forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Meine KZ 550 GT

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
schraubnix

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von schraubnix »

Rein Optisch könnten die von der GL1000 passen , sind geschraubt , kann man aber abändern .

Bild

Wobei die Kohlen aus der Bucht ( o.a. Link ) schon günstig sind , wenn die nicht passen , kann man die passend machen .

Der Kollektor sieht echt bescheiden aus ...

Evtl. kommt das auf dem Bild auch nicht richtig rüber ?


Gruss

Uli

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

hab nen tip top Anlasser für 30€ am Haken glaube das ist der bessere weg und den alten richte ich bei Gelegenheit mal her

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17626
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von grumbern »

.daumen-h1:

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

Heute gings ganz gut vorran. Heck umgebaut, Sitzplatte umgebaut und zum Sattler gebracht und Rahmeneck frei geräumt.

Jetzt wollte ich diese riesen Dreiecke die die Soziusfußraste halten abmontieren, doch da ist ne Auflae bzw. Endpunkt für die Bremse hinten dran. Wie habt ihr das den gelöst? (wird doch ne Einsitzer)

Dann frag ich mich gerade wie man die Verschleißanzeige der Hinterbremseabließt?

Tacho ist bestellt, Auspuffband, Blinker/Rücklicht/Bremslichtkombi von Highsider, neuer Anlasser......

geht vorran
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

Patronen einer Schrotflinte ;)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

Weiß jemand was in der Z 550 original für ne hauptdüsengröße drin ist?
Oder hat schon jemand Erfahrungen zwecks dem Umbau auf offene Luftfilter, welche Düsengröße notwendig ist?

Gruß
Marko

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

Was haltet ihr denn vom bisherigen Umbau?

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8891
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von obelix »

Maschmoeger hat geschrieben:Weiß jemand was in der Z 550 original für ne hauptdüsengröße drin ist?
Oder hat schon jemand Erfahrungen zwecks dem Umbau auf offene Luftfilter, welche Düsengröße notwendig ist?

Gruß
Marko
Es gibt verschiedene Versionen, jedenfalls nach Bucheli. Du bekommst gliech ne PN.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

super vielen Dank für due Nachricht!

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8891
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von obelix »

Maschmoeger hat geschrieben:super vielen Dank für due Nachricht!
Kein problem:-)
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Axel Joost Elektronik