caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» Das Schwert der Samurai | GSX750S
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- wsteinert
- Beiträge: 130
- Registriert: 10. Apr 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500 1986
Suzuki Bandit Kult 2001 - Wohnort: 92283 Lauterhofen
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Die Methode ist ja mal ... wie soll ich sagen ... Zucker

Meine XBR 500: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=5482
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17892
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Ich könnte mir vorstellen, dass das sogar noch etwas effektiver ist, als Natron, wegen der gröberen Körnung. Ergebnis sieht auf jeden Fall schon mal gut aus.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- HarryXXX
- Beiträge: 56
- Registriert: 19. Jul 2015
- Motorrad:: Honda CB 400, Honda CBR 600, Kawasaki ZZR 1400
- Wohnort: Koblenz
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Das mit dem Zucker scheint ja ganz gut zu funktionieren ... das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen
Ich bin gerade auch bei dem Thema "Motor reinigen" dran ... warte gerade auf meine bestellte Sandstrahlpistole.
Mit wieviel Druck/Luftmenge (bar / l/min) hast du denn "gezuckert"???
Viele Grüße
Harry
Ich bin gerade auch bei dem Thema "Motor reinigen" dran ... warte gerade auf meine bestellte Sandstrahlpistole.
Mit wieviel Druck/Luftmenge (bar / l/min) hast du denn "gezuckert"???
Viele Grüße
Harry
-
schraubnix
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Vom gebrauchten Strahlgut kannste dir ja Bonbons machen
Coole Idee
Gruss
Uli
Coole Idee
Gruss
Uli
- fettknie
- Beiträge: 698
- Registriert: 22. Dez 2014
- Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Hello Harry!HarryXXX hat geschrieben:Das mit dem Zucker scheint ja ganz gut zu funktionieren ... das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen![]()
Ich bin gerade auch bei dem Thema "Motor reinigen" dran ... warte gerade auf meine bestellte Sandstrahlpistole.
Mit wieviel Druck/Luftmenge (bar / l/min) hast du denn "gezuckert"???
Viele Grüße
Harry
Ich habe einen ganz einfachen 2 Zylinder - 50 Liter Kompressor.
Ansaugleistung sind ~ 400l/min
Druck: maximun = 8bar
greetinx,
Philipp
lieber satt als sauber
- HarryXXX
- Beiträge: 56
- Registriert: 19. Jul 2015
- Motorrad:: Honda CB 400, Honda CBR 600, Kawasaki ZZR 1400
- Wohnort: Koblenz
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Alles klar ... danke!
- halbtroll
- Beiträge: 2081
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
- Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Coole sache, das mit dem Zucker.....
Könnte allerdings bei Zahnrädern Karies verursachen (duck-und-wech-und -nach-Diktat-verreist)
der halbtroll
(totaly sweet heute)
Könnte allerdings bei Zahnrädern Karies verursachen (duck-und-wech-und -nach-Diktat-verreist)
der halbtroll
(totaly sweet heute)
- Bambi
- Beiträge: 14056
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Für den halbtroll:
Ich krieg keine Luft mehr!
Schnapp-atmende, Grüße, Bambi
Ich krieg keine Luft mehr!
Schnapp-atmende, Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
schraubnix
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
Hab das heute mal ausprobiert ( Kompressor mit 1000Liter Behälter , 10 Bar ) .
Gehäuseunterteil dreckig

nach dem Kärchern

nach Zuckerstrahlen und Kärchern

Dreck bekommt man ab , Farbe eher schlecht bis garnicht , is ne ziemliche Sauerei , aber funktioniert halbwegs .
Die Gehäusehälften werde ich noch mit ner Kunststoffbürste ( Bohrmaschine ) bearbeiten , dann sind sie richtig sauber .
Gruss
Uli
Gehäuseunterteil dreckig

nach dem Kärchern

nach Zuckerstrahlen und Kärchern

Dreck bekommt man ab , Farbe eher schlecht bis garnicht , is ne ziemliche Sauerei , aber funktioniert halbwegs .
Die Gehäusehälften werde ich noch mit ner Kunststoffbürste ( Bohrmaschine ) bearbeiten , dann sind sie richtig sauber .
Gruss
Uli
- fettknie
- Beiträge: 698
- Registriert: 22. Dez 2014
- Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport
Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S
...jaja, sauber...
habe auch wieder Stunden mit den Innerein der Katana verbracht.
Als ich sie gekauft habe dachte ich mir: großartig, ein 4-Ventiler!
Wenn man dann 16 Venitle sauber machen muß, ist das nicht mehr ganz so großartig...
Aber gut, jetzt ist es erledigt, mal schauen wie es weitergeht...
greetinx,
Philipp
habe auch wieder Stunden mit den Innerein der Katana verbracht.
Als ich sie gekauft habe dachte ich mir: großartig, ein 4-Ventiler!
Wenn man dann 16 Venitle sauber machen muß, ist das nicht mehr ganz so großartig...
Aber gut, jetzt ist es erledigt, mal schauen wie es weitergeht...
greetinx,
Philipp
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
lieber satt als sauber
