forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Radeon
Beiträge: 143
Registriert: 13. Jun 2014
Motorrad:: Honda CB550F '76
Wohnort: Korntal

Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"

Beitrag von Radeon »

Sehr gerne! Soviel wie ich aus dem Forum bereits an Hilfe bekommen habe, so freut es mich auch zurück geben zu können! :)
Ja, das ist korrekt! Wenn auch hoffentlich nicht mehr so lange, bin im Raum Stuttgart nach einer neuen Bleibe auf der Suche, leider unermesslich schwer wenn eine Garage von Nöten ist...
Wo bist du denn her?

chridi
Beiträge: 62
Registriert: 16. Feb 2015
Motorrad:: HONDA CB550 BJ 1976

Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"

Beitrag von chridi »

bin aus der steiermark/österreich.
arbeite aber momentan in der nähe vom bodensee in der schweiz.

Lg

Benutzeravatar
MarcoGünther
Beiträge: 84
Registriert: 31. Mär 2013
Motorrad:: Suzuki GN 400 Bj 82
Kawasaki Z1000 Bj03
Wohnort: Gelnhausen

Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"

Beitrag von MarcoGünther »

Joa, die Mühle würde ich auch fahren!
Hut ab klasse Arbeit und Bericht!
Freue mich schon auf das Endergebnis

Grüße Marco
Ich bin Batmääään

Benutzeravatar
Radeon
Beiträge: 143
Registriert: 13. Jun 2014
Motorrad:: Honda CB550F '76
Wohnort: Korntal

Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"

Beitrag von Radeon »

Endlich mal wieder bisschen was neues von mir!
In der langen Wartezeit ist zwar verhältnismäßig nicht so viel passiert, gibt aber durchaus ein paar Dinge von denen man erzählen kann!:)

Das wichtigste zuerst: Der Motor läuft!:) :dance1: Auch wenn es mir fast peinlich ist das erst jetzt kund zu tun, da es doch schon etwas her ist, so war ich damals nach Renes Unfall nicht in Stimmung und danach zu sehr anderweitig beschäftigt.
Hier nun endlich das Video zu einem der ersten Starts:
[youtube]<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/xmBuMfxS-SA" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>[/youtube]

Wieso will keiner der zwei Einbettungs Befehle tun was er soll!?


Nachdem ich leider die Überstand Maße der Seilzüge zur Außenhülle von Kupplungszug und Gaszügen verwechselt hatte mussten die Lötnippel nochmal runter und die nun zu kurzen Gaszüge haben einen komplett neuen Seilzug bekommen!

Dann habe ich den minimalistischen Kettenschutz endlich fertig gestellt und montiert:
IMG_20150624_193041.jpg
Die Elektrik ist auch zu 99% fertig und der Kabelbaum neu umwickelt.
IMG_20150722_172106k.jpg
Am Kabelbaum fehlt nur noch die Fertigstellung des Teils um den Gleichrichter herum, da mir dafür noch Flachsteckhülsen mit Rasterzunge fehlen, die Richtigen sind aber schon auf dem Weg nachdem ich zuerst für den falschen Kabelquerschnitt bestellt hatte-.- :D.
Leider vergessen hatte ich das Kabel für den Drehzahlmesser des T&T Tachos das um ein Zündkabel gewickelt werden soll, im Kabelbaum zu integrieren :hammer:, wird wohl auf eine zweite Isolierbandschicht für die Strecke nochmal außen um den Kabelbaum hinaus laufen.
Bis auf Drehzahl und Geschwindigkeit funktioniert aber die gesamte Elektronik, samt Blinker, Scheinwerfer/Fernlicht, Rücklicht/Bremslicht, Hupe etc.
Und als Akkupack dient nun ein LiFePo4 Pack mit 4x 1,1Ah Zellen. Hier noch ohne finalen Schrumpfschlauch herum, versteckt wird er nun doch hinten unter der Sitzbank, nicht im Tanktunnel!
IMG_20150630_180410.jpg
---
(Copy Paste aus Auspuff Thread: )
Nachdem ich erst den Louis Universal Endschalldämpfer kurz blauäugig gekauft hatte um dann festzustellen das der ja viiiiel zu eng ist (!) habe ich mir jetzt den Cone Engineering 18" Quiet-er Core in 2 1/4" geholt! Kam sehr schnell nach etwas über einer Woche aus den Staaten an, echt sehr schnell!
IMG_20150722_172924.jpg
Nun stehe ich vor dem Problem eine passende Auspuffdichtung zu finden und bin dort dezent verwirrt! So ziemlich überall im Internet wird für die CB 550 F 4 in 1 Modelle eine Auspuffdichtung in der Größe 38x44x28 geführt, welche einfach viel zu klein wäre! Gemessen am Original Krümmer hab ich einen Außendurchmesser von 53mm, was somit der Innendurchmesser der Dichtung wäre. Der Innendurchmesser vom Auspuff liegt bei 58mm, somit Außendurchmesser der Dichtung.
Einzige Erklärung ist das überall online faul einfach die Dichtungs Maße der 4 in 4 mit für die 4 in 1 übernommen wurden, obwohl explizit behauptet wird sie seien für die 4 in 1.
Wo bekomme ich denn nun eine passende Dichtung in 53x58x?? her!?
---

Ansonsten schlage ich mich noch mit undichten Vergasern herum, was ich nicht so ganz verstehe, da die Schwimmerdichtungen komplett neu sind beim Wiederaufbau Ende letzten Jahres! Die Überlaufventile scheinen es auch nicht zu sein, zumindest kommt aus den zwei Ausgängen mittig dafür nichts heraus. Jemand eventuell sogar eine Idee welche Stelle typisch dafür ist? Es seicht nicht direkt raus, es sammeln sich nur über einen Zeitraum tropfen unten die mit der Zeit eben abtropfen.

Wenn nun also der Auspuff mit passender Dichtung montiert ist und die Vergaserbedüsung soweit im Rahmen ist das ich kein Backfire bekomme wage ich mich wohl so langsam an den TÜV, die restlichen Kleinigkeiten können dann im Anschluss gemacht werden wenn man schon mal frohen Mutes ist das die Kleine an und für sich auf die Straße dürfte!
Nach einem passenden TÜVer suche ich allerdings immer noch, mittlerweile auch gerne im Stuttgarter Bereich, da ich dort Ende des Monats hoch ziehe! Wer also eine Empfehlung via PM aussprechen kann dem wäre ich sehr dankbar!:)

Nun vorzeitig euch allen schon mal ein schönes Wochenende!:)
Liebe Grüße
Fabi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Krami
Beiträge: 576
Registriert: 6. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017)
Wohnort: Rheinfelden (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"

Beitrag von Krami »

Hammer Beitrag, ich verfolge dein Projekt mit hoher Spannung.
:rockout: The Man in Black - Rockabilly Rules :rockout:

Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3508
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"

Beitrag von didi69 »

yap... tolle Arbeit.. bin auf das Gesamtbild gespannt... .daumen-h1:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
wsteinert
Beiträge: 130
Registriert: 10. Apr 2013
Motorrad:: Honda XBR 500 1986
Suzuki Bandit Kult 2001
Wohnort: 92283 Lauterhofen

Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"

Beitrag von wsteinert »

Hi Radeon,

gefällt mir super! :respekt:

Wegen Auspuffdichtung, schau mal hier:

http://www.ebay.de/itm/Athena-Dichtung- ... 1539723278

Ist zwar vom Innendurchmesser etwas kleiner, aber die Dinger sind ja etwas flexibel ....

Gruß,

Wolle

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"

Beitrag von Jupp100 »

Moin,

schön das sie jetzt läuft! .daumen-h1:
Bei der y-tube-Adresse mußt Du nur das
s von https
entfernen, dann klappt es.
Hoffentlich ist den TÜVlern Dein Kettenschutz
nicht zu minimalistisch???
Schützt ja eigentlich nur vor leichtem Sommerregen. :wink:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Radeon
Beiträge: 143
Registriert: 13. Jun 2014
Motorrad:: Honda CB550F '76
Wohnort: Korntal

Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"

Beitrag von Radeon »

Danke für die Lobgesänge!:)))

Didi, deine Mopede sieht ja auch ziemlich heiß aus!:) Schreibe dir gleich mal noch eine Private Nachricht!;)

Hey Wolle, Danke dir für den Link, die habe ich mal bestellt und schaue mal wie flexibel die dann tatsächlich sind!:) Die Originalmaße sind außerdem 54x61x36mm, habe mich also ein wenig vermessen gehabt. Der Cone Auspuff hat aber 58mm innen!

Hey Stefan! Danke dir für den Tipp! Kann meinen Beitrag nun leider nur nicht mehr editieren, falls also ein Mod Lust hat den Link noch schön zu machen, gerne!:)
Beim Kettenschutz mache ich mir für den TÜV die geringsten Sorgen! :D Sportluftfilter und Auspuff machen mir mehr Sorgen, bzw eine notwendige Geräuschmessung...
Zum Kettenschutz findet man aber auch keine Richtlinien, nur das einer da sein muss!? :dontknow:

Benutzeravatar
Radeon
Beiträge: 143
Registriert: 13. Jun 2014
Motorrad:: Honda CB550F '76
Wohnort: Korntal

Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"

Beitrag von Radeon »

Guys!
Alles etwas träge die letzte Zeit.. Ich bin Ende Juli/Anfang August nach Korntal bei Stuttgart gezogen, und seit dem lief es ziemlich gut mit einem Job nach dem anderen (Filmbranche - immer nur kurze Beschäftigungen), dafür weniger gut mit der Freizeit. Und wenn ich mal Zeit hatte am Motorrad weiter zu machen seid leider ihr zu kurz gekommen weil ich dann keine Zeit mehr hatte davon zu berichten. Im Moment habe ich ein paar freie Tage, also sollt ihr auf den neusten Stand gebracht werden!;)

Die Elektrik ist soweit komplett verlegt, bis auf eine einmal leer gelutschte LiFePo4 Batterie ist bisher alles sauber am laufen, in der Praxis wird sich herausstellen ob das nur an zu wenig Spannung im Leerlauf und den Verbrauchern im Stand lag, oder ob die wirklich nicht mithalten kann. Die ersten Fahrten nehme ich auf jeden Fall noch die "richtige" Batterie mit!;) Mit original Krümmern und aufgestecktem Cone Engineering Auspuff sah sie kurz nach dem Umzug dann so aus:
IMG_20150810_183439k.jpg
Anfang September (mitten in Dreharbeiten) ist dann endlich die Sitzbank vom befreundetem Sattler, ein alter Schulkamerad, angekommen, nachdem es zu allen Verzögerungen auch noch ein Zerstören des Paketes von GLS dazwischen kam...DHL hat sich dann zwar ungewohnterweise lange Zeit gelassen, dafür kam das Paket diesmal sicher an - der Kollege hat diesmal auch nichts dem Zufall überlassen, ich war glaube ich allein 20 Minuten mit Auspacken beschäftigt!:O :DD
Noch in der selben Nacht musste ich in die Garage huschen und die Bank kurz verbauen, am nächsten Tag dann nochmal ein wenig früher aus den Federn um mit den ersten Sonnenstrahlen ein paar Bilder zu machen:
IMG_20150910_080738k.jpg
IMG_20150910_080828k.jpg
An einem der sehr kurzen Wochenenden habe ich mich dann mal an den Krümmer gesetzt. Der Krümmer ist nun frisch mit Hitzeschutzband umwickelt!:) Davon hier noch zwei Bilder bei Sonnenuntergang, im nächsten Beitrag geht es dann aufgrund des Bilderlimits weiter;)
IMG_20150913_185135k.jpg
IMG_20150913_185234k.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Axel Joost Elektronik