forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kölner Kurs 2013

Bilder aus dem Leben
EgonOlsen84
Beiträge: 113
Registriert: 20. Apr 2013
Motorrad:: Simson S51 C
Buell XB oder was ähnliches mit Emotionen in Planung
Wohnort: Buchholz /Ww.

Kölner Kurs 2013

Beitrag von EgonOlsen84 »

Als absoluter Frischling in den Welten der Klassischen Motorräder und Cafe Racer, dachte ich mir, "Wo Rennen gefahren werden, ist auch jede Menge Erfahrung zu finden".
So kam es, dass ich am 28.04.2013 um neun Uhr meine Freundin einpackte und mit ihr zum Nürburgring gefahren bin. Etwas optimistisch, was das Wetter anging, musste ich feststellen, dass vier Grad jetzt nicht sooo der Bringer sind (gerade wenn man die Frau dabei hat... :banghead: )

Leider war die Veranstaltung dort auch etwas unübersichtlich, was mir den Spaß etwas nahm. In einer Zwangspause (Unfall auf der Strecke, alle Rettungswagen unterwegs) die recht lang dauerte, nutzte ich die Zeit um ein paar Bilder zu schießen, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Das ein oder andere hat mir echt gefallen und ein paar Anregungen sind hängen geblieben, die es irgendwann umzusetzen gilt.

Nun aber zu den Bildern...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

halbtroll

Re: Kölner Kurs 2013

Beitrag von halbtroll »

.daumen-h1:

Benutzeravatar
jusy2013
Beiträge: 450
Registriert: 12. Feb 2013
Motorrad:: Benelli 750 Sei Caferacerumbau
Wohnort: Nahe Böblingen - BW

Re: Kölner Kurs 2013

Beitrag von jusy2013 »

.daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:
Riding a classic bike is a way of life

FastFranky

Re: Kölner Kurs 2013

Beitrag von FastFranky »

Schöne Bilder!

Btw: Du bist bei 4°C mit Freundin auf der Schwalbe von Eschmar bis zum Ring gefahren??

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Kölner Kurs 2013

Beitrag von Bonnyfatius »

Was für Traumbikes- Dank für die tollen Bilder.
Chrom-Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

EgonOlsen84
Beiträge: 113
Registriert: 20. Apr 2013
Motorrad:: Simson S51 C
Buell XB oder was ähnliches mit Emotionen in Planung
Wohnort: Buchholz /Ww.

Re: Kölner Kurs 2013

Beitrag von EgonOlsen84 »

:grinsen1:
Nein, das würde ich mir dann doch nicht zu muten... Mit 60km/h bis zum Ring und dann noch zu zweit... :stupid:
Das würde zu weit gehen. Wir haben zum Glück noch eine Blechkiste mit vier Rädern... :wink:

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 200
Registriert: 21. Mär 2013
Motorrad:: Ich fang mal an :-) : RD350 1WW, RD350 31K RZ350 1WY, TZR250 2MA, TDR250, TZ250 4DP, DT250MX, TDM900
Wohnort: Petersfehn 1
Kontaktdaten:

Re: Kölner Kurs 2013

Beitrag von RDThorsten »

Ja ich hörte schon. Die Veranstaltung war in diesem Jahr von diversen Stürzen übersät. Zunächst war es viel zu kalt. Viele Kollegen waren mit ihren Zweitaktenden viel zu mager unterwegs. Da hatte es wohl so manchen Klemmer gegeben. Bei den Temperaturen dann die Reifen warm kriegen? No way! Zudem war die Strecke wohl auch sehr verschmiert, da es dort in der vorigen Veranstaltung einen ADAC Slalomkurs gab. Naja, eventuell mal im nächsten Jahr. Denn noch, schöne Bilder! :twisted:
If it isn`t smokin it`s broken!

Edelbrock
Beiträge: 1664
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kölner Kurs 2013

Beitrag von Edelbrock »

Hi Egon, Danke für die schönen Fotos. Sieht sehr professionell fotografiert aus mit den Lichtverhältnissen und so. Machst Du das öfters oder ist die Fotoqualität Zufall?

Was war das für eine Veranstaltung? Die Startnummern sehen nach DHM / VFV aus. Mich wundert aber Deine Aussage, dass es dort ziemlich durcheinander ging ...

Grüße!

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Motorhuhn
Beiträge: 44
Registriert: 9. Apr 2013
Motorrad:: Royal Enfield WD/C, Yamaha TR1, diverse Vespa

Re: Kölner Kurs 2013

Beitrag von Motorhuhn »

Beim Kölner Kurs hab ich mir eigentlich immer alles abgefroren. Nachts ist das meistens unerträglich - was hab ich die Jungs in den beheizten Campern gehasst :-D Der Gripp auf dem GP-Kurs ist ja eigentlich super, es sei denn es ist auch nur etwas feucht, dann geht's in Kurven auch gerne mal geradeaus :zunge:

EgonOlsen84
Beiträge: 113
Registriert: 20. Apr 2013
Motorrad:: Simson S51 C
Buell XB oder was ähnliches mit Emotionen in Planung
Wohnort: Buchholz /Ww.

Re: Kölner Kurs 2013

Beitrag von EgonOlsen84 »

Danke für das Lob... :rockout:

Zu der Qualität: Ich habe mir vor zwei Jahren einen kleinen Traum erfüllt und mir die Canon EOS 7D zugelegt. Ich sag mal so: Wenn die Bilder schlecht aussehen- an der Kamera liegts nicht, eher am Bediener. :grinsen1: Inzwischen hab ich mir ein wenig durch selbstversuche und diverse Bücher angeeignet.
Professionell oder mit großem Nachdruck betreibe ich die Fotografie allerdings nicht. Aber es ist schön zu wissen, dass man könnte... :wink: Und zu solchen Veranstaltungen nehm ich die natürlich mit und spiele ein wenig rum.

Die Veranstaltung machte für mich, als aussenstehenden, einen wirren und unorganisierten Eindruck. Der Zeitplan war wirklich auf Stoß genäht und bei der kleinsten Verzögerung war der eben komplett hinfällig. Die ersten Stürze gab es schon in der zweiten Runde des ersten Rennens. Wie RDThorsten schon richtig bermerkt hat: Auch kein Wunder bei den Wetter- und Streckenverhältnissen.
Ich kann mir aber sehr wohl vorstellen das der Veranstalter alles gegeben hat um die Verzögerung so knapp wie möglich zu halten. Als Zuschauer im Fahrerlager hat man von dem Hintergrund der Verzögerungen nichts mitbekommen, war genervt und durchgefroren. Trotzdem großartig, dass so etwas auf die Beine gestellt wird! :beten: :respekt: :clap: Und für das Wetter kann ja der Veranstalter am wenigsten...

@Edelbrock: http://msc-porz.de/ Hier findest du alles über den Veranstalter. Viel Spaß beim stöbern!

Antworten

Zurück zu „Momentaufnahmen“

Kickstarter Classics