forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki Z1100 ST bleibt nicht an !? Hilfee :cry:

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
BigMinimal

Kawasaki Z1100 ST bleibt nicht an !? Hilfee :cry:

Beitrag von BigMinimal »

Zu meinem Problem, also.. Kawasaki Z1100ST Bj 81. Ich hab zur Zeit offene Luffis drauf. Ohne Endtöpfe lief die Kiste damit tadellos. Heute hab ich neue Dichtungen besorgt da die alten hinüber waren und hab die Endtöpfe montiert. Vorweg,... mein Magnetventil am Anlasser hängt öfters,.. kann man das wohl wieder gangbar machen das man keine hänger mehr hat ?
Naja also mit ein bisschen vors Ventil kloppen gehts wieder. Die Karre Orgelt sich anständig ein ab aber sie bleibt nicht an. Ich bin nicht so der Experte daher bin ich gerad etwas ratlos.

Kann das sein das sie durch die offenen Filter zu viel Luft bekommt aber durch den bzw die Endtöpfe zu wenig abgeben kann und daher nicht anbleibt ? Ist dann doch bestimmt nur ne Vergaser sache und müsste mit neuer synchronisierung behoben sein oder ? Außerdem gabs nach einiger zeit des orgelns einen mächtigen und wenn ich sage mächtig dann meine ich auch mächtigen Knall.. Fehlzündung deluxe xD Hat mit ja schon irgendwie gefallen aber gehörte zu dem Zeitpunkt irgendwie nicht dahin. Morgen werd ich den Orginalen Luffi wieder montieren. Ich bin gespannt ob das Problem damit behoben ist und die Kiste dann wieder an bleibt. Aber was ist das Problem wenn sie nicht an bleibt ? Kurios...

Benny1984
Beiträge: 82
Registriert: 10. Mai 2014
Motorrad:: Triumph Speed Triple 515NV
Kawasaki Z1000 J (im Aufbau)

Re: Kawasaki Z1100 ST bleibt nicht an !? Hilfee :cry:

Beitrag von Benny1984 »

Hast du die billigen DELO Filter von Louis?

Falls ja, der Gummi Flansch deckt viel von den Kanälen in den Vergasern an den Seiten ab. Vielleicht liegts da dran.

Ich hab ne Z1000J, müssten die gleichen Vergaser sein meine ich

Vergaser sollten natürlich auf die offenen Filter angepasst werden. Sprich größere Düsen.... Ich hab mir den Stage3 Kit von Dynojet gekauft.

Heftiger Knall bedeutet dass sie aus den Vergasern schießt? Das spricht für verstellte Zündung.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Kawasaki Z1100 ST bleibt nicht an !? Hilfee :cry:

Beitrag von Jupp100 »

BigMinimal hat geschrieben:.. Vorweg,... mein Magnetventil am Anlasser hängt öfters,.. kann man das wohl wieder gangbar machen das man keine hänger mehr hat ?
Naja also mit ein bisschen vors Ventil kloppen gehts wieder....
Der Magnetschalter ist bei vielen japanischen
Mopeds aus der Zeit verbaut. Eine Überholung
ist mit etwas Geschick durchaus machbar.
Schau mal unter: http://www.gs-classic.de

-> Tipps -> Elektrik -> Anlasser -> Magnetschalter reparieren
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

BigMinimal

Re: Kawasaki Z1100 ST bleibt nicht an !? Hilfee :cry:

Beitrag von BigMinimal »

Super Tipp mit dem Magnetschalter, danke. Wird nachher direkt umgesetzt. =)

Benny, ja sind die billigen. Nachher den Orginalen drauf und mal sehen was die Kiste sagt. Werde die Vergaser auch gleich synchronisieren.. ist ja nix wildes.

bb42

Re: Kawasaki Z1100 ST bleibt nicht an !? Hilfee :cry:

Beitrag von bb42 »

Für das Starten sind Synchronisierung und Luftfilter nicht wesentlich, durch den Choke wird das Gemisch sowieso grob überfettet, damit der Motor anspringt und erstmal die ~eine Minute läuft, bis sich der Kopf erwärmt hat.
Meine Standardantwort für solche Fälle, was bei meinen Bikes auch zuletzt meist das Problem war:
Rost im Tank? Wasser im Tank? Beides sammelt sich gern im Vergaser.
Dazu erstmal in den Tank gucken und ggf. ins Filtersieb, dann Vergaser zerlegen und Düsen reinigen, Tank komplett entleeren (wobei ich mehrfach unten ein Ethanol-Wasser-Gemisch fand).

Und zuletzt hatte ich auch wieder die geheimnisvollen grünen Kristalle im Vergaser, die gern die Bohrungen der Düsen zusetzen, guckst du Foto. Kommt vermutlich vom Bio-Ethanol im E10, und lässt sich nur mechanisch entfernen, nicht durch Luft, Lösemittel oder Ultraschall.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

AxelZ1100
Beiträge: 13
Registriert: 12. Jul 2015
Motorrad:: Z1100 ST Bj. 1982
Wohnort: 27628 Hagen im Bremischen

Re: Kawasaki Z1100 ST bleibt nicht an !? Hilfee :cry:

Beitrag von AxelZ1100 »

Wenn du die billigen offenen Filter eingesetzt hast kann es zu Problemen mit der Abstimmung kommen. Das soll mit den K&N nicht passieren. Ich fahre in meiner Z1100 ST einen K&N Filtereinsatz im Luftfilter. Damit habe ich keine Probleme. Wenn die Vergaser lange gestanden haben dann ist sowieso eine Grundreinigung angesagt.

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics