beitrag von creamie »

Also das Relais will ich einfach nur weglassen um Platz zu sparen. Danke für eure Hilfe, wollte nur betonen nicht das mich jemand falsch versteht :D
Genau den Startknopf kann ich damit auch weglassen, find ich auch cool is sogar etwas oldschool :rockout:
Genau den Arbeitsstrom der ja von der Batterie kommt soll ja direkt an den Anlasser und über den Anschluss A an die Zündspule. Das sollte das Schloss laut Verkäufer und PDF aushalten. Also ich werde das jetzt mal so testen und n Video machen :lachen1: Geschissen auf das Schloss wenns am Arsch geht, ES IST EIN TEST FÜR DIE GEMEINSCHAFT :oldtimer: Wenn noch jemand was sagen möchte nur zu, ich werd das wahrscheinlich eh erst am Sonntag angehn :grinsen1: :prost:
Ja Uli, die Not aus Funktion mach ich mit .daumen-h1:
Mööööööp.

GuzziWilly
Beiträge: 375
Registriert: 12. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi

Re: Custom Ignition Switch// Hilfe?!

Beitrag von GuzziWilly »

Toi Toi Toi! [SMILING FACE WITH OPEN MOUTH]

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik