Hallo in die Runde!
Ich möchte mir gern eine Honda GL1000 kaufen, hab auch schon ein gutes Angebot mit BJ.1978 im näheren Umkreis. Das Motorrad läuft und außer ein paar neuen Reifen soll man wohl nichts weiter für neuenTÜV brauchen.
Kann mir jemand sagen, auf was man bei den Geräten beim Kauf unbedingt achten sollte? Gibt es besondere Schwachstellen?
Danke und Gruß, Carsten

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda GL1000
Re: Honda GL1000
Hallo Carsten
Nr.1 Vergaser , die sind nicht ohne .
Nr.2 Kardanwelle bzw. Kreuzgelenk
Nr.3 Elektrik allgemein
Nr.4 Zündanlage , original Spulen , Kontaktzündung verbaut ?
Nr.5 Rahmen im Bereich Hauptständer gammelt schonmal gerne durch ( kann man sehr schlecht sehen ) .
Nr.6 Tank ( Rost )
Nr.7 Primärantrieb ( Kette , Dämpfer ) , klappert im Leerlauf , die Kette hat nur Schienen keinen Spanner , Dämpfergummis zerbröseln gerne , zum ersetzen letzterer muss der Motor raus und zerlegt werden .
Einen Rep. Satz gibbet bei Ralph-Peter .
Man kann auch den Spanner einer GL1100er verbauen , dafür muss aber auch der Motor zerlegt werden .
... und das ist nicht schön , das kann ich dir sagen
Nr.8 Kopfdichtungen , achte auf weissen Qualm , evtl. drückts auch Wasser in den Überlaufbehälter .
Richtig warm laufen lassen !!!
Nr.9 Beide Zahnriemen mit Spannrollen , neu ?
Nr. 10 Lichtmaschine ... wenn die hinüber ist muss der Motor ausgebaut werden .
Nr.11 Kupplung , normalerweise muss auch dafür der Motor raus wenn die neu soll , geht aber auch so , is aber ne elende Fummellei
Nr.12 Lenkkopflager , wenn noch n Kugellager verbaut ist , ist das nicht gut .
Ansonsten halt auf alles achten wie bei anderen alten Mopeds auch .
Allgemein :
Das Fahrwerk ist
, der Rahmen sehr instabil ( Butterweich ) , ohne Modifikationen fährt sich das nicht schön ( meine Meinung )
Ersatzteile gibbet z.T. noch neu , aber teuer , gebrauchte gibbet auch , sind aber auch teuer .
Ansonsten isset n schönes Moped zum durch die Gegend bummeln .
Bis man aber das Ding soweit hat , hat man viel Arbeit und ein Loch in der Portokasse .
Gruss
Uli
EDIT :
Ich hab bestimmt noch was vergessen , aber das ist so das was mir im Moment so einfällt
Nr.1 Vergaser , die sind nicht ohne .
Nr.2 Kardanwelle bzw. Kreuzgelenk
Nr.3 Elektrik allgemein
Nr.4 Zündanlage , original Spulen , Kontaktzündung verbaut ?
Nr.5 Rahmen im Bereich Hauptständer gammelt schonmal gerne durch ( kann man sehr schlecht sehen ) .
Nr.6 Tank ( Rost )
Nr.7 Primärantrieb ( Kette , Dämpfer ) , klappert im Leerlauf , die Kette hat nur Schienen keinen Spanner , Dämpfergummis zerbröseln gerne , zum ersetzen letzterer muss der Motor raus und zerlegt werden .
Einen Rep. Satz gibbet bei Ralph-Peter .
Man kann auch den Spanner einer GL1100er verbauen , dafür muss aber auch der Motor zerlegt werden .
... und das ist nicht schön , das kann ich dir sagen

Nr.8 Kopfdichtungen , achte auf weissen Qualm , evtl. drückts auch Wasser in den Überlaufbehälter .
Richtig warm laufen lassen !!!
Nr.9 Beide Zahnriemen mit Spannrollen , neu ?
Nr. 10 Lichtmaschine ... wenn die hinüber ist muss der Motor ausgebaut werden .
Nr.11 Kupplung , normalerweise muss auch dafür der Motor raus wenn die neu soll , geht aber auch so , is aber ne elende Fummellei
Nr.12 Lenkkopflager , wenn noch n Kugellager verbaut ist , ist das nicht gut .
Ansonsten halt auf alles achten wie bei anderen alten Mopeds auch .
Allgemein :
Das Fahrwerk ist

Ersatzteile gibbet z.T. noch neu , aber teuer , gebrauchte gibbet auch , sind aber auch teuer .
Ansonsten isset n schönes Moped zum durch die Gegend bummeln .
Bis man aber das Ding soweit hat , hat man viel Arbeit und ein Loch in der Portokasse .

Gruss
Uli
EDIT :
Ich hab bestimmt noch was vergessen , aber das ist so das was mir im Moment so einfällt

- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Honda GL1000
Vielen Dank Uli! Das bringt mich schonmal etwas weiter. 

Re: Honda GL1000
Überleg dir gut ob du dir das antun möchtest ... das Moped wird schnell n Eurograb .
Gruss
Uli
Gruss
Uli