forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

TüV Erlebnis

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
creamie
Beiträge: 355
Registriert: 4. Mär 2015
Motorrad:: Kawa KZ750E

Re: TüV Erlebnis

Beitrag von creamie »

grumbern hat geschrieben:Bestes Zitat beim TÜV:

"Fahren muss ich nicht, habe ja gesehen, dass du damit hergefahren bist und angehalten hast du ja auch, also gehen die Bremsen, sonst würdest du ja in der Wand hängen." :mrgreen:
:lachen1:
Mööööööp.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: TüV Erlebnis

Beitrag von Marlo »

@ grumbern, wenn ich es nicht besser wüste würde ich sagen wir haben den gleichen Prüfer, den selben Spruch habe ich auch schon gehört nur das ich dann nicht hier Stehen würde (ohne der Wand)

Das beruht aber auf gegenseitiges und jahrelang aufgebautes Vertrauen. Mein Prüfer hat bis jetzt nur meine 80er MCX gefahren als ich 16 war (da hatte er noch kein vertrauen zu mir :o )

Benutzeravatar
German
Beiträge: 119
Registriert: 12. Okt 2014
Motorrad:: Kawasaki Zephyr 750 '94
Kawasaki Zephyr 1100 '94
Yamaha SR 250 '83
Wohnort: 85661

Re: TüV Erlebnis

Beitrag von German »

Mein Kumpel lässt seine Shovel mit offenem Primärbelt immer in einer Werkstatt tüven und der Mechaniker weigert sich immer die anzutreten, damit ist der Dekra-Mann auch noch keinen Meter gefahren :mrgreen:

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: TüV Erlebnis

Beitrag von beast666 »

Da will ich mich doch mal einreihen....

Heute zum TÜV mit nem Ordner voll Zertifikaten, Bildern etc.
Der gute war gut gelaunt eher wortkarg aber sich seiner Sache schon sicher!

Nach entsprechender Begutachtung aller Umbaumaßnahmen fragte ich noch ob er denn auch fahren würde...
Och nö is ja wohl nicht notwendig alles sauber gemacht das passt! :grin:

Somit ab heute völlig legal auf der Straße unterwegs :dance2: :dance1: :mrgreen:
VOLL GUT!

Benutzeravatar
pepe1
Beiträge: 252
Registriert: 7. Mai 2013
Motorrad:: Honda CB 550 four 1979
Wohnort: 77694 Kehl

Re: TüV Erlebnis

Beitrag von pepe1 »

Glückwunsch .daumen-h1:

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1508
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: TüV Erlebnis

Beitrag von Vogelburger »

Eine meiner liebsten TÜV-Anekdoten - und dazu noch ne wahre Begebenheit:
MZ-Gespann stand ewig in der Scheune, nur Batterie aufgeladen und zum TÜV. Prüfer: Was ist denn mit Ihrer Seitenwagenbremse? Ich: Stillgelegt. Ungebremster SW ist mir lieber. Er: Das geht aber nicht Ich: Na klar geht das. Er verschwindet im Büro und kommt nach 10 Min relativ kleinlaut zurück.
Kurz drauf: Er: Das Bremslicht an Ihrem SW geht nicht. :shock: Ich: Der hat ja auch gar keine Bremse! Er: Stimmt!, und klebt Plakette. :dance2:
Mein Puls war wieder auf Normalwert kurz bevor ich zu Hause war.
Gruss, Jan
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: TüV Erlebnis

Beitrag von Alrik »

S(chw)achverständige an allen Ecken.......
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2156
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: TüV Erlebnis

Beitrag von UdoZ1R »

[/quote]
Kurz drauf: Er: Das Bremslicht an Ihrem SW geht nicht. :shock: Ich: Der hat ja auch gar keine Bremse! Er: Stimmt!, und klebt Plakette. :dance2:
[/quote]

Der war mal richtig geil :lachen1: :lachen1: :lachen1:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
jam911
Beiträge: 266
Registriert: 3. Jun 2014
Motorrad:: Thruxton
r100r
Wohnort: O-fehn

Re: TüV Erlebnis

Beitrag von jam911 »

Tja ist glaube ich immer gut wenn man an einen
Gerät der auch auf Mopeds steht. Nachdem mein TÜVLER
alle Sicherheits relevanten Sachen geprüft hatte. Ging es los
zur Probefahrt. Als er wegfuhr kam mir meine Kiste doch
recht laut vor. Und ich habe schon gedacht oh, oh das gibt
mecker. Als er dann wieder kam sagte er nur geiler klang.
:mrgreen: .daumen-h1:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13880
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: TüV Erlebnis

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
dann ich auch mal, ist jetzt ca. 13 Jahre her. Meine damals frisch erworbene, ein bißchen reparierte 7-Gang Geländesport-Hercules auf'm Caddy I Pick-up zum TÜV gefahren. Auf'm Hof sitzen 3 Street-Fighter. Einer hatte einen anderen Lenker eintragen lassen wollen (und auch bekommen) mit dem Kommentar 'Aber mit dem Brüll-Rohr fährst Du mir nicht vom Hof!' Also wartete man auf die Götter-Gattin mit dem Original-Schalldämpfer ... Zu mir sagt der Prüfer 'Lad' mal ab und kick an!' Gehorsam wie ich bin mach' ich das. Die 70-er Jahre GS scheppert los wie es nur eine 70-er Jahre GS kann und die Street-Fighter-Fraktion beginnt zu grinsen. Bis sich der Prüfer zu ihnen umdreht und sagt 'Damals war datt so, der darf datt'. Die sind umgekippt wie die Domino-Steine und ich war mit wieder vertäuter Hercules und Stempel vom Hof bevor die Ehefrau mit dem Schalldämpfer ...
Schöne Grüße, Bambi ... heute noch rumkugelnd bei DER Erinnerung ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics