forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

NGK Iridium Zündkerze

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

NGK Iridium Zündkerze

Beitrag von mrrowin »

Hallo Leute,
hat jemand von euch diese Iridiumkerzen verbaut? Speziell an SR 500 würde mich interessieren. Bei Louis z.b. hat die durchweg sehr positive Kommentare a la "runderer Motorlauf" oder "merklich weniger Benzinverbrauch".
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr sie empfehlen?
Ich bräuchte ja nur eine, würde ich also mal ausprobieren wollen.

Blackhawk
Beiträge: 187
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Projekt + Joghurtbecher

Re: NGK Iridium Zündkerze

Beitrag von Blackhawk »

In einer der großen Motorradzeitschriften war mal ein wirklich brauchbarer Vergleichstest drin. Ich erinner mich nicht mehr wo und wann und finde ihn auch nicht mehr.
Das Fazit war aber: man verbraucht weniger Sprit, aber nur so wenig dass sich die Mehrkosten erst nach einer absurden Anzahl von Kilometern amortisieren. Ich weiß nicht mehr genau wieviel Kilometer es waren, aber es war in jedem Fall 50.000+. Außerdem soll wohl das Kalt- oder Warmstartverhalten etwas verbessert worden sein.

Meine ganz persönliche Meinung dazu ist, dass die Kerzen bei einem gut eingestellten und laufenden Motor, wohl einfach nur die ZKwechselintervalle erhöhen. Ich persönlich bleibe bei den Standard Kerzen, sonst gibts nachher nix mehr zu schrauben ;-)

maddin
Beiträge: 112
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: xs650 447 `82 original, xs650 Umbau 447 Basis `81, SR500 Gespann `83
Wohnort: Berlin

Re: NGK Iridium Zündkerze

Beitrag von maddin »

Howdy
Ich hab die Kerze auch meinem sr500 Gespann spendiert.
Kann aber nicht genau sagen ob sich etwas geändert hat. Ich mußte die Lima neu wickeln lassen und der Vergaser ist auch überholt. Aber ich hab sie ihr gegönnt, da ich viel im Stadtverkehr fahre. Und wenn dann noch besser verbrannt wird ist doch super.
An der ampel läuft sie auf jedenfall ruhiger als vorher. Ich konnte die Drehzahl ordentlich senken, ohne das sie gequält wirkt. Das hat aber sicher auch mit der Lima und dem Gaser zu tun.
Ahoi

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 665
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Re: NGK Iridium Zündkerze

Beitrag von Jan »

Die Kerze funktioniert ganz gut, bei gut abgestimmten Motoren mit Serienteilen. Vorteil ist, dass sie sich schneller von Russ freibrennt. Aber: einmal nass kannst du sie genauso wegschmeissen, wie das Standardmodell von NGK. Mein Tipp: Brisk oder Bosch.

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: NGK Iridium Zündkerze

Beitrag von mrrowin »

Tja ich weiß nun nicht so recht, die Bosch soll halt auch gut sein. Falls es die NGK wird werde ich später mal über meine Erfahrungen berichten.

Benutzeravatar
Girgel
Beiträge: 452
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: Honda
CX500 C
Bauj 1981
Wohnort: Mertingen LKR DON

Re: NGK Iridium Zündkerze

Beitrag von Girgel »

also ich habe die Iridium vor 2 Jahren eingebaut und null Probleme. Beim 2 Zylinder war es ja nicht umbedingt ein Vermögen.
Sprit kann ich nichts sagen weil ich Zeitgleich alles mögliche verändert habe- Vergaser, Zündbox usw.
Auf jeden Fall brennen sie absolut sauber und zuverlässig. Anspringen auch immer.

Peter

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 200
Registriert: 21. Mär 2013
Motorrad:: Ich fang mal an :-) : RD350 1WW, RD350 31K RZ350 1WY, TZR250 2MA, TDR250, TZ250 4DP, DT250MX, TDM900
Wohnort: Petersfehn 1
Kontaktdaten:

Re: NGK Iridium Zündkerze

Beitrag von RDThorsten »

Ich kann über Iridiumkerzen nur Gutes berichten. :!:

Mit der Bosch Platin ist es ebenso.

In meiner YAMAHA TDM900 unterdrückte ich damit spürbar das bekannte Ruckeln großvolumiger Zweizylindermotoren.

Bei all meinen Zweitaktern funktionieren die Kerzen einwandfrei. Ich verbaue die Kerzen seit ca. 8 Jahren.

Der große Nachteil der Standardkerzen ist der, dass diese schnell kaputt gehen,
wenn das Motörchen abgesoffen ist. :hammer:

Die Iridiumkerzen hingegen, scheinen da vollkommen unbekümmert weiter ihre Dienste zu verrichten.

Die Dinger gehen einfach nicht mehr kaputt! :dance1:
If it isn`t smokin it`s broken!

Benutzeravatar
Girgel
Beiträge: 452
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: Honda
CX500 C
Bauj 1981
Wohnort: Mertingen LKR DON

Re: NGK Iridium Zündkerze

Beitrag von Girgel »

und bei Tante Louis gibt es sie gerade für 9 öcken

Peter

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 200
Registriert: 21. Mär 2013
Motorrad:: Ich fang mal an :-) : RD350 1WW, RD350 31K RZ350 1WY, TZR250 2MA, TDR250, TZ250 4DP, DT250MX, TDM900
Wohnort: Petersfehn 1
Kontaktdaten:

Re: NGK Iridium Zündkerze

Beitrag von RDThorsten »

Mal in UK in der Bucht schauen. Dort bekommt man sie am günstigsten.
If it isn`t smokin it`s broken!

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: NGK Iridium Zündkerze

Beitrag von PeterA »

Moin,

kann Thorsten nur beipflichten - seit IRIDIUM keine kaputten Kerzen mehr bei meinen Zweitaktern!!

Peter

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics