Die verlinkte 5Ah wird wohl ausreichen. Die 2,5Ah hätte ich genommen, wenn die Kickstart only wäre. Mit Anlasser könnte es reichen, wird aber ziemlich grenzwertig sein.
Die Blei Batterie kannst du tatsächlich einfach so austauschen. Es gibt allerdings ältere Lichtmaschinentypen bei denen das nicht geht. Ich hab leider nicht im Kopf welche das genau sind. Das dürfte aber auf dich nicht zutreffen.
Zum Balancer: Die LiFePo Akkus haben wohl einen sehr sehr geringen Zellendrift, wenn sie nicht immer voll entladen bzw voll geladen werden. Im Motorrad benutzen wir die ja die ganze Zeit bei ~80% der Ladung. Daher macht es keine Probleme keinen Balancer zu benutzen.
Zu den Akkus:
Die verlinkten benutzen (wie die meisten) A123 Zellen. Wenn du Löten kannst (rel. großer Lötkolben nötig) kannst du dir die auch selber zusammenlöten für einen Bruchteil des Preises.
Hier:
http://shop.lipopower.de/A123-Systems
Kannst du die Zellen kaufen. Der 2,5 Ah Akku sind halt 4 in Reihe geschaltete Zellen von den 2,5Ah (wären dann etwas über 40€ für die Zellen). Der 5Ah hat das selbe halt nochmal in parallel geschaltet. Dann bist du immernoch unter 100€
Wenn der Platz ausreicht kann ich auch folgende Zellen empfehlen:
http://shop.lipopower.de/LiNANOZ-8-Ah-3 ... ay-38120HP
4Stk davon in Reihe und du hast 8Ah bei ~100€ (wäre der Dollarkurs ein anderer würdest du mit weniger auskommen). Die Zellen brauch man nicht löten, sondern schraubt und es gibt Kunstoffverbinder in die man die stecken kann.
Die 2. Zellen (Headway) benutze ich seit mehreren Jahren. Ich bin absolut überzeugt davon. Geladen habe ich die bisher nie, auch im Winter nicht ausgebaut. Einfach einbauen und nicht mehr drum kümmern.
Da drum dass das Motorrad mal die Batterie komplett leer zieht weil es schlecht anspringt (meine Güllepumpe) brauch man sich auch keine Sorgen mehr machen. Der 8Ah Akku hat es länger durchgehalten als 2 vollgeladene Bei -Säure und hat immernoch keine Ermüdungserscheinungen gezeigt