Suzuki GS 400
BJ 1977

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» GS 400
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- swat101279
- Beiträge: 18
- Registriert: 26. Mär 2013
- Motorrad:: Buell 1125 CR
Suzuki GS 400 - Wohnort: Fernitz/ Steiermark
Suzuki» GS 400
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- 7StarMantis
- ehem. Moderator
- Beiträge: 1885
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator - Wohnort: Hamburg
- linsner666
- Beiträge: 501
- Registriert: 15. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead - Kontaktdaten:
Re: Suzuki GS 400

Der würden aber auf jeden fall stummel besser stehn! Schon selten das mal an nem mopped ein m-lenker zu hoch aussieht!

- swat101279
- Beiträge: 18
- Registriert: 26. Mär 2013
- Motorrad:: Buell 1125 CR
Suzuki GS 400 - Wohnort: Fernitz/ Steiermark
Re: Suzuki GS 400
Mit den stummeln hast recht, werden wahrscheinlich nächsten Winter kommen. Hab noch nicht die richtige Lösung für die gabelbrücke gefunden. 

- moerten
- Beiträge: 37
- Registriert: 7. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Thunderbird SuperSport, 1997
Triumph Sprint ST 1050
Yamaha XJ 600 Diversion - Wohnort: Exil-HH in Oberfranken, Moin
Re: Suzuki GS 400
Gefällt mir sehr gut. Auch die Lackierung ist sehr stimmig und betont die Linie. Gut gemacht 

- frm34
- Beiträge: 1436
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen - Wohnort: Wohlenrode
Re: Suzuki GS 400
Sehr schön geworden!
Ich heul ja auch meiner GS450 hinterher, allerdings hatte die keine Speichenräder!
Ich finde das Motorrad super - schin ausreichend motorisiert, aber immer noch schlank und schmal und handlich!
Super gemacht!!
Ich heul ja auch meiner GS450 hinterher, allerdings hatte die keine Speichenräder!
Ich finde das Motorrad super - schin ausreichend motorisiert, aber immer noch schlank und schmal und handlich!
Super gemacht!!
-
- Beiträge: 1663
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki GS 400
Sehr, sehr schön!
Und bitte nur eine gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz flache Sitzbank drauf, probiers mal mit einem Moosgummi
Grüße!
Michael
Und bitte nur eine gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz flache Sitzbank drauf, probiers mal mit einem Moosgummi

Grüße!
Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/
- swat101279
- Beiträge: 18
- Registriert: 26. Mär 2013
- Motorrad:: Buell 1125 CR
Suzuki GS 400 - Wohnort: Fernitz/ Steiermark
Re: Suzuki GS 400
Moosgummi, is des so ein ähnliches Material aus den Flip Flops bestehen, an sowas hab ich auch schon gedacht.
-
OnlinetheTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Suzuki GS 400
Sehr stimmig und schön geworden!
Die gefällt mir richtig gut, Linie, Lackierung und die Details, passt alles sehr gut.
Toll!

Die gefällt mir richtig gut, Linie, Lackierung und die Details, passt alles sehr gut.
Toll!

Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René