forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CB500

Kaufberatung: Mopeds
schoof129
Beiträge: 7
Registriert: 27. Apr 2013
Motorrad:: Noch keins

Honda CB500

Beitrag von schoof129 »

Hallo zusammen,

Wollte nur mal von euch wissen was ihr von der Honda CB 500 Four haltet? Hätte da evtl eine zum kaufen.
Oder meint ihr soll ich lieber nach der 550 oder 450 mich umschauen?

Hab eben gesehen das die meisten eine 550 oder 450er umbauen hat die 500er irgendwelche Nachteile oder was, was nicht so gut ist?

Achja noch was sie hat 75000 km zu viel ?

Danke schonmal im voraus für die antworten.

Mfg Andi

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Honda CB500

Beitrag von Oette »

Die 500 hatte Probleme mit Kupplung und zweitem Gang, diese wurden dann mit dem Motor der 550 ausgebessert ;-)
Unter anderem sind auch die Schaltklauen im 550er Motor verstärkt.

Benutzeravatar
born53
Beiträge: 1331
Registriert: 7. Feb 2013
Motorrad:: BMW R 80 R, Bj. 1993
BMW R 100 Gespann, Bj. 1981
BMW R 26, Bj. 1956

Re: Honda CB500

Beitrag von born53 »

Ich hatte in den 70er Jahren mal eine 500 Four und war sehr zufrieden.
Mit der bin ich damals u. a. die sogenannten Zuvi auf der Nordschleife und in Hockenheim gefahren.
Das Motorrad war absolut problemlos.

Der Unterschied zur 550 ist der, dass die 500er teurer gehandelt werden.
Die 450er sind erziehlen mittlerweile teilweise auch Liebhaberpreise.

75.000km sind relativ, kommt darauf an wie der Motor behandelt wurde.
Wenn der Preis stimmt würd ich bei der 500er zuschlagen.


Gruß
Tom

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5390
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Honda CB500

Beitrag von Schinder »

Moin Andi !

Absolut zuverlässiges Moped.
Hab meine damals mit 175.000 km verkauft.
Lief immer und immer noch absolut zuverlässig.
Bei 100.000 neue Schaftdichtungen eingesetzt und
Yoshimura Nocke montiert.
Alle Maße waren noch in Einbautoleranz.
Habe dann nur neue Lager montiert, weil ich eh
den Motor komplett zerlegt hatte.

Kupplungsscheiben würde ich alle 50tkm mal begutachten,
mit dem richtigen Öl halten sie aber ewig.
Gerade hier lohnt sich der Griff zum guten Produkt,
meine hat nie was anderes als Castrol bekommen.
Zweiter-Gang Probleme gabs erst ab, ich glaube 1974 (?).
Meine 73er hatte zum Glück keinen Ärger damit.

Im Ganzen läuft der Motor der 500er deutlich sauberer
als bei der 550er und, mal ehrlich, die 500er schaut
schon ein wenig eleganter aus.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

schoof129
Beiträge: 7
Registriert: 27. Apr 2013
Motorrad:: Noch keins

Re: Honda CB500

Beitrag von schoof129 »

VIelen dank für die schnellen antworten. In dem fall werde ich bei dem mal anrufen und mit ihm verhandeln.

Benutzeravatar
CptCook
Beiträge: 28
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: 1973 Honda CB125K
1976 Ducati 860 GTS
Wohnort: vorhanden :-P

Re: Honda CB500

Beitrag von CptCook »

Also bei mir sind diejenigen die meinen, sie könnten verhandeln ohne das Fahrzeug gesehen zu haben, immer schon unten durch. Die besten Preise erzielt man als Käufer bei Privatverkäufen durch Sympathie, und die kann man nur während einer Besichtigung und dazugehörigigem Small-Talk erzielen. Aber trotzdem alles Gute dass es klappt. :)

Hatte übrigens auch eine 500four aus 1977 und war ebenfalls zufrieden damit!

schoof129
Beiträge: 7
Registriert: 27. Apr 2013
Motorrad:: Noch keins

Re: Honda CB500

Beitrag von schoof129 »

Verhandeln meinte ich nicht mit dem Preis runter handeln sondern anrufen und wegen Versand usw ausmachen und in erster Linie mal fragen ob sie überhaupt noch zum verkaufen ist.
Bei dem Preis was die kosten hätte sollen braucht man sowieso nichts mehr am Preis machen.

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Honda CB500

Beitrag von Bonnyfatius »

Na, was ist ................... bin echt gespannt.
Sach mal Bescheid

Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

schoof129
Beiträge: 7
Registriert: 27. Apr 2013
Motorrad:: Noch keins

Re: Honda CB500

Beitrag von schoof129 »

War leider nur der 2. der angerufen hat. Weil am Abend um 22 Uhr wollte ich auch nicht mehr anrufen, am nächsten Vormittag hat schon einer angerufen der sie Mittags anschauen wollte. Und bei 300€ für ein Fahrbereites Motorrad ist ja klar das er die dann auch gleich kauft. :-(
Naja vielleicht hab ich ja demnächst mal Glück. Ist schon die zweite wo mir durch die Lappen gegangen ist....
Die Schnäppchen sind eben immer gleich weg.
Gruß Andi

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Honda CB500

Beitrag von Bonnyfatius »

Moin Andi, beim nächsten Mal gleich zuschlagen.
Toi Toi Toi

Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik