forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benediktus
Beiträge: 37
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: MZ ETZ 250, MZ TS 125, MZ TS 150, CBR 400 RR Babyblade (zu klein, zu leicht, zu lahm, ohne Leistung mit viel zu dünnen Rädchen, nur was für Mädchen)

Re: Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!

Beitrag von Benediktus »

Endlich ... ein Thread für mich...
Herzerwärmende Geschichten, bin ich froh, nicht der Einzige zu sein!

In meiner Jugend fuhr ich eine DT50M und suchte händeringend nach Möglichkeiten, mich meiner Maschine auch einmal mit Schraubenzieher und Imbusschlüssel zu nähern.... mangels Zuverlässigkeit ein schwieriges Unterfangen. Erst als ein ein Klassenkamerad an seinem Mokick deutscher Herkunft den Gaszug auswechseln mußte, habe ich direkt meine Hilfe angeboten um in diesem Zuge auch meinen Gaszug zu ölen und mich um sein Wohlbefinden zu kümmern. Wir also zu ihm nach Hause ...

Die Garage war eine noble Doppelgarage mit Kiesauffahrt, der Werkzeugschrank bestens bestückt durch einen oldtimer-verliebten Vater, ideale Vorraussetzungen. Der Gaszug war schnell gewechselt, sieht ja auch simpel aus so ein Teil und die Funktion erklärt sich beim Einsetzen von selber, bei meiner DT den Deckel vom Vergaser abgenommen, interessant wie´s da so aussieht, Seilzug geölt, Deckel geht schwerer drauf wie runter (?), naja, paßt schon, Tank wieder drauf und dann Probefahrt .... :)

Mein Schrauberkollege läßt seine Kreidler lässig die Auffahrt herunter anrollen, schwingt sich elegant in den Sattel und läßt über den zweiten Gang den Motor kommen ... *g* .... natürlich versuche ich dies zu toppen, indem ich mich noch lässiger im Damensitz auf meine Sitzbank fallen lasse, bei mir liegen zwar alle Gänge oben und ich schaffe es nur in den ersten Gang, aber auch meine DT springt sofort an, als ich die Kupplung kommen lasse ....

UND WIE DIE ANSPRINGT ..... HHHUUUUIIIIIIIIII ..... !!!!!

_______________________________________________________________________________________________

HINWEIS : Die nächsten zwei Sekunden wurden die längsten meines Mokickfahrer - Lebens, daher hier die nachfolgenden Ereignisse in Zeitraffer:

_______________________________________________________________________________________________

Durch eine kleine Unachtsamkeit beim Zusammenbau wurde der Schieber von mir nicht ordentlich in seine Führung eingepaßt, sondern in eine Aussparung auf der gegenüberliegenden Seite. Dadurch läßt sich der Schieber aber nicht mehr runterfahren und bleibt auf der Vollgas-Position stehen, die Feder muß beim Aufschrauben vom Deckelchen zusammengequetscht werden und der Deckel geht zwar drauf, aber nur schwer .... *seufz* .... meine brave DT macht natürlich genau das, was man ihr sagt, und in diesem Fall war das VOLLGAS ....

Ich war ob des Temperamentes meiner DT nach der Schraubaktion recht überrascht und der coole Damensitz erwies sich in dieser Fahrsituation als wenig geeignet zur vollständigen Beherrschung der Maschine, die fröhlich ihr Vorderrad himmelwärts lupfte und gleichzeitig vorwärts stürmte. Währenddessen versuchte ich krampfhaft, den Gasgriff nach vorne zu drücken, obwohl mich die Schwerkraft über die Sitzbank nach hinten zog - machte aber alles nix, den eine Regulierung des Schiebers über Gasgriffstellung war ob seiner verklemmten Lage eh nicht möglich.

Dadurch, daß ich mit der linken Hand am Lenkerende klammerte, um nicht abgeworfen zu werden, und mit der rechten Gashand versuchte, irgendwie Einfluß auf den Motor zu nehmen, geriet meine kleine DT-Rakete unter mir von der geraden Flugbahn ab und schwenkte seitlich aus - direkt in die Richtung der Ziersträucher an der represäntativ bepflanzten Grundstückseinfahrt. In der geänderten Flugbahn tauchte für mich überraschend ein großer, stolzer Rhododendronbusch auf - ein immergrüner Strauch mit üppiger Blütenpracht - den ich in diesen Sekundenbruchteilen als rosa Wand wahrnahm, welche blitzartig auf mich zukam und mein gesamtes Gesichtsfeld ausfüllte .....

Nur kurzzeitig wurde meine Aufmerksamkeit durch einen Hopser mit dem Hinterrad über den Begrenzungsstein der Rasenkante abgelenkt, da es sofort darauf galt, den sichersten Weg zur Fortsetzung der Fahrt auszuspähen - temporär blitzte in meinem Gehirn die Idee auf, den Killschalter zu betätigen, diese Aktion konnte aber nicht mehr zum Abschluß geführt werden, da sich mein Daumen weigerte, die krampfige Umklammerung am Gasgriff zu lösen und sich gegen die Fliehkraft stemmend den Schalter umzulegen ...

Die Masse einer DT 50 M ist sehr gering und daher wird dieses Motorrädchen auch ob seiner Handlichkeit und Wendigkeit geschätzt. Die kinetische Energie und der damit verbundene Schaden eines Geschoßes hängt jedoch nicht nur von seiner Masse ab, sondern auch maßgeblich von seiner Beschleunigung - und diesbezüglich hatte meine DT im niedrigsten Gang einiges zu bieten, auch wenn die Strecke von der Startposition Garage bis zum Zielpunkt Rhododendron nur vier bis fünf Meter betragen hatte. Ich fetzte mit meiner DT durch den äußeren Blattvorhang, knickte zügig einige kleinere Ästchen beiseite um dann mit Getöse in das tragende Astwerk einzubrechen und letztendlich am Hauptstamm hängenzubleiben, um diesen gänzlich zu entwurzeln hat es nicht gelangt - der Busch bekam lediglich ein wenig Schlagseite. Nachdem sich der Regen aus Blütenblättern und Laub gelegt hatte, stand der Bergung der Motorrades nix mehr im Wege, die DT hatte lediglich den Lenker ein bißchen verbogen (damit bin ich bis zur Abgabe der Maschine als mahnende Erinnerung weitergefahren).

Neben meinem verletzten Schrauberstolz durfte ich mir auch noch ein paar Takte von der Mutter meines Klassenkameraden anhören, da ich die Blüteperiode Ihres Garten-Schmuckstückes jäh verkürzt hatte und dies ausgerechnet an einer öffentlich einsehbaren Stelle. Lediglich der Vater (mit entsprechender Schrauber-Erfahrung) konnte etwas mildernd einwirken, aber meine DT habe ich bei zukünftigen Besuchen lieber an der Straße 50 Meter entfernt geparkt ...

Viel Spaß beim Schrauben wünscht Euch
Bene

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Bene,

herrlich beschrieben .daumen-h1:
Ich liege immer noch vor Lachen auf dem Boden :lachen1:
Danke :wink:
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3508
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!

Beitrag von didi69 »

Endlich ... ein Thread für mich...
:lachen1: :lachen1: :lachen1:

wunderschön.. du solltest en Schreiber (nicht Schrauber) werden...
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
BernhardWasmuth
Beiträge: 82
Registriert: 20. Okt 2014
Motorrad:: YAMAHA SRX6 Bj.86
YAMAHA XS1100 Bj.79
Wohnort: Barth McPomm

Re: Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!

Beitrag von BernhardWasmuth »

Moin Bene!
Offensichtlich haben sich mehrere Leute hier im Forum in ihrer Jugend mal beim Anschieben doof angestellt. Auch ich war einer von den Blödies!

Grüße von Bernhard
Bin übrigens schnell aber trocken zum Wohnwagen gekommen! Hatte noch einen Freund in Rheinbach sehr kurz (Zigarettenlänge) besucht.

bakshish
Beiträge: 168
Registriert: 12. Jan 2015
Motorrad:: Suzuki SV 650 N 2007

Re: Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!

Beitrag von bakshish »

Eigentlich reine Dummheit, aber das gehört ja dazu...

Mit 15 am heiligen Roller rumgeschraubt und vom Kumpel einen Sportauspuff zur Verfügung gestellt bekommen. Gesäubert, neue Dichtung organisiert und dann stand das obligatorische Ausbrennen auf dem Plan.

ESD abgeschraubt (jeder kennt ja die Tröten mit dem "Loop" hinten an den der ESD geschraubt wird), Benzin rein, Feuer gemacht und den ganzen Prellblechpott ans Garagentor gehängt. Nach 20Min war die Flamme aus und nach 1,5 Std. wurde dann mal begutachtet.

Begutachten hieß in dem Fall Augen Richtung Öffnung der ESD-Aufnahme und Feuerzeug an selbige halten, weil, war ja alles dunkel.

Mit einem zischenden Geräusch wurde es schlagartig hell und mein Kopf hing in einer Stichflamme.

Ende vom Lied: Ich hatte weder Augenbrauen noch Wimpern (hat Spaß gemacht die verkohlten Wimpern mit einer Nagelschere zu kappen, da diese sich schön beim Blinzeln verhakten); mir war die Aktion anscheinend so peinlich, dass ich mir die nächsten 2 Tage eine gesunde rote Gesichtsfarbe zulegte; für den Kumpel gab's den Anschiss des Jahres, weil er nichts gefilmt hat und ich sowas nicht nochmal machen wollte (2002 -> war nix mit Smartphone).

Aaaaaber ich hab auch was gelernt: Egal wie windig es ist und wie lang man wartet, Restgase im Auspuff sind Är***e!

Benutzeravatar
BernhardWasmuth
Beiträge: 82
Registriert: 20. Okt 2014
Motorrad:: YAMAHA SRX6 Bj.86
YAMAHA XS1100 Bj.79
Wohnort: Barth McPomm

Re: Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!

Beitrag von BernhardWasmuth »

Moin Bakshish!
Verbrannte Wimpern sind wirklich blöd, kenne ich! Habe mal im Hafen von Magdeburg mit meinen damals 13 Jahren eine Flüstertüte gefunden. Wollte mir dann mal durch dieselbe die Flamme vom Gasherd ansehen. War nicht nur hell, auch recht warm.
Grüße von Bernhard

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!

Beitrag von cx500mystery »

Dazu fällt mir auch was SAU blödes ein... zwar nicht am Moped aber am Auto. Geschraubt wurde an einem BMW E30 320is... zugegeben ein auf 2 Liter umgebauter 318is. Der Wagen stand in seiner volle blüte. M-Technik 1 verspoilerung, Prüfstandsprotokoll bewiesen 204PS eine Rakete sondergleichen. Bis ich mir dachte... da gibts ein Problem... Leistung und Trommelbremse kombinieren sich nicht gut.

Also Nägel mit Köpfen.. vorne Bremsanlage vom BMW E34 M5 rein adaptieren... ICH KANN ALLES ICH WEISS ALLES....BIN JA SCHLIESSLICH KFZ-MECHANIKER LEHRLING....

Hinterachse Umbau auf Scheibenbremse... MAN KLAPPT DAS GUT ICH HABS ECHT DRAUF....

Unterm Auto fluchend Stahlflexleitungen verschrauben, welche durch eine Wulst im Tank die im weg liegt, kaum zu verschrauben ist. GESCHAFFT... MÄNNER WAR ICH HEUTE WIEDER GUT....

Hintere Achsschenkel Antriebswelle eintreiben mit dem Hammer.... (leise zu mir) " Hammer und Gelenk vertragen sich bestimmt wenn ich vorsichtig bin... naja wohl doch nich... egal passt bestimmt... ALLES FERTIG MAN BIN ICH GUUHUUUUTTTT

Entlüftet ... kein Thema... nachdem ich gemerkt habe das an allen revidierten Bremssätteln die Entlüftungsnippel auf waren... komisch wieviel Bremsflüssigkeit man nachkippen kann... BEVOR man merkt das was nicht stimmt...

Fertig entlüftet. Probefahrt... zu meiner Freundin wohnt 10km entfernt ....

leichtes rubbeln an der Hinterachse... *bremsbeläge müssen sich wohl einlaufen*

Bei Freundin angekommen... "Hey Schatz, wir treffen uns mit einpaar Leuten im Kaffee läuft dein Auto?" ... KLAR KEIN THEMA ICH WEISS DOCH WAS ICH TUE....

Auf zum Kaffee ...

leichtes Unwuchtgeräusch an der Hinterachse... *Vielleicht irgend ein Schräubchen nicht ganz fest?*

Fertig im Kaffee... KLAR FAHR ICH EUCH ALLE NACH HAUSE....

deutliche Klopf Geräusche von der Hinterachse.... *ouh man irgendwas hast du übersehen...*

"Das hört sich aber komisch an" DA HAT WOHL EINES DER NEUEN TEILE EN MATERIAL FEHLER, WEIL ICH HAB NACH ALLEN REGELN DER KUNST GEARBEITET......

Freunde abgesetzt... Heimfahrt... lautes gepolter und geknalle von der Hinterachse....

ICH GUCK MORGEN MAL NACH HEUTE KEINE LUST MEHR

Bei meiner Freundin angekommen, ab ins Bett...
Nächster Morgen, begründete Sorge ums Auto treibt mich aus den Federn... ab ans Auto...

*steht mein Reifen hinten schief? ... quatsch muss einbildung sein..*

Von den guten Kreuzspeichen den Radnabendeckel abgedreht ... PLING PLING PLING fallen mir 3 Radschrauben entgegen...

seit dem gehöre ich zu der hektischen 4 mal ums Auto laufenden Drehmoment Fraktion die alle Räder drei mal kontrolliert..
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!

Beitrag von Jupp100 »

:lachen1:

Kommt mir irgendwie bekannt vor. :oops:
Irgendwann in den 80er Jahren am 1302 Cabrio
eines Freundes eine Sauer&Sohn - Auspuffanlage
montiert (bestimmt 0,5 PS Mehrleistung, aber
viel besserer Sound!).
Dann mußte der Vater meines Freundes, echter
Landarzt, dringend zu einem Patienten.
Da wir vor der Garage geschraubt haben, hieß es
schnell die Räder dran und ab dafür.
Naja, dran waren die Räder schon, aber eben
nicht fest. Der Doc kam dann leicht angesäuert
mit dem Taxi zurück. :versteck:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
DL2HKL
Beiträge: 58
Registriert: 12. Aug 2015
Motorrad:: Kawasaki, Zephyr 550, Bjhr. 95,
Honda, FT500, Bjhr. 82,

Re: Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!

Beitrag von DL2HKL »

Sehr amüsante Geschichten. Ich bin fasziniert wie lebhaft man solche Storys rüberbringen kann! Respekt! :rockout:

Ich vermag das mit Sicherheit nicht, darum werde ich's auch gar nicht versuchen...

Trotzdem will ich auch kurz berichten was mir neulich beim arbeiten an meiner FT passiert ist:
Also mein schrauberfreund und ich machten uns ans zerlegen der bremssättel. Hatte natürlich vorher keiner von uns je gemacht. Wir haben uns im Internet einen paar nette tips durchgelesen, wo beschrieben wurde wie man die Kolben rausbekommt. Mit druckluft kurz in die Bohrungen pusten und dann kommen sie auch schon raus. Den nebensatz man solle ein brett zwischen Kolben und gegenlager legen ignorierte ich erstmal. Als ich dann die druckluftpistole in die Bohrung hielt und abdrückte, gab's einen lauten knall und der Kolben schoss aus dem sattel. Knapp an meinem Kollegen vorbei. Nach dem Schock erstmal eine Pause.
Also Vorsicht mit druckluft und bremssätteln! :hammer:

Benediktus
Beiträge: 37
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: MZ ETZ 250, MZ TS 125, MZ TS 150, CBR 400 RR Babyblade (zu klein, zu leicht, zu lahm, ohne Leistung mit viel zu dünnen Rädchen, nur was für Mädchen)

Re: Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!

Beitrag von Benediktus »

DL2HKL hat geschrieben: Also Vorsicht mit druckluft ...
Ja, genau !

Ich habe mal in eine XL 500 S die Gabel der Nachfolgerin R eingebaut, mit kleinerem Rad (so daß man zu vernünftigen Preisen Gummis kriegt) und einer Duplex- statt einer Simplexbremse.

Zusätzlich zu diesen Verbesserungen besaß die R-Gabel Ventile zur Unterstützung der Dämpfung mittels Luft. Toll sowas, hatte ich das erste Mal an einer Maschine, und beim nächsten Tanken wollte ich auch direkt ausprobieren, ob die Luftdruckunterstützung Wirkung zeigt. Mangels besseren Wissens habe ich das Luftdruckgerät der Tanke an die Ventilchen der Gabel angeschlossen und nur ganz, ganz kurz auf + gedrückt ...

Meine XL ging senkrecht in die Höhe ab wie eine Rakete, kam dann über den Seitenständer auf mich zu und fiel - Gottseidank - in meine rettenden Arme. Fazit: Druckprüfung bestanden, alles gut. Mühsam nur das Ausbalancieren, bis man ausreichend Luft abgelassen hatte und die Maschine erneut auf den Seitenständer abstellen konnte.

Hinweis: Luftdruck macht einen Unterschied zwischen 0,2 und 2,0 bar, vorher im Handbuch recherchieren ...
cx500mystery hat geschrieben:...MAN KLAPPT DAS GUT ICH HABS ECHT DRAUF....
@cx500mystery: den literarischen Kunstgriff, Selbsteinschätzungen groß zu schreiben, finde ich richtig gut. Da kann man seine Dummheiten ja noch in Jahrzehnten blitzartig und gebündelt aus alten Quellen herausfiltern ... Deine Erlaubnis vorraussetzend werde bei Gelegenheit mal Deinen Schreibstil kopieren :wink:

Viele Grüße
Bene

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik