Es ist zum verrückt werden. Ich habe mittlerweile die Schwimmerstände kontrolliert und sie haben überall gepasst, noch dazu waren Sie in jedem Vergaser gleich, auch in den dichten.
Probeweise habe ich den Schwimmer im defekten Vergaser so eingestellt, dass er eigentlich schon bei der kleinsten Menge Benzin schließen sollte, was er aber nicht tut. Laut meinem selbst gebauten Gummischlauch Messgerät steigt der Pegel im Inneren langsam aber sicher bis es zum Überlauf raus fließt.
Die naheliegende Vermutung ist jetzt natürlich die, dass die Schwimmerventile einfach nicht richtig schließen. Nach einem erneuten Test mit geöffnetem Vergaser und Druck auf die Schwimmer per Hand, hat sich allerdings wieder gezeigt dass es daran auch nicht liegen kann...
So kompliziert ist das System doch nicht

... habt Ihr zufällig noch andere Ideen?
@f104wart Das mit den Ablassventilen wusste ich nicht. Hängt das mit dem Druck zusammen oder warum haben die darauf einen Einfluss?
