Eigentlich mit Baujahr 98 zu neu, aber es muss ja noch Platz für ein Zweitmoped sein.
So fing mal alles an: Triumph Legend TT (T309 RT) (Quelle: Wikipedia)
So habe ich sie 2010 gekauft:

...und ich hoffte nicht mehr allzu viel Arbeit damit zu haben.

Meine erste Amtshandlung war zu Wilbers zu fahren und mir die blauen (

Selbst bei meinem VW T2 habe ich die roten Konis verbaut.

Ich habe mir einen alten Krümmer der sportlichen T300-Reihe besorgt, ihn polieren lassen und damit den Standardkrümmer ersetzt.


Die VA-Endtöpfe haben das Innenleben der NFRU (Not for road use) Töpfe, sehen aber optisch exakt wie die Serientöpfe aus (Nachbauaktion des TBS-Forums). Den Motor habe ich fachgerecht abstimmen lassen.
Anschließend den zu kurzen Seitenständer getauscht und die unter dem Höcker sitzende Doppelsitzbank zu einem Einzelsitz umpolstern lassen.
Um den breiteren Lenker los zu werden, habe ich mir eine alte Gabelbrücke der Legend besorgt, die riesigen Löcher mit Alupaste geschlossen und lackieren lassen.


LSL-Stummel, Rizoma-Griffe und runde Lenkerendenspiegel.

Jetzt kommen noch die schwarzen Kellermann-Blinker mit integriertem Rücklicht und die passenden Kellermänner vorne.
Jetzt aktuell wird das Heck wieder normalisiert. Der Vorbesitzer hat es viel zu hoch gelegt, sodass es fast wie ein Wespenhintern aussieht. Und damit es auch vernünftig wird, habe ich sie zum Fiedhelm von http://www.alu-tanks.de gebracht.
So sieht sie jetzt aus:

Das ist der grobe Entwurf, allerdings wird das Heck etwas kürzer.

Dann muss der Höcker schnell wieder passend lackiert werden und die Sitzbank neu gemacht werden.
Ja und dann, hätte ich auch gerne noch einen Kickstarter mit passendem Moped dran.
