Ach Jürgen, Du bist doch immer wieder gut! Kannst es nicht lassen "zwinker"
Wenn dieser Erwerb des "Wunder- Zündschlosses " zu Ende gedacht gewesen wäre, dann wäre dieser Thread schon lange fertig!
Hat halt was mit Physik bzw. Naturgesetzen zu tun. Aber ich stehe dazu :"Versuch macht kluch!"

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Custom Ignition Switch// Hilfe?!
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 12. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi
Re: Custom Ignition Switch// Hilfe?!
Moin, ich wieder mal :D Ich hab ne MUnit geschenkt gekriegt, jetzt interessiert mich, wieviel Ampere durch das Starterrelais laufen.. weiß das jemand?
Oder wer könnte mir das sagen?




Mööööööp.
- wsteinert
- Beiträge: 130
- Registriert: 10. Apr 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500 1986
Suzuki Bandit Kult 2001 - Wohnort: 92283 Lauterhofen
Re: Custom Ignition Switch// Hilfe?!
Wenn man davon ausgeht dass ein Motorrad-Anlasser zwischen 500 W und 1,5 kW Leistung hat, sind das zwischen 40 und 125 Ampere! Anlasser mit integriertem Magnetschalter ziehen um die 30A.
Kommt also auf Deine Maschine bzw. deren Anlasser an.
Kommt also auf Deine Maschine bzw. deren Anlasser an.
Meine XBR 500: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=5482
Re: Custom Ignition Switch// Hilfe?!
Danke für die schnelle Antwort. Ich bin Frischling in der ganzen Szene, deshalb die nächste Frage: Wie find ich raus ob da ein Magnetschalter im Anlasser ist?wsteinert hat geschrieben:Wenn man davon ausgeht dass ein Motorrad-Anlasser zwischen 500 W und 1,5 kW Leistung hat, sind das zwischen 40 und 125 Ampere! Anlasser mit integriertem Magnetschalter ziehen um die 30A.
Kommt also auf Deine Maschine bzw. deren Anlasser an.

Mööööööp.
- wsteinert
- Beiträge: 130
- Registriert: 10. Apr 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500 1986
Suzuki Bandit Kult 2001 - Wohnort: 92283 Lauterhofen
Re: Custom Ignition Switch// Hilfe?!
Die meisten Anlasser im Motorradbereich haben keinen integrierten Magnetschalter sondern werden über ein externes Anlasserrelais (ist eigentlich das gleiche) geschaltet.
Wenn ich den Thread hier so durchlese, möchtest Du Dir das Anlasserrelais sparen. Das ist aber auf Grund der hohen Ströme mit der M-Unit nicht machbar.
Schau mal hier auf den Anschlussplan der M-Unit: http://motogadget.com/media/downloads/p ... lan_de.pdf
Das Symbol, über dem Anlasser Solenoid steht (was auch immer das soll, soll wohl keiner mitkriegen, was es wirklich ist
), ist das Anlasser-Relais. Dieses steuert dann erst den Anlasser (der große Kreis mit dem M). Leider hat motorgadget es meiner Meinung nach in seiner Werbung etwas verschleiert, dass das mechanische Anlasser Relais (als einziges) eben DOCH gebraucht wird.
Gruß,
Wolfgang
Edit: Der Anlasser einer KZ 750 E hat mit Sicherheit kein integriertes Anlasser-Relais (Magnetschalter). Sonst bräuchte man ja kein externes.
Wenn ich den Thread hier so durchlese, möchtest Du Dir das Anlasserrelais sparen. Das ist aber auf Grund der hohen Ströme mit der M-Unit nicht machbar.
Schau mal hier auf den Anschlussplan der M-Unit: http://motogadget.com/media/downloads/p ... lan_de.pdf
Das Symbol, über dem Anlasser Solenoid steht (was auch immer das soll, soll wohl keiner mitkriegen, was es wirklich ist

Gruß,
Wolfgang
Edit: Der Anlasser einer KZ 750 E hat mit Sicherheit kein integriertes Anlasser-Relais (Magnetschalter). Sonst bräuchte man ja kein externes.
Meine XBR 500: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=5482
Re: Custom Ignition Switch// Hilfe?!
Eben, das ist das was mich schon wieder verwirrt.. In der Anleitung der MUnit steht, dass die Kacke auch ein Anlasserrelais ersetzt, wenn dieses max. 30 Ampere durchlässt.. Daraus schliesse ich, dass ich mein Anlasserrelais weglassen kann, weil es im Endeffekt auch den Magnetschalter beinhaltet.. siehe hier Nr. 8.. http://www.cmsnl.com/kawasaki-1981-kz75 ... /9534.html
Entweder bin ich jetzt blöd oder einfach nur dumm.

Entweder bin ich jetzt blöd oder einfach nur dumm.





Mööööööp.
- wsteinert
- Beiträge: 130
- Registriert: 10. Apr 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500 1986
Suzuki Bandit Kult 2001 - Wohnort: 92283 Lauterhofen
Re: Custom Ignition Switch// Hilfe?!
Du meinst diesen Absatz hier:
"integriertes Starterrelais für Magnetschalter (bis 30A Schaltleistung) " [Zitat aus der BA für die motogadget M-Unit].
Es ist so: Motogadget möchte gerne damit Werben, dass beim Einbau der M-Unit alle Relais, der ganzer Kabelbaum etc. aus dem Mopped entfällt. Stimmt aber nicht. Der Anschluss "Starter" stellt halt beim Druck auf's Starterknöpfchen Strom bis max. 30 A zur Verfügung. Diese Funktion kann man zwar mit viel Augenzudrücken als "Starter Relais" bezeichnen, ersetzt aber kein Anlasser-Relais. Dieses zieht nämlich selbst die 30 A und hat eine Schaltleistung bis 250 A!
Wenn Du die 120 A, die Dein Anlasser so zieht, durch die M-Unit holst, sollte die Schaltung der M-Unit sofort die "Sicherung" fliegen lassen. Tut sie das nicht, gibt's ein Feuerwerk und ein paar unschöne thermische Verformungen. Glaub mir, ich weiss wovon ich schreibe.
Gruß,
Wolfgang
"integriertes Starterrelais für Magnetschalter (bis 30A Schaltleistung) " [Zitat aus der BA für die motogadget M-Unit].
Es ist so: Motogadget möchte gerne damit Werben, dass beim Einbau der M-Unit alle Relais, der ganzer Kabelbaum etc. aus dem Mopped entfällt. Stimmt aber nicht. Der Anschluss "Starter" stellt halt beim Druck auf's Starterknöpfchen Strom bis max. 30 A zur Verfügung. Diese Funktion kann man zwar mit viel Augenzudrücken als "Starter Relais" bezeichnen, ersetzt aber kein Anlasser-Relais. Dieses zieht nämlich selbst die 30 A und hat eine Schaltleistung bis 250 A!
Wenn Du die 120 A, die Dein Anlasser so zieht, durch die M-Unit holst, sollte die Schaltung der M-Unit sofort die "Sicherung" fliegen lassen. Tut sie das nicht, gibt's ein Feuerwerk und ein paar unschöne thermische Verformungen. Glaub mir, ich weiss wovon ich schreibe.
Gruß,
Wolfgang
Meine XBR 500: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=5482