forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Öl aus Zündkerzenloch

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
benjARRRGHmin
Beiträge: 34
Registriert: 22. Mai 2015
Motorrad:: Enfield Bullet 500 Bj. 94
Matchless G80S Bj. 56

Öl aus Zündkerzenloch

Beitrag von benjARRRGHmin »

Hallo!

Bin nun seit ein paar Tagen mit meiner Bullet auf der Straße.

Sobald das Ding vernünftig warm ist, nimmt die gute nur stotternd das Gas an.
Weiters drückts mir Öl aus dem Zündkerzenloch?!

Ventildeckel sind neu abgedichtet, Kopf ebenso und auch ein eventuelles Hochdrücken über die Stehbolzenlöcher des Zylinders ists nicht. Direkt an der Kerze ists schmierig.

Kerzenbild ist auch eher rußig mit Ablagerungen und fahr ich sie in der Stadt, qualmts extrem und sie stirbt mir im Stand ab.

:dontknow:

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Öl aus Zündkerzenloch

Beitrag von RennQ »

benjARRRGHmin hat geschrieben:Hallo!

Bin nun seit ein paar Tagen mit meiner Bullet auf der Straße.

Sobald das Ding vernünftig warm ist, nimmt die gute nur stotternd das Gas an.
Weiters drückts mir Öl aus dem Zündkerzenloch?!

Ventildeckel sind neu abgedichtet, Kopf ebenso und auch ein eventuelles Hochdrücken über die Stehbolzenlöcher des Zylinders ists nicht. Direkt an der Kerze ists schmierig.

Kerzenbild ist auch eher rußig mit Ablagerungen und fahr ich sie in der Stadt, qualmts extrem und sie stirbt mir im Stand ab.

:dontknow:
hallo fremder,
grüß dich - benjamin??

...die kompression `mal messen.

vergasereinstellung checken.

qualmt es denn eher beim beschleunigen, oder beim gaswegnehmen?

gruß aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
benjARRRGHmin
Beiträge: 34
Registriert: 22. Mai 2015
Motorrad:: Enfield Bullet 500 Bj. 94
Matchless G80S Bj. 56

Re: Öl aus Zündkerzenloch

Beitrag von benjARRRGHmin »

ach wo sind meine Manieren :roll:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 24&t=10079

Vergasereinstellung ist original, sowie das restliche Setup des Motorrads.
Weiters wurde der Gaser ultraschallgereinigt.

Schwer zu sagen, wanns qualmt.
Mir ists nur an der Ampel aufgefallen nach ner "längeren" Stadtfahrt.

Grüße aus STMK,
Benjamin

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Öl aus Zündkerzenloch

Beitrag von RennQ »

...also einfach die kompression (richtig) messen.

sollte der zylinder stark von der norm nach unten abweichen, tippe ich auf die kolbenringe.

gruß
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: Öl aus Zündkerzenloch

Beitrag von 1kickonly »

Genau, Kompression messen... mach dir die Arbeit (sooviel ists nicht) und hau - wenn du schon den originalen Kolben fahren willst - dir anständige Kolbenringe und vor allem - Ölabstreifer rein. Das kost net viel und ist die erste von vielen sinnvollen Verbesserungen an der Bullette.... beziehbar ist das alles bei Flo Nytz (enfield-motors.de) Auch empfehle ich dringend die Anmeldung im Royal Enfield Forum - da ist nahezu jede Frage schon mal gestellt und beantwortet worden und sind auch supernette Leutz dort :grin:

Liebe Grüße
Alex
p.s.
Achja, erzähl bitte mal was von der Ennie, wann um wieviel gekauft, Vorbesitzer, KM (wichtig), WIRKLICH original Setup? (weil das wär nicht gar so gut) usw. Bilder wären auch schön...
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
benjARRRGHmin
Beiträge: 34
Registriert: 22. Mai 2015
Motorrad:: Enfield Bullet 500 Bj. 94
Matchless G80S Bj. 56

Re: Öl aus Zündkerzenloch

Beitrag von benjARRRGHmin »

Alles klar, mach ich.
Ein Prüfgerät sollte sich auch auftreiben lassen, gehört sowieso in die Werkstatt.

Also direkt bei Flo anfragen? Denn in seinem Online Shop sind keine Kolbenringe zu finden.. oder ich bin blind :dontknow:

Also zu meiner Enni:

Sie ist eben eine Bullet 500 DeLuxe,Bj 1994, hat 3 Vorbesitzer und hat aktuell 4002km(!)
von C.C. Horvarth importiert und serviciert worden und war auch immer in Ö unterwegs.

Der letzte Vorbesitzer hat sie Ende 2000 abgestellt und da ist sie bis heuer im April gestanden.

Motormäßig ist sie, soviel ich weiß, original. M-Lenker hab ich montiert, Battierie wurde versteckt und Blinker sowie Rücklicht wurden unauffälliger gestaltet.

Hab leider noch keine vernünftigen Fotos, kann nur mal dieses bieten :prost:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: Öl aus Zündkerzenloch

Beitrag von 1kickonly »

No, schaut doch gar nicht mal schlecht aus :grinsen1: 15 Jahre gestanden? Ölwechsel schon gemacht? Richtig gemacht? (Anleitung im Enfield Forum) Kolbenringe heißen soweit ich weiß Tip-Top Ringe, sollten eigentlich beim Flo erhältlich sein.

LG
Alex

p.s.
Genau sowas würd ich auch noch suchen..... :grin:
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
benjARRRGHmin
Beiträge: 34
Registriert: 22. Mai 2015
Motorrad:: Enfield Bullet 500 Bj. 94
Matchless G80S Bj. 56

Re: Öl aus Zündkerzenloch

Beitrag von benjARRRGHmin »

jaja, gefällt mir auch gut :rockout:

Öl und Filter wurde natürlich gewechselt. Hab das Owners Manual befolgt.
Auch das Getriebe hat frischen Saft und Primärseitig hab ich auch erneuert (ATF Öl laut: http://www.eichy.de/Enfield2.html).

Ich werd mal ein Mail schreiben und bezüglich der Kolbenringe.
Und da es mir ja den Saft bei der Kerze rausdrückt, hab ich mir das Gewinde mal angeschaut.
Dürfte ein wenig überdreht worden sein und wenn der Ofen warm ist, hat die Kerze deutliches Spiel.
Also Kopf ab und Helicoil rein.

Grüße Benjamin

PS.: Sofern alle Problemchen behoben sind und ich ein, zwei km damit gefahren bin, kann man natürlich über nen Verkauf reden :wink:

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Öl aus Zündkerzenloch

Beitrag von RennQ »

...4002 km sprechen ja nun eher gegen übermäßigen verschleiß der kolbenringe.

die lange standzeit könnte den verdacht auf standschäden der zylinderlaubahn aufkommen lassen.

die neue info über das defekte kerzengewinde kann das ganze vorgeplänkel adabsurdum führen...

mit ein wenig glück ist nach der reparatur des gewindes das thema erledigt!?

also bevor du irgendwo irgendetwas bestellst, solltest du zuallererst den fehler lokalisieren und dann systematisch zur tat schreiten.

1. das kerzengewinde instandsetzen!
Helicoil halte ich hier nicht für das mittel der wahl. - (ja ich weiß was jetzt kommt)

"Time Sert" von Würth, - ist teuer und repariert den schaden zuverlässig und dauerhaft.
eventuell kannst du dir jetzt schon die bestellung der kolbenringe sparen...

2. ...kompression messen!

3. freuen!

3a ...motor öffnen defekt finden, ersatzteile bestellen...

aus schwalmtal
ich
Zuletzt geändert von RennQ am 8. Jul 2015, insgesamt 5-mal geändert.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: Öl aus Zündkerzenloch

Beitrag von 1kickonly »

Jo, kann leicht sein...Immer schön der Reihe nach, kerzengewinde eh klar, solltest dundazu den Kopf runternehmen wollen (muss aber nicht sein), hast auch gleich nen Einblick auf die Laufbahn.. Achja und das Deko-Ventil nicht vergessen!

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics