forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Vergaser abstimmen mit Lambda

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Antworten
Benutzeravatar
Oiram94
Beiträge: 64
Registriert: 21. Mai 2014
Motorrad:: Suzuki Dr 650 Se
Honda cx 500 bj 83

Suzuki Bandit 1200
BMW R60/7
Puch Roller 125ccm
Puch M125
Wohnort: Österreich

Vergaser abstimmen mit Lambda

Beitrag von Oiram94 »

Hallo :)

Wollte mal Fragen ob jemand Erfahrung mit Lambdamessgeräten hat, zum Vergaser einstellen.


Hab mich schon etwas belesen und unter meinen Favoriten wären:


LM-2 von innovate

und

SLC PP2.1 von 14point7


Hat vielleicht jemand eines von denen in Verwendung:?:

Gruß
Mario

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13600
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Vergaser abstimmen mit Lambda

Beitrag von Bambi »

Hallo Mario,
guck mal hier: http://www.dr-big.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=85138
Die Protagonisten kenne ich und weiß, daß die keinen Quatsch machen!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1484
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Vergaser abstimmen mit Lambda

Beitrag von DerAlte »

Ich hab mich mit ein paar anderen zusammengetan und das LM2 gekauft. War für jeden ne Investition von 2 Tankfüllungen :grin:
Das LM2 ist absolute Spitze! Kann wesentlich mehr als ich brauche. Ich mache z.B. Keine Aufzeichnungen auf Speicherkarte. Fahre und messe Life in dem ich eine Markierung am Gasgriff habe und die Stellung bezogen auf den Lambdawert sofort ablese.
Ist trotzdem Arbeit und Zeitaufwand die Kiste optimal abzustimmen. Geht's nur um die Kontrolle , ist man in 10 min. Durch.

Grüße Volker

Benutzeravatar
Oiram94
Beiträge: 64
Registriert: 21. Mai 2014
Motorrad:: Suzuki Dr 650 Se
Honda cx 500 bj 83

Suzuki Bandit 1200
BMW R60/7
Puch Roller 125ccm
Puch M125
Wohnort: Österreich

Re: Vergaser abstimmen mit Lambda

Beitrag von Oiram94 »

Danke Bambi für den Link sehr informativ und anscheinend geht es auch günstiger :D


Sich die Kosten zu Teil ist natürlich eine tolle Variante, da das Teil nicht gerade günstig ist. :)

Ich dachte mir ich logge den lambdawert + die Drehzahl.
Bin mir aber nicht sicher ob das so sinnvoll zum einstellen ist.

Das mit dem gasgriff ist ne tolle Idee.
Muss mal bei der Firma innovate anfragen, ob es möglich ist einen Poti auszulesen.
Dann könnte ich über den Poti die Drosselklappen Stellung mit loggen. :idea:

Danke auf jeden Fall einmal :)

Gruß
Mario

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1484
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Vergaser abstimmen mit Lambda

Beitrag von DerAlte »

Geht mit Poti auslesen, machen einige aus unserer "Lambdagruppe" so. Du sitzt dann halt nächtelang über Diagrammen :mrgreen:

Grüße Volker

Benutzeravatar
Oiram94
Beiträge: 64
Registriert: 21. Mai 2014
Motorrad:: Suzuki Dr 650 Se
Honda cx 500 bj 83

Suzuki Bandit 1200
BMW R60/7
Puch Roller 125ccm
Puch M125
Wohnort: Österreich

Re: Vergaser abstimmen mit Lambda

Beitrag von Oiram94 »

Sehr gut, das das funktioniert 8-)

Weißt du zufällig welchen Poti die Kollegen verwenden?

Ach wird halb so wild sein :D

Dann werde ich mir das Lm-2 mal bestellen. :)

Vielen Dank auf jeden Fall :!:

Gruß
Mario

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics