
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Magni» Honda mh 1
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- linsner666
- Beiträge: 501
- Registriert: 15. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead - Kontaktdaten:
Re: Magni mh 1
Manche packen auch spax mit rein! Bestimmt auch ned so verkehrt da die in die ecken besser rein kommen!?
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Magni mh 1
Nach mehreren Spülungen sieht es zum Glück gar nicht mehr so dramatisch aus, das meiste war einfach nur Schmodder.
Und stinken tut 20 Jahre alter Sprit
H.
Und stinken tut 20 Jahre alter Sprit

H.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
- linsner666
- Beiträge: 501
- Registriert: 15. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead - Kontaktdaten:
Re: Magni mh 1
na dann ...... ab zum aldi und cola kaufen .....dann rein damit und nen tag drinlassen! 

- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Magni mh 1

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
Re: Magni mh 1
Sieht doch schonmal gut aus! Was passiert mit Felgen und Auspuff? Bleiben die so 80ties Style?
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Magni mh 1
Bin mir noch garnicht so sicher, ich denke, die Felgen bleiben und werden wieder golden. Der Auspuff geht garnicht, da muss was anderes her. Ansonsten wird erstmal abgespeckt, offene Trichter, Minimalelektrik und vor allem Stummellenker!!
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
- linsner666
- Beiträge: 501
- Registriert: 15. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead - Kontaktdaten:
Re: Magni mh 1

- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Magni mh 1
Was habt ihr alle gegen die PVM-Felgen? Die einzige echte Alternative wären für mich Speichenfelgen. Die kosten aber locker 1,5k€
H.

H.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
- Eisenheinrich
- Beiträge: 6
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: 1946er HD UL1200
Re: Magni mh 1
V2Fan hat geschrieben:Moin,
das mit dem Betonmischer hab ich bei dem Tank meiner CB350Four gemacht.
Aber statt Bleikugeln groben Kies rein.
Dann den ganzen Tank in eine Dicke Decke gehüllt und mit Gurten fixiert das die auch ja blos überm Tank bleibt (und der Tank nicht wie blöd im Mischer rumfliegt).
Dann laufen lassen und laufen lassen. Hat super geklappt.
Hab das natürlich vor dem Lackieren gemacht. Wenn man den original Lack erhalten will ob das dann was taugt kann ich dir leider nicht sagen.
MfG
V2Fan
Jou...dat is die 1A Methode! Hab schon etliche Tanks auf die Art vom Rost und Dreck befreit - einfach Split mit rein. Zwischendurch ordentlich spülen (einfach mit `nem Schuß Sprit) und gut...