Hallo leute! Eine frage uns zwar darf man eine seitlich befestigte kennzeichen halterung machen und so ja welche seite, wie hoch und und und? oder andere optionen??
Verstuurd vanaf mijn SM-G900F met Tapatalk

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kenzeichen halterung
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Kenzeichen halterung
Hallo cjvnorden,
lies Dich mal hier ein, da hatten wir das Thema schon mal http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=31&t=186
Wenn Du darüber hinaus am Geschehen teilhaben willst, wäre eine Vorstellung im "Willkommen im Café" Forum von Vorteil
lies Dich mal hier ein, da hatten wir das Thema schon mal http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=31&t=186
Wenn Du darüber hinaus am Geschehen teilhaben willst, wäre eine Vorstellung im "Willkommen im Café" Forum von Vorteil

„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17289
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Kenzeichen halterung
Andere Optionen? Ja, gibt es! Da ist irgendeiner vor ca. 120 Jahren drauf gekommen und ich finde es einfach genial:
Kennzeichen -aufpassen!- weder links noch rechts, sondern mittig montieren!!! Dadurch spart man sich irgendwelche herausragenden Teile, der freie Blick ist von beiden Seite gewährleistet, das Gesamtbild ist symmetrisch und man spart sich unnötigen, zusätzlichen Spritzschutz! Außerdem kann man Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung als ein Bauteil verbauen. Warum da nicht schon eher jemand drauf gekommen ist?!
Kennzeichen -aufpassen!- weder links noch rechts, sondern mittig montieren!!! Dadurch spart man sich irgendwelche herausragenden Teile, der freie Blick ist von beiden Seite gewährleistet, das Gesamtbild ist symmetrisch und man spart sich unnötigen, zusätzlichen Spritzschutz! Außerdem kann man Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung als ein Bauteil verbauen. Warum da nicht schon eher jemand drauf gekommen ist?!
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8774
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Kenzeichen halterung
Wie langweilig... funktioniert auch nur mit der passenden Auspuffanlage und was ist mit Kette und Bremse?grumbern hat geschrieben:...das Gesamtbild ist symmetrisch
*gggggggggggg*
Aber zum eigentlichen Thema. Halter dieser Art werden vom einen Prüfer abgenommen, andere lassen Dich verhaften.
Manche verlangen ne Abweisstrebe, anderen isses egal. Der eine Prüfer mag ne Festigkeitsprüfung sehen, der nächste Kollege wackelt mit den Fingern dran, schaut es an und trägt es ein.
Sichtwinkel muss stimmen, Schräglagenfreiheit gegeben sein, Breite darf nicht über die aktuell eingetragene rauskommen (wobei ich mich bei manchen Fussvorausrutschern frag, wie die das tüven, mit 40cm Hinterreifen und seitlichem Nummernschild:-) )
Am besten zum Prüfer des geringsten Misstrauens gehen und einfach fragen, was er haben/sehen möchte.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...