forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

[Yamaha] XJ 550 Fehling Stummel Problem

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
redmanilja
Beiträge: 13
Registriert: 7. Jul 2015
Motorrad:: Noch auf der Suche nach dem richtigen

[Yamaha] XJ 550 Fehling Stummel Problem

Beitrag von redmanilja »

Servus Leute,

ich habe heut emal versucht an meiner Xj 550 sie Fehling Stummel anzubringen. Diese habe ich unter die obere Gabelbrücke geschoben und wollte einfahc mal probieren ob es überhaupt geht. Nun ist das Problem, das die stummel beim komplett einschlagen am Tanke anstehen. Kann mir jemand von euch weiterhelfen? Entschuldigt bitte falls ich falsche Begriffe verwende, bin neu im kreise der Motorrad Fahrer/ schrauber.

Gruß Ilja

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: XJ 550 Fehling Stummel Problem

Beitrag von EnJay »

Die Lösung ist den Lenkeinschlag zu begrenzen ;-)

Bei den meisten Motorräden hast du am Lenkkopf ein angeschweißtes Blech vorne, und an der unteren Gabelbrücke links und rechts jeweils ein "Nüppel", der an dem Bleck vom Lenkkopf anschlägt.
Jetzt kannst du entweder das Blech am Lenkkopf breiter machen (bitte nicht schweißen, das ist nicht gerne gesehen beim TÜV). Das kann man zB mit einem drübergeklemmten 2. Blech oder ähnlichem machen.

Oder du machst die Nüppel dicker. Eine technisch schöne (und auch vom Tüv durchaus anerkannte) Lösung ist in die Nüppel ein Loch zu bohren, gewinde rein zu schneiden und eine Schraube rein zu schrauben. Dann kannst du mit der Schraube den Lenkanschlag so begrenzen wie du möchtest. Bei bedarf Kontermutter verwenden ;-)

PS: Evtl den TÜV bei einer solchen Änderung (die nicht rückgängig zu machen ist wie Loch bohren) fragen, ob das okay ist. Das ist im Zweifelsfall einfacher, als wenn man nachher da steht. Eventuell hat der TÜV auch andere Vorschläge
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

redmanilja
Beiträge: 13
Registriert: 7. Jul 2015
Motorrad:: Noch auf der Suche nach dem richtigen

Re: XJ 550 Fehling Stummel Problem

Beitrag von redmanilja »

So wie du das beschreibst, klingt es sehr einfach, habe heute noch einen Versuch gestartet und dabei auch gleich mal geschaut wie der Leneinschlag begrenzt wird, und siehe da es ist nicht so infach den zu begrenzen. Hier mal n Foto
IMAG0081.jpg

Hääte vieleicht einer von euch eine Idee?

Mit freundlichen Grüßen

Ilja
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: XJ 550 Fehling Stummel Problem

Beitrag von EnJay »

Waru ist das nicht so einfach?
Die Nüppel von denen ich sprach sieht man ja auf der Gabelbrücke. Ist kein "Blech" am Lenkkopf vorhanden? So wie das aussieht, könnte der Lenkanschlag an dem Versteifungsblech am Rahmen begrenzt sein. Dann kannst du auch da einfach was drauf kleben, oder eben wie erwähnt Gewinde in den Nubbel schneiden und eine Schraube reindrehen.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
Vergaserflüsterer
Beiträge: 548
Registriert: 11. Jun 2015
Motorrad:: Kawasaki Z 750 Twin Chopper
Kawasaki Z 750 Twin in Arbeit
und noch ein paar Z's in Teilen
Wohnort: Frankonia

Re: XJ 550 Fehling Stummel Problem

Beitrag von Vergaserflüsterer »

hallo
ich würde in die Anschläge rechts und links ( der unteren Gabelbrücke) ein Loch bohren je nachdem wie groß das Teil ist, dann M4 oder M5 Gewinde reinschneiden und eine Madenschraube oder Gewindestift einschrauben. diese mit einer flachen ( halb hohen Mutter) kontern.
mit der Methode kann man den Lenkanschlag Variabel einstellen mein AA hat das auch so abgenickt allerdings war das eine Kawa KZ 750. Geh zum AA und frag ob Das so in Ordnung ist wenn Du das so machst.

Gewindestifte und Muttern finden sich im Eisenwaren Handel.

Gruß Eric
Ich bin der .... mit dem ich früher nicht spielen durfte!

redmanilja
Beiträge: 13
Registriert: 7. Jul 2015
Motorrad:: Noch auf der Suche nach dem richtigen

Re: XJ 550 Fehling Stummel Problem

Beitrag von redmanilja »

aaaaaaaaah ok jetztr verstehe ich wie das gemeint war. Danke schonmal im Vorraus

redmanilja
Beiträge: 13
Registriert: 7. Jul 2015
Motorrad:: Noch auf der Suche nach dem richtigen

Re: XJ 550 Fehling Stummel Problem

Beitrag von redmanilja »

Ihr meint sowas in der art in den Stahlnubbel einbringen oder? hab ich das richtig verstanden?
Zuletzt geändert von obelix am 2. Aug 2015, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild aus Urhebberechtsgründen entfernt, bitte nur Bilder direkt einbinden, die deinem Copyright unterliegen!

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: XJ 550 Fehling Stummel Problem

Beitrag von EnJay »

Quasi. Sonne Schraube mit Gummi drauf ist natürlich nochmal schicker. Aber vermutlich schon dicker als du überhaupt brauchst.

http://abload.de/img/neunouwi.jpg

So hatte ich das gemeint. Mit der Schraube dann natürlich dahin, wo dein Anschlag am Rahmen ist.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

redmanilja
Beiträge: 13
Registriert: 7. Jul 2015
Motorrad:: Noch auf der Suche nach dem richtigen

Re: XJ 550 Fehling Stummel Problem

Beitrag von redmanilja »

Super, vielen dank für die Tips jetzt hab ich zumindest mal ne Vorstellung

Benutzeravatar
wsteinert
Beiträge: 130
Registriert: 10. Apr 2013
Motorrad:: Honda XBR 500 1986
Suzuki Bandit Kult 2001
Wohnort: 92283 Lauterhofen

Re: XJ 550 Fehling Stummel Problem

Beitrag von wsteinert »

Servus,

Du kannst auch einfach mal versuchen Reifenwuchtgewichte auf die Nupsis an der Gabelbrücke zu kleben.

Gruß,

Wolfgang

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Axel Joost Elektronik