forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Lithium Akku

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Max1992
Beiträge: 784
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
Wohnort: 64404 Bickenbach

Re: Lithium Akku

Beitrag von Max1992 »

Max1992 hat geschrieben:4,6ah halte ich ein bischen wenig für einen 1000ccm.
Ich würde eher mal lieber mit 7,5ah oder so anfangen.

Einen 1000ccm 4zylinder Motor kannst du damit vlt noch starten, aber kein 1000ccm Zweizylinder Motor.

MFG max

Sagte ich ja schon.
Wie sagt man doch aber immer, versuchmachtkluch...

mfg Max

Rebell

Re: Lithium Akku

Beitrag von Rebell »

es wird verdächtig still hier...
deshalb nomma gefragt: Ladespannung über 14,9V---was machen, damit nur 14,4V die Li-Ion-Battallie belästigen???

(oder ist das alles halb-so-schlimm, wenn die nicht nennenswert warm wird?) :oldtimer:

schraubnix

Re: Lithium Akku

Beitrag von schraubnix »

Entweder mit der Gewissheit leben das der Akku nicht die Zyklenzahl erreicht die der Hersteller des Akkus angibt , oder einen Limaregler verbauen der die Ladeschlussspannung des Akkus nicht überschreitet / wesentlich überschreitet .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6359
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Lithium Akku

Beitrag von GalosGarage »

Max1992 hat geschrieben:
Max1992 hat geschrieben:4,6ah halte ich ein bischen wenig für einen 1000ccm.
Ich würde eher mal lieber mit 7,5ah oder so anfangen.

Einen 1000ccm 4zylinder Motor kannst du damit vlt noch starten, aber kein 1000ccm Zweizylinder Motor.

MFG max

Sagte ich ja schon.
Wie sagt man doch aber immer, versuchmachtkluch...

mfg Max
das stimmt so nicht, meine Duc mit 944 cm² springt mit den A123 mit 5Ah ohne probleme an.

Ladespannung zu hoch? anderen regler einbauen.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

GuzziWilly
Beiträge: 375
Registriert: 12. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi

Re: Lithium Akku

Beitrag von GuzziWilly »

Vielleicht ja einen einstellbaren Regler!

Rebell

Re: Lithium Akku

Beitrag von Rebell »

ich dachte da an eine 14V Zener-Diode... :?: :?:

schraubnix

Re: Lithium Akku

Beitrag von schraubnix »

Dann rechne dir mal ne passende aus die das aushält :wink:

http://www.dieelektronikerseite.de/Tools/Zenerdiode.htm


Gruss

Uli

Rebell

Re: Lithium Akku

Beitrag von Rebell »

Zitat: "Ladespannung zu hoch? anderen regler einbauen"



da wär i jetzt net drauf kumma :oldtimer:

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6359
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Lithium Akku

Beitrag von GalosGarage »

die blöde antwort muss ich nun nicht verstehen.

was willste denn hören?

regler tauschen ist doch wohl die einfachste u naheliegenste lösung.
wie willste sonst die mehrspannung weg bekommen?
zehnerdiode alleine reicht nicht.
und wenn: wie dick soll die ausfallen?
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Lithium Akku

Beitrag von Dope »

Hat den jemand schon einmal diese Batterie getestet?
Ich suche mir eine Energiequelle die klein ist, Power hat und keinen Balancer benötigt.
http://www.batterystuff.com/powersports ... -BS12.html

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics