Die Xs 650 hatte auch ne Kontrolleute für Bremslicht- wenn man bremste, leuchtete eine große rote kontrolleuchte - wenn der Faden vom Bremslicht heil war. Nervte ziemlich beim Kurvenhetzen im Dunkeln- Klebeband drauf und gut war.Nille hat geschrieben:Von so einer leuchte hab ich noch nie gehört, aber ganz witzige Funktion:)

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Gabelbrücke und Instrumente
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: AW: Gabelbrücke und Instrumente
- Alfons
- Beiträge: 119
- Registriert: 9. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z 750 LTD "Charles Bronson" Bj. 1982
Honda CB 500 Four , Bj. 1976
Kawasaki Z 200, Bj. 1980 - Wohnort: Stuttgart
Re: Gabelbrücke und Instrumente
so, von mir auch mal was neues. Hab endlich die Tacho/DZM-Halterung ausbaldowert
und ne super position fürs neue, kleine Zündschloß gefunden.
und ne super position fürs neue, kleine Zündschloß gefunden.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: AW: Gabelbrücke und Instrumente
Jau, cool. Wo ist denn das Zündschloss?
- Alfons
- Beiträge: 119
- Registriert: 9. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z 750 LTD "Charles Bronson" Bj. 1982
Honda CB 500 Four , Bj. 1976
Kawasaki Z 200, Bj. 1980 - Wohnort: Stuttgart
Re: Gabelbrücke und Instrumente
Das Zündschloß habe ich am Lampenhalter befestigt. Ist sehr unauffällig. Zeige ich wenn ichs angeschlossen
und mit 3D-gedrucktem Gehäuse versehen habe.
Gruß
Alexander
und mit 3D-gedrucktem Gehäuse versehen habe.
Gruß
Alexander
Re: Gabelbrücke und Instrumente
Moinsen Alexander aka Alfons,
sehr schöne Detailarbeiten hier, die LED-Halterung und die Tacho-Drehzahlmesser-Kombi finde ich genial !
Mit Blick auf diese Instrumente würde ich nur so -
- durch die Gegend düsen.
Auf dem Frontfoto kann man ja auch die Sitzbank sehen.
Quergesteppt, schmal und flach. DAS gefällt !
mach bitte weiter so
Gruß
bernd
sehr schöne Detailarbeiten hier, die LED-Halterung und die Tacho-Drehzahlmesser-Kombi finde ich genial !
Mit Blick auf diese Instrumente würde ich nur so -

Auf dem Frontfoto kann man ja auch die Sitzbank sehen.
Quergesteppt, schmal und flach. DAS gefällt !
mach bitte weiter so
Gruß
bernd
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 15. Apr 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ750E 1981, Honda VT600 Umbau Bj. 1993
- Wohnort: Offenbach am Main
Re: Gabelbrücke und Instrumente
Hallo Alfons,
ich hab auch eine Z750 und meine obere Gabelbrücke sieht zur Zeit aus wie die auf dem Foto von HondaCafeRacer. Also nur die Halbschalen sind abgeschnitten. So richtig gefällt mir das noch nicht.
Wie hast du nun die Löcher in deiner Gabelbrücke verschlossen? Sieht echt super aus.
Bin auf deine Lösung fürs Zündschloss gespannt. Für meins suche ich auch noch den richtigen Platz.
Gruß, dermichl
ich hab auch eine Z750 und meine obere Gabelbrücke sieht zur Zeit aus wie die auf dem Foto von HondaCafeRacer. Also nur die Halbschalen sind abgeschnitten. So richtig gefällt mir das noch nicht.
Wie hast du nun die Löcher in deiner Gabelbrücke verschlossen? Sieht echt super aus.
Bin auf deine Lösung fürs Zündschloss gespannt. Für meins suche ich auch noch den richtigen Platz.
Gruß, dermichl
- Alfons
- Beiträge: 119
- Registriert: 9. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z 750 LTD "Charles Bronson" Bj. 1982
Honda CB 500 Four , Bj. 1976
Kawasaki Z 200, Bj. 1980 - Wohnort: Stuttgart
Re: Gabelbrücke und Instrumente
Helo again...
hab garnicht mehr gesehen das hier noch Wortmeldungen kamen, daher melde ich mich so spät erst zurück.
@michl: Die Löcher habe ich mit diesem Zeug geschlossen:
http://chiemgauer-handelskontor.com/eba ... 20x320.jpg
wird knüppelhart das Zeug, geht gut.
Das Zündschloß habe ich an dem Lampenhalter befestigt. Jetzt mache ich da noch ein schwarzes, 3D gedrucktes Gehäuse drum. dann sieht man das kaum noch.
Hier nochmal Bilder
hab garnicht mehr gesehen das hier noch Wortmeldungen kamen, daher melde ich mich so spät erst zurück.
@michl: Die Löcher habe ich mit diesem Zeug geschlossen:
http://chiemgauer-handelskontor.com/eba ... 20x320.jpg
wird knüppelhart das Zeug, geht gut.
Das Zündschloß habe ich an dem Lampenhalter befestigt. Jetzt mache ich da noch ein schwarzes, 3D gedrucktes Gehäuse drum. dann sieht man das kaum noch.
Hier nochmal Bilder
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Gabelbrücke und Instrumente
Coole sachen....
wie sieht das schmuckstück denn heute aus? lange nix mehr gesehen und so....
wie sieht das schmuckstück denn heute aus? lange nix mehr gesehen und so....
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: Gabelbrücke und Instrumente
Sehr schick! Mal ne Frage zur Gabelbrücke. Wie hast du die Löcher mit Material gefüllt? Würde das gerne bei mir auch machen, meine GB ist aus Alu...
Mein XS850 Umbau: Klick
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Gabelbrücke und Instrumente
das hier finde ich interessantBastiDuc hat geschrieben:Sehr schick! Mal ne Frage zur Gabelbrücke. Wie hast du die Löcher mit Material gefüllt? Würde das gerne bei mir auch machen, meine GB ist aus Alu...
http://www.alumiteceurope.com/