Hallo Sascha,
nun, ich bin vielleicht eher im Jahrgangsbereich Deines Vaters - insofern vielleicht nicht ganz relevant in der Aussage

- aber ich will noch ein paar andere Gedanken bezüglich der Lenkerfrage mit auf den Tisch bringen.
Zweifellos sind einstellbare Stummel einem M-Lenker in der Einstellbarkeit überlegen - Punkt.
Aber was machst Du dann mit der oberen Gabelbrücke und den verbleibenden Lenkeraufnahmen?
M-Lenker sind oft stark nach hinten gerichtet - das entspricht der natürlichen Handhaltung mehr als ein Lenker der "gerade" oder näher am rechten Winkel zum Motorrad steht.
Allerdings kann es eben durch diesen spitzeren Winkel Probleme geben, wenn Du Lenkerendenspiegel verbauen willst
Sehr wahrscheinlich musst Du beim M-Lenker den Lenkanschlag begrenzen - das ist etwas Aufwand, aber überschaubar.
Beim Fahren macht sich der verringeret Lenkwinkel sicher wenig aus - beim Rangieren merkt man ihn dann aber schon.
Aber wir wollen ja fahren und nicht rangieren.
Oft sind im Serientrimm der Motorräder die Instrumente groß, klobig und relativ hoch angesetzt.
Verbaust Du einen M-Lenker oder Stummel fällt das noch mehr auf als so schon.
Mit einem M-Lenker hab ich auf einer Suzuki einen ganz guten Kompromiss finden können:
Serienlampenhalter umgedreht, dadurch kam der Scheinwerfer ein paar Zentimeter tiefer,
Instrumentenplatte nicht AUF der oberen Gabelbrücker verschraubt, sondern DARUNTER - so kamen auch die Instrumente tiefer und zusammen mit nem M-Lenker wirkt das passig.
Eventuell müsstest Du bei nem Stummel Lampe und Instrumente noch tiefer setzen, damit es halbwegs aussieht.
Will sagen - betrachte nicht nur den Lenker sondern sie ganze Front, damit es harmonisch aussieht und Dir gefällt.
Mein Tipp:
Schau mal wer in Deiner Gegend wohnt und hör Dich um, vielleicht bekommst Du irgendwo einen M-Lenker (und da gibt es viele in viele unterschiedlichen Abmessungen) zum Ausprobieren??
Das ist vielleicht etwas Aufwendig in der Recherche, bewahrt aber vor Fehlkäufen - gilt natürlich auch für Stummel.
Viel Erfolg und Spaß bei Deinen ersten Modifikationen!
Erfahrungen haben wir alle, aber am Besten sind die, die man selber macht - also Versuch mach kluch
Grüße,
Christoph